Nexus-Neuheiten mit Android 6

Nexus 6 (2015) erstes Google-Phone mit 128 GB?

Welche Ausstattung ist für das Nexus 6 (2015) zu erwarten? Neue Leaks zum Nexus-Phablet geben Aufschluss. Alle Infos zum Nexus 5 (2015) und Nexus 6 (2015) im Überblick.

News
VG Wort Pixel
Nexus 6
Nexus 6 von Motorola
© Motorola

Verfügt das Nexus 6, das Google nächste Woche vorstellen wird, als erstes Google-Phone über einen 128-GB-Speicher? Einem Medienbericht zufolge wird der Nexus-6-Hersteller Huawei das neue Google-Phablet mit 32 GB, 64 GB und 128 GB Speicher ausrüsten. Somit wäre es das erste Google-Smartphone mit 128 GB Speicherplatz.

Falls das neue Google-Phablet wirklich in diesen drei Speichervariantenauf den Markt kommt, wie Android-Police mit Verweis auf vertrauenswürdige Quellen berichtet, verzichtet das neue Nexus Modell – wie sein Vorgänger – auf einen Steckplatz für MicroSD-Speicherkarten.

Google zeigt neue Nexus-Modelle am 29. September

Google hat für den 29. September in San Francisco zu einem Event geladen. Erwartet werden der Start von Android 6.0 Marshmallow und die Vorstellung von neuen Google-Phones. Neben dem „kleinen“ Nexus 5 (2015) ist höchst wahrscheinlich auch das größere Nexus 6 (2015) zu sehen.

Nexus 5 mit 5,2-Zoll-Display

Entwickelt und produziert wird das neue Nexus 5 (2015) von LG – wie auch der Vorgänger Nexus 5 (Test). Es soll mit einem 5,2-Zoll-Display ausgestattet sein und vom Hexa-Core-Prozessor Snapdragon 808 angetrieben werden.

3 GB RAM sowie ein Speicher mit 32- oder 64-GB-Kapazität sollen vorhanden sein. Ebenso eine 13-Megapixel-Kamera und ein Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite des Smartphones. Zur Ausstattung des Nexus 5 (2015) zählt ebenfalls ein Anschluss im neuen USB-2.0-Typ-C-Format.

Nexus 6 mit 5,7-Zoll-Display

Etwas größer und besser ausgestattet wird das Nexus 6 (2015) an den Start gehen, das von Huawei entwickelt und produziert wird. Das Nexus 6 bekommt ein 5,7 Zoll großes Display mit Quad-HD-Auflösung (1440 x 2560 Pixel). Der Bildschirm ist also etwas kleiner als beim Vorgängermodell Nexus 6 (Test) von Motorola.

Der Octa-Core-Prozessor Snapdragon 810 soll beim Nexus 6 (2015) den Antrieb übernehmen. 3-GB-Arbeitsspeicher bekommt auch dieses Modell. Mit 32 GB, 64 GB und 128 GB stehen drei Speicherversionen zur Auswahl.

Das Nexus 6 soll einen 3.500-mAh-Akku bekommen, einen USB-2.0-Typ-C-Anschlussstecker und einen Fingerprint-Sensor. Vermutlich ist eine 21-Megapixel-Kamera mit Sony-Sensor auf seiner Rückseite eingebaut.

21.9.2015 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

LG Nexus 5X

Nexus-Neuheiten mit Android 6

Nexus 5X: Neue Fotos vor Release geleakt

Nächste Woche zeigt Google seine Nexus-Neuheiten mit Android 6. Jetzt sind Fotos des Nexus 5X von LG aufgetaucht

Google Nexus 6P Präsentation

Nexus 6P mit Android 6.0

Nexus 6P – Präsentation verrät alle Details

Eine Google Präsentation mit fast allen Infos zum Nexus 6P wurde geleakt.

Huawei Nexus 6P

Nexus-Phablet mit Problemen

Nexus 6P: Glasbruch beim Google-Phablet

Was hat es mit den Berichten über Brüche der Glasabdeckung auf sich?

Google Nexus 5X und Nexus 6P

Google-Smartphones

Nexus 5X vs. Nexus 6P im Test

Die siebte Generation der Google-Smartphones startet mit Android 6. Wie schlagen sich das Nexus 5X und Nexus 6P im connect-Test?

Nexus 6, Phablet, Google

Google-Tablet Release noch 2016?

Huawei soll Nexus-7-Nachfolger fertigen

Wir fassen die aktuellen Leaks und Gerüchte um ein neues Google-Tablet mit 7-Zoll-Display zusammen.