Mobilfunk
O2 Telefónica: So geht es mit dem Ausbau des 5G-Netzes voran
Der 5G-Netzausbau in Deutschland schreitet voran. Ein aktueller Bericht von O2 Telefónica liefert konkrete Zahlen und zeigt: 2023 war ein gutes Jahr.

Im Jahr 2023 hat O2 Telefónica bedeutende Fortschritte beim Ausbau seines 5G-Netzes in Deutschland erzielt. Dies geht aus dem Jahresbericht des Unternehmens hervor. So wurden neue Mobilfunkstandorte errichtet oder für den Einsatz von 5G erweitert, was in einer Abdeckung von etwa 95 Prozent der deu...
Im Jahr 2023 hat O2 Telefónica bedeutende Fortschritte beim Ausbau seines 5G-Netzes in Deutschland erzielt. Dies geht aus dem Jahresbericht des Unternehmens hervor. So wurden neue Mobilfunkstandorte errichtet oder für den Einsatz von 5G erweitert, was in einer Abdeckung von etwa 95 Prozent der deutschen Bevölkerung resultiert.
Der Ausbau des 5G-Netzes erstreckt sich über mehr als 14.000 Kilometer Bundesstraßen, Autobahnen und Schienen. Zusätzlich wurden etwa 8.000 Kilometer Bundesstraßen mit 5G ausgestattet. Auch auf Autobahnen und im Schienennetz wurden weitere 1.500 Kilometer Autobahnen und 4.500 Kilometer entlang von Bahnschienen für den 5G-Einsatz bereitgestellt, so das Unternehmen. Ferner sollen mehr als 3.000 Standorte im Jahr 2023 um 5G erweitert worden sein, sodass die Abdeckung von 5G nun weitere 5 Millionen Haushalte erreicht.
5G-Netzausbau: Ein Schritt in die richtige Richtung
Die flächendeckende Bereitstellung von 5G ist ein wichtiger Schritt für die Digitalisierung in Deutschland. Die fünfte Generation des Mobilfunks bietet hohe Datenraten und eine niedrige Latenz - beides sind wichtige technische Grundlagen für die Nutzung verschiedener Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) oder das Internet der Dinge (IoT) darstellt.
Interessierte Kunden können bereits von 5G Plus profitieren, auch bekannt als 5G Standalone. Hierbei erfolgt die gesamte Übertragung vom Sendemast bis zur Datenverarbeitung im Kernnetz über den modernsten Mobilfunkstandard 5G. Der Ausbau soll auch im Jahr 2024 konsequent fortgesetzt werden, um eine noch bessere Netzabdeckung sicherzustellen, so Telefónica.