E-Book-Reader
PocketBook Era Color: E-Reader mit Farbdisplay ab Mitte April verfügbar
PocketBook bringt mit dem Era Color einen neuen 7-Zoll-eReader mit farbigem Display auf den Markt. Er unterstützt sogar Kindle E-Books.

Der E-Reader-Hersteller PocketBook erweitert sein Portfolio mit dem Era Color erneut um ein neues Modell mit Farbbildschirm. Herzstück des PocketBook Era Color ist das 7 Zoll große E Ink Kaleido 3 Farb-Display.Das Gerät verfügt über zwei verschiedene Auflösungen: eine zur Darstellung von Schwa...
Der E-Reader-Hersteller PocketBook erweitert sein Portfolio mit dem Era Color erneut um ein neues Modell mit Farbbildschirm. Herzstück des PocketBook Era Color ist das 7 Zoll große E Ink Kaleido 3 Farb-Display.
Das Gerät verfügt über zwei verschiedene Auflösungen: eine zur Darstellung von Schwarz-Weiß-Inhalten und eine zur Farbdarstellung. Im monochromen Modus besitzt der PocketBook Era Color eine Auflösung von 1264 x 1680 Bildpunkten. Dies entspricht einer Pixeldichte von 300 dpi, was für einen E-Reader ein sehr guter Wert ist.
Farbdisplay für besser Verständlichkeit
Die Farbauflösung ist mit 632 × 840 Pixeln nur halb so groß. Die daraus resultierende Pixeldichte von 150 dpi sollte für die meisten Inhalte immer noch ausreichend sein, zumal die 4096 darstellbaren Farben das Leseerlebnis deutlich verbessern. Vor allem Comics, Kinderbücher oder Reiseführer profitieren von einer farbigen Darstellung. Auch Bilder und Illustrationen wirken dann realistischer. Und Tabellen und Diagramme werden durch Farbe oft erst verständlich.
Der PocketBook Era Color ist dank IPX8-Zertifizierung wasserdicht und somit auch für den Einsatz am Pool oder in der Badewanne geeignet. Das ergonomische Design mit mechanischen Umblättertasten dürften für ein angenehmes Lesegefühl auch bei längerem Gebrauch sorgen.
Neben dem Farbdisplay bietet der Era Color weitere Funktionen: So kann er auch Hörbücher und Podcasts wiedergeben und ist dafür mit einem integrierten Lautsprecher und einer Bluetooth-Funktion für kabellose Kopfhörer ausgestattet. Dank der Text-to-Speech-Funktion ist es sogar möglich, sich Textpassagen aus E-Books vorlesen zu lassen. Auch öffentliche Leihbibliotheken (z. B. Onleihe) unterstützt der E-Reader.
Umfangreiche Formatunterstützung
Interessant dürfte für viele auch die umfangreiche Formatunterstützung sein: Der Era Color unterstützt 25 verschiedene Dateiformate, darunter auch die Kindle-Formate AZW und AZW3. Letztere kann er allerdings nur bei nicht kopiergeschützten Inhalten anzeigen.
Besucher der Leipziger Buchmesse, die vom 21. bis 24. März 2024 stattfindet, können den neuen E-Reader vorab am PocketBook-Stand (Halle 3/Stand C 105) unter die Lupe nehmen. Alle anderen müssen sich noch bis Mitte April gedulden, dann ist der PocketBook Era Color in der Farbe Stormy Sea zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 259 Euro im Handel erhältlich.
Details zum PocketBook Era Color
- 7 Zoll E-Ink Kaleido 3-Farbbildschirm
- Auflösung: 300 dpi (Schwarz-Weiß), 150 dpi (Farbe)
- 4096 Farben
- IPX8-Wasserschutz
- Integrierter Lautsprecher
- Text-to-Speech-Funktion
- 25 unterstützte Dateiformate
- 32 GByte interner Speicher
- Preis: 259 Euro
- Verfügbarkeit: ab Mitte April 2024