Nächstes Flaggschiff
Samsung Galaxy S23: Uneinigkeit beim Speicher
Mit der Galaxy S23 Reihe wird Samsung auch im Jahr 2023 eine neue Flaggschiff-Generation auf den Markt bringen. WIr fassen alle Infos zusammen.

Das nächste Gerücht zum Samsung Galaxy S23 wird im Netz heiß diskutiert: Wie Leaker AhmedQwaider888 auf Twitter erfahren haben will, soll Samsung in der kommenden Generation seiner Flaggschiff-Smartphones keine Modelle mit 128 GB internem Speicher anbieten. Damit würde das kapazitiv kleinste Samsung Galaxy S23 bei voraussichtlich 256 Gigabyte Speicher landen und einen entsprechend höheren Einstiegspreis verlangen.
Der für gewöhnlich gut informierte Insider Roland Quandt widerspricht dem Leak jedoch: So soll zum Release des Samsung Galaxy S23, der Gerüchten zufolge im Februar 2023 stattfinden soll, weiterhin eine 128-GB-Version angeboten werden. Eine Bestätigung der Samsung-Leaks könnte potenziell schon zur demnächst stattfindenden CES 2023 am 5. Januar stattfinden.
Originalmeldung vom 28.12.2022
Pünktlich zum Jahreswechsel sickern immer mehr Details zu den kommenden Samsung Galaxy S23 Smartphones durch. Wie das Online-Portal 91mobiles berichtet, soll das neue Samsung-Flaggschiff am 1. Februar 2023 in den Verkauf gehen und ein leicht verändertes Design erhalten. Aus Industriequellen will man zudem erstes Promo-Material zeigen, dass das neue Aussehen der Galaxy-S23-Modelle im Detail zeigt.
Wie jedes Jahr ändert Samsung innerhalb seiner S-Reihe das zugrundeliegende Farbschema, welches als Highlight für das jeweilige Smartphone zwischen dem regulären Galaxy S23 sowie dem Plus- und Ultra-Modell dient. Demzufolge soll das Galaxy S23+ primär im pinken Design beworben werden, während sich die Ultra-Variante in einem matten Grün zeigt.
Zudem gibt es neue Hinweise auf das Release-Datum der Galaxy S23 Smartphones: Wie der Leaker SamSWUpdate auf Twitter berichtet, werde derzeit die auf Android 13 basierende One UI 5.1 getestet, die als Benutzerinterface erstmals auf dem Galaxy S23 zum Einsatz kommen soll. Derzeit werde die neue Softwareversion auf den S22-Modellen getestet - anhand der bisherigen Releasezyklen von Samsungs Updates gilt es als wahrscheinlich, dass die Veröffentlichung des Updates auf One UI 5.1 zeitgleich mit dem Verkaufsstart des Galaxy S23 erfolgen soll.
Weitere Informationen zu den technischen Daten der kommenden S23-Smartphones halten sich noch in Grenzen, wenngleich Leaker laut 91mobiles erste Details parat haben wollen: So soll in allen Modellen eine leicht übertaktete Version des Top-Chips Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 integriert sein, ebenso wird über eine 200 Megapixel starke Hauptkamera im Galaxy S23 Ultra spekuliert.
Weiter zur Startseite