Connectivity

Microsoft Phone Link für iOS startet in Deutschland

Das praktische Connectivity-Tool Microsoft Phone Link des Redmonder Softwaregiganten ist bereits seit einiger Zeit für Android verfügbar. Ab sofort ist es auch für Apples iOS erhältlich.

News
Microsoft Phone Link für iOS gestartet
Mit Phone Link für iOS kann ein Windows-11-PC mit einem iPhone gekoppelt werden.
© Mcrosoft

Smartphones sind zum steten Begleiter unseres Alltags geworden, einen ausgewachsenen PC können sie in einigen Situationen jedoch nicht ersetzen. Während der Arbeit am PC kann das simultane Hantieren mit dem Handy recht nervig und umständlich sein. Microsoft hat sich dieser Problematik angenommen und das Connectivity-Tool Phone Link geschaffen.
Nach dem erfolgreichen Launch für Androidgeräte folgt jetzt der Start für iOS.

Phone Link erlaubt es Nutzern, über einen verknüpften Windows-11-PC auf bestimmte Funktionen zuzugreifen und damit zu interagieren.
Fotos können übertragen, Nachrichten geschrieben und Anrufe getätigt werden. Alles vom PC aus, inklusive Tastatursteuerung und Nutzung der PC-Hardware.

So kann man die Handyfotos auf dem großen Display betrachten und beim Verfassen einer Nachricht in den Genuss einer ordentlichen Tastatur kommen.

Folgende Voraussetzungen müssen vorher allerdings erfüllt werden: ein PC mit Windows 11, Bluetooth und der neuesten Version der Phone Link App sowie ein iPhone mit iOS 14 oder höher.

iPads bleiben noch außen vor, da iPadOS nicht unterstützt wird. Ob ein iPad-Support zu einem späteren Zeitpunkt folgen wird, hat Microsoft nicht mitgeteilt.

Lesetipp: Smartphone als PC-Ersatz

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Betrieb von Phone Link für iOS finden Sie bei Microsoft.
Leider ist die Anleitung nur in englischer Sprache gehalten. In Chrome kann über einen Rechtsklick und die Option "Übersetzen in Deutsch" die Anleitung jedoch auch auf Deutsch angezeigt werden.

Microsoft Phone Link für iOS Anrufe
Anrufe könne mit Phone Link für iOS direkt vom PC aus getätigt werden.
© Microsoft

16.5.2023 von Frederick Heinz

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple iOS 16

Apple-Updates

iOS 16.5 und iPadOS 16.5: Wichtiges Sicherheits-Update für…

Apple behebt mit iOS 16.5 und iPadOS 16.5 einige Fehler auf iPhone und iPad. Auch kritische Sicherheitslücken werden gestopft.

Apple iOS 16

Apple-Betriebssystem

Apple: Mit iOS 17 soll das iPhone zum Smart Display werden

Mit dem voraussichtlich im Herbst kommenden Update auf iOS 17 sollen iPhones zu Smart-Home-Steuerzentralen werden.

Apple WWDC 2023

WWDC 2023

Apple Event zur WWDC 2023: Hier sehen Sie den Livestream

Neben iOS und Co. soll es bei der Apple Keynote zur WWDC 2023 im Juni auch um neue Hardware gehen. Stellt Apple tatsächlich ein XR-Headset vor? Hier…

Apple WWDC 2023

iOS 17, watchOS 10, Vision Pro und mehr

WWDC 2023: Das Apple-Event im Live-Ticker zum Nachlesen

Zum Auftakt der WWDC 2023 gab es eine Apple-Keynote mit allen Neuheiten rund um iOS 17, watchOS 10 und mehr. Auch das Headset Vision Pro wurde…

iPadOS 17 Sperrbildschirm

Neues iPad-Betriebssystem

iPadOS 17: interaktive Widgets, PDF-Funktion und mehr

Zur WWDC 2023 hat Apple mit iPadOS 17 die neueste Version seines Tablet-Betriebssystems vorgestellt, die mit spannenden neuen Funktionen aufwartet.