Preise für Deutschland geleakt

Galaxy S23: So teuer sollen die Smartphones werden

Die Hoffnung auf günstigere Preise hat sich zerschlagen: Nach aktuellen Leaks wird das Samsung Galaxy S23 deutlich teurer.

News
VG Wort Pixel
Samsung Galaxy S22
Das Samsung Galaxy S23 wird wohl deutlich teurer als sein Vorgänger Galaxy S22.
© Samsung

Als ein Leaker Mitte Januar erstaunlich günstige Preise für die Galaxy-S23-Modelle verbreitete, machte sich kurzzeitig Hoffnung breit, dass Samsung dem allgemeinen Trend der steigenden Preise widerstehen könnte. Aller Wahrscheinlichkeit nach haben wir uns aber zu früh gefreut. Denn nun, da die Vorstellung der neuen Samsung-Smartphones in greifbare Nähe rückt, tauchen ganz andere Preise auf, die deutlich höher liegen.

So hat Winfuture nun geleakte Zahlen veröffentlicht, bei denen es sich um offizielle Preise für den deutschen Markt handeln soll. Weniger als eine Woche vor der Präsentation der Modelle und dem Start des Vorverkaufs ist es äußerst wahrscheinlich, dass Händler die finalen Preise bereits kennen.

Galaxy S23: 100 Euro teurer als der Vorgänger

Demnach soll das Galaxy S23 um ganze 100 Euro teurer werden als das Galaxy S22. Beim Ultra-Modell soll der Preissprung sogar noch höher liegen. Dazu kommt, dass es beim Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra wohl keine 128-GB-Variante gibt. Somit liegt der Einstiegspreis für diese Modelle im Vergleich zum jeweils günstigsten Modell der Vorgängerreihe noch einmal höher.

Das sollen die Galaxy-S23-Modelle in Deutschland kosten:

Auch von einer Variante des Galaxy S23 Ultra mit 1 TB Speicher ist die Rede, allerdings noch ohne Preisangabe. Möglicherweise wird dieses Modell nur im Samsung-Shop verkauft, so dass es von anderen Händlern keine Angaben diesbezüglich gibt.

Mehr Speicher bei Vorbestellung

Für Vorbesteller soll es auch in diesem Jahr wieder einen Bonus geben, möglicherweise aber anders, als gewohnt. So ist noch nicht ganz sicher, ob es beim Kauf eines der Galaxy-S23-Modelle eine gratis Zugabe etwa in Form von Kopfhörern gibt. Stattdessen sollen Vorbesteller ein Modell mit doppeltem Speicher erhalten.

Wer also ein Galaxy S23 mit 128 GB Speicher vorbestellt, soll zum gleichen Preis die 256-GB-Variante erhalten. Ebenso soll man für das 1-TB-Modell des Galaxy S23 Ultra nur den Preis des 512-GB-Modells zahlen müssen.

Die Galaxy-S23-Modelle werden am 1. Februar 2023 vorgestellt. Vermutlich beginnt am gleichen Tag auch der Vorverkauf.

27.1.2023 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Galaxy Unpacked Event zum Galaxy S23

Galaxy Unpacked Event

Samsung Galaxy S23: Hier sehen Sie den Livestream

Das Samsung Galaxy S23 steht in den Startlöchern. Hier sehen Sie das Galaxy Unpacked Event von Samsung im Livestream. Was stellt Samsung außerdem vor?

Samsung Galaxy S23+, S23 Ultra und S23.

Neue Flaggschiff-Smartphones

Samsung stellt Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra vor

Samsung hat seine neuen Topmodelle der Galaxy-S23-Serie vorgestellt. Erstmals erscheinen die Smartphones auch in Europa mit Snapdragon-Prozessor.

Samsung Galaxy S23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra

Flaggschiff-Smartphones

Prognose: Wie entwickeln sich die Preise der…

Kurz nach der offiziellen Vorstellung des Galaxy S23(+) sowie dem S23 Ultra wagt sich das Vergleichsportal idealo an eine erste Prognose: Wie…

Samsung Galaxy S23 Ultra im Vergleich mit dem S22 Ultra

Kamera mit künstlicher Intelligenz

Mondfotos des Galaxy S23 Ultra: KI fügt Details hinzu

Samsung bewirbt das aktuelle Flaggschiff Galaxy S23 Ultra mit der sogenannten "Moon-Shot"-Funktion der Kamera, dank der Bilder des Mondes besonders…

Samsung Galaxy A54 und A34

Neue Mittelklasse von Samsung

Samsung stellt Galaxy A54 und A34 vor

Helle Displays, verbesserte Kameras und starke Akkus: Samsung hat die Mittelklasse-Smartphones der A-Serie modernisiert. Alle Infos zu Ausstattung,…