Snapdragon Wear 3100

Neuer Qualcomm-SoC verspricht längere Smartwatch-Akkulaufzeiten

Qualcomm hat einen neuen SoC für die nächste Welle an WearOS-Smartwatches vorgestellt. Der Snapdragon Wear 3100 kann je nach Betriebsmodus bis zu einer Woche durchhalten.

News
VG Wort Pixel
qualcomm snapdragon wear 3100
Der Qualcomm Snapdragon Wear 3100 soll neuen Wear-OS-Smartwatches zu längeren Akkulaufzeiten verhelfen.
© Qualcomm

Qualcomm schickt einen neuen Wearable-Chip ins Rennen, der die nächste Generation an Smartwatches mit Googles Wear OS antreiben soll. Der Snapdragon Wear 3100 (kurz: SDW3100) soll vor allem durch seine Energieeffizienz überzeugen und Akkulaufzeiten von bis zu einer Woche ermöglichen. Dafür hat Qualcomm vier ARM-Cortex-A7-Kerne mit einem neuen, besonders sparsamen Co-Prozessor kombiniert.

Dieser Co-Prozessor hat die Bezeichnung QCC1110 und wurde von Qualcomm komplett neu entwickelt. Er nimmt dem Hauptprozessor bestimmte Audio-, Display- und Sensor-Aufgaben ab. Dazu bietet der Co-Prozessor eine Deep-Learning-Engine für bestimmte Einsatzzwecke - etwa um Sprachbefehle für Sprachassistenten zu erkennen. Neben dem QCC1110 bietet der Snapdragon Wear 3100 ein Snapdragon X5 LTE-Modem und eine Adreno 304 GPU.

Eine Smartwatch mit dem neuen Snapdragon Wear 3100 soll im Vergleich zur Vorgängerplattform Snapdragon Wear 2100 je nach Nutzungsart 4 bis zwölf Stunden länger durchhalten. Dabei gibt es verschiedene Nutzungs-Modi. Eine Uhr mit 450-mAh-Akku etwa soll im Sportmodus mit aktiviertem GPS und Pulsmesser auf bis zu 15 Stunden Laufzeit kommen. Im "Traditional Watch Mode", bei dem die Uhr hauptsächlich auf den neuen Co-Prozessor zurückgreift, sollen Akkulaufzeiten von bis zu einer Woche möglich sein.

Neue Smartwatches von Fossil, Montblanc und mehr

Die ersten Smartwatches mit dem Snapdragon Wear 3100 sollen bereits im 4. Quartal 2018 auf den Markt kommen. Die neuen Modelle sollen unter anderem von den Herstellern Fossil, Louis Vuitton und Montblanc kommen.

Google hat seine Hausaufgaben für die nächste Smartwatch-Generation bereits gemacht. Ende August veröffentlichte das Unternehmen ein großes Update für das Wearable-Betriebssystem. Mit dabei ein überarbeitetes Design, ein neuer Benachrichtigungs-Stream und besserem Support für den Google Assistant.

Mehr lesen

Smartwatch

Marktübersicht Smartwatch

Aktuelle Smartwatches im Überblick

Samsung Gear S3, Huawei Watch 2, Apple Watch Series 3 und Co: Wir geben einen Überblick über die aktuellen Smartwatch-Modelle.

11.9.2018 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Google Pixel XL Preis Release Infos

Google Pixel 2017

Google plant zwei neue Pixel-Phones und vielleicht ein…

Google plant offenbar drei neue Pixel-Geräte. Neben zwei neuen Smartphones mit dem Snapdragon 835 als CPU könnte es auch ein Tablet geben.

Google Pixel 2 Foto

Google Pixel Nachfolger

Google Pixel 2 und Pixel 2 XL Release angeblich am 5.…

Gelekaten Informationen zufolge präsentiert Google das Pixel 2 und Pixel 2 XL am 5. Oktober. Angeblich mit an Bord: Der Qualcomm-Snapdragon 836.

Huawei MatePad Air

11,5-Zoll-Tablet

Huawei: MatePad Air vorgestellt

Mit dem MatePad Air präsentiert Huawei ein 11,5 Zoll großes Tablet mit einem 144-Hz-Display. Alle Infos zu Ausstattung, Preis und Release finden Sie…

Nothing Phone (1)

Smartphone

Nothing Phone (2): Prozessor und Features bestätigt

Dass das Nothing Phone (2) um einiges leistungsstärker sein soll als sein Vorgänger, wurde nun offiziell bestätigt.

Google Pixel 7 Pro: Beste Gesamtwertung

Pixel-Reihe und mehr

Google-Angebote bei Amazon: Die besten Deals im Überblick

Beim Online-Versandhändler Amazon steht eine Angebotswoche zum Hersteller Google an. Neben aktuellen Pixel-Smartphones sind auch Kopfhörer und…