Motorola-Smartphones
Moto Z3 Play und Moto G6 Plus bei Amazon im Tagesangebot
Amazon vergünstigt aktuell Motorola-Smartphones im Tagesangebot. Auf das Moto Z3 Play und das Moto G6 Plus gibt es bis zu 20 Prozent Rabatt.

Amazon nimmt bietet am Dienstag, 8. August, Motorola-Smartphones als Tagesangebot an. Interessierte finden das Motorola Moto G6 oder auch das Moto Z3 Play. Lohnen sich die Angebote? Wir machen den Schnäppchen-Check.
Moto Z3 Play für 399 Euro
Das Moto Z3 Play ist seit Ende Juni erhältlich und liegt im UVP bei rund 499 Euro. Der Marktpreis liegt bei etwa 450 Euro - wer beim Amazon-Preis von 399 Euro zuschlägt, findet also ein echtes Schnäppchen. Das Angebot gilt bis heute 24 Uhr und nur solange der Vorrat reicht. Hier finden Sie die Motorola-Tagesangebote bei Amazon.
Über einen Hybrid-Slot ist der 64 Gigabyte große interne Speicher des Smartphones um bis zu 2 Terrabyte erweiterbar. Den Antrieb gibt dem Moto Z3 Play der Qualcomm Prozessor Snapdragon 636, der auf 1,8 GHz taktet und auf 4 Gigabyte RAM zurückgreifen kann. Auch das Thema Sicherheit ist im Moto Z3 Play dank Fingerprint- und Gesichtserkennungssensor abgedeckt.
Motorola zeichnet sich seit jeher besonders durch Akkus mit viel Durchhaltevermögen aus. So stattet Motorola das Moto Z3 Play mit einem 3.000 mAh Akku aus. Zusammen mit dem Moto Power Pack (2.200 mAh) kommt das Smartphone laut Hersteller auf bis zu 40 Stunden Laufzeit. Den Moto Power Pack gibt es inklusive Moto Style Shell dazu. Beide Erweiterungen sehen wie eine Hülle aus und sind magnetisch auf das Moto Z3 montierbar. Mit Aufsatz nimmst das 7 Millimeter Smartphone um 5 Millimeter zu. Neben den genannten Mods vertreibt Motorola auch Kamera- oder Gaming-Shells.
Wie Amazon auf der Produktseite schreibt, gibt es das Smartphone in Leather Black und über den Großhändler exklusiv in der Farbe Android Deep Indigo. Das 6 Zoll große AMOLED-Display löst mit 2.160 x 1.080 Pixeln auf und punktet im Test zum Motorola Z3 Play mit Helligkeit sowie Blickwinkelstabilität. Als kratzfest gilt das Gorilla Glass 3 auf Vorder- und Rückseite. Beim Moto Z3 Play verzichtet Motorola auf einen Wasser- oder Staubschutz nach IP-Norm und schützt es nur vor Spritzwasser.
Lesetipp: Die 10 besten Android-Handys 2018
Die Rückkamera mit einer 12- und 5-Megapixel-Kamera (Blende f/1.7) ragt aus dem Gehäuse heraus, damit die Mods einen festen Halt finden. Videos zeichnet das Moto Z3 Play in 4K mit 30 fps oder in FHD mit 60 fps auf. Dank integrierte Cinemagramme können Anwender GIFs erstellen und über Google Lens zieht das Smartphone Informationen aus Bildern. Eine 8 Megapixel-starke Selfiekamera mit Portraitmodus ergänzt das Smartphone auf der Frontseite.
Moto G6 Plus für 259 Euro
Ebenfalls vergünstigt angeboten wird das Motorola Moto G6 Plus. Hier drückt Amazon den Preis auf 259 Euro - der Marktpreis liegt im Vergleich bei um 280 Euro. Das G6 Plus bietet ein 5,7-Zoll großes IPS-Display, das mit 2.160 x 1.080 Pixeln auflöst. Die Dual-Kamera an der Rückseite ist mit einem 12- und einem 5-Megapixel-Sensor ausgerüstet, die mit einer ƒ/1.8-Blende im Preis-/Leistungsverhältnis auch bei Dämmerlicht noch passable Fotos schießt. Die Front-Kamera löst mit 8 Megapixel auf.
Wie der Prozessor des Moto Z3 Play, taktet die CPU des Moto G6 Plus mit 1,8 GHz, hat jedoch einen Snapdragon 450 verbaut. In der bei Amazon angebotenen Ausstattung verfügt das Moto G6 über vier Gigabyte RAM und 64 Gigabyte internem Speicher. Bei wenig Speicher profitiert der Nutzer vom Dual-SIM-Slot mit drittem Steckplatz für eine micros-SD-Karte. Das Hands-on zum Moto G6 steigt tiefer in die Besonderheiten des Motorola-Smartphones ein.
Weiter zur Startseite