Google Smartphone
Nexus 5 (2015) mit Fingerabdruck-Scanner
Der Nachfolger des Nexus 5 kommt im Herbst. Das Nexus 5 (2015) hat ein 5,2 Zoll-Display, einen 64-Bit-Prozessor und einen Fingerabdruck-Scanner.

Google bringt vermutlich im Oktober 2015 zwei neue Nexus-Smartphones auf den Markt - das Nexus 5 (2015) und das größere Nexus 6 (2015). Obwohl der Launch-Termin naht, sind bislang noch nicht viele Detailinfos zu den Neuheiten durchgesickert - das gilt vor allem für das kleinere Modell Nexus 5 (2015).
Nexus 5 - bislang wenig Features geleakt
Recht sicher scheint bislang, dass LG das neue Nexus 5 (2015) produzieren wird. Dies war auch schon beim Vorgänger Nexus 5 und beim Vor-Vorgänger Nexus 4 der Fall. Erwartet wird zudem, dass das neue Nexus 5 (2015) als aufgefrischte Version des Nexus 5 an den Start gehen wird.
Im Vergleich zum Vorgänger bekommt es ein zeitgemäßes, etwas größeres 5,2-Zoll-Display. Sein Antrieb wird auf aktuelle 64-Bit-Technik umgestellt. Vermutlich kommt der Sechskerner Snapdragon 808 zum Einsatz. Auch bei den Kameras werden höher auflösende Sensoren als beim Vorgänger eingebaut.
- Lese-Tipp: Nexus 6 (2015) alle Infos
Fingerabdruck-Scanner und Android Pay
Aus Korea kommt jetzt die Meldung, dass LG im Nexus 5 (2015) einen Fingerabdruck-Scanner integrieren wird. Wie der Korea Herald meldet, soll das mit Android M ausgestattete Smartphone den Scanner zusammen mit der Bezahlfunktion Android Pay nutzen können. Weitere Features sind bislang aber noch nicht durchgesickert
Nexus 5 - viel Ausstattung zum günstigen Preis
Den Vorgänger des Nexus 5 (2015) präsentierte Google bereits im Oktober 2013. Das Nexus 5 (Test) bot damals viel Ausstattung auf oberem Mittelklasse-Niveau zum günstigen Preis (399 Euro). Ein 5-Zoll-FullHD-Display, eine Quad-Core-CPU und eine 8-Megapixel-Hauptkamera zählten zu seinen Top-Features.
Weiter zur Startseite