Garantierte Android- und Sicherheitsupdates

Samsung Galaxy: Wie lange gibt es Updates für mein Gerät?

6.4.2023 von Redaktion connect

Ob Galaxy S23, A54 oder Z Fold 4: Unsere Listen erklären, wie lange aktuelle Samsung-Smartphones Android- und Sicherheitsupdates erhalten.

ca. 6:45 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Samsung Galaxy S23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra
Wie lange erhalten die aktuellen Galaxy-Modelle Updates?
© Samsung

Wie lange gibt es noch Sicherheitsupdates für mein Samsung Galaxy Smartphone? Und erhält es noch das Update auf die kommende Android-Version?

Fragen wie diese sollten sich nicht nur Besitzer von Galaxy-Smartphones stellen, sondern auch alle, die gerade mit einem Kauf eines vielleicht nicht mehr brandaktuellen Galaxy-Geräts liebäugeln.

Unsere Liste fasst für Sie die offiziellen Angaben von Samsung sowie unsere Erfahrungswerte zu den Update-Zeitplänen für das Galaxy S23, Galaxy Z Flip 4 und Fold 4 sowie weitere aktuelle und ältere Modelle zusammen. Wir widmen uns dafür zuerst den großen Systemupdates auf neue Android-Versionen und anschließend den regelmäßigen Sicherheitsupdates.

Samsung Galaxy: Wie lange gibt es Android-Updates?

Samsung traf lange Zeit offiziell keine pauschale Aussage dazu, über welchen Zeitraum die Galaxy Smartphones und Tablets mit neuen Android-Versionen versorgt werden. Als Begründung wurden unter anderem steigende Hardwareanforderungen genannt, die ein Update erschweren können.

Samsung Galaxy: Drei Jahre Android-Updates

Im August 2020 jedoch kündigte Samsung im Rahmen der Vorstellung des Galaxy Note 20 an, dass künftig zumindest alle Flaggschiff-Modelle garantiert drei Android-Updates erhalten sollen. Dies betrifft alle Galaxy-S- und Note-Modelle ab dem Jahrgang 2019. Die meisten der Modelle, für die dieses Update-Versprechen relevant ist, sind mit Android 10 auf den Markt gekommen und somit nun am Ende ihres Support-Zyklus.

Samsung Galaxy: Vier Jahre Android-Updates

Im Februar 2022 mit der Vorstellung der Galaxy-S22-Serie ging Samsung noch einen Schritt weiter: Smartphones der S-Serie ab Galaxy S21, die Z-Serie ab Fold 3 und Flip 3 sowie kommende Geräte der A-Serie ab 2022 und Tablets der Tab-S-Reihe ab den Tab-S8-Modellen sollen sogar vier Android-Updates erhalten.

Zu anderen Modellen wie der M-Serie gibt es bisher keine verbindliche Aussage. Wir ergänzen daher die folgende Übersicht mit unseren Erfahrungen der vergangenen Jahre.

Android-Updates für Samsung Galaxy: Überblick

  • Galaxy S Serie: drei Android-Updates (garantiert durch Samsung, ab Galaxy S10), vier Android-Updates (garantiert durch Samsung, ab Galaxy S21)
  • Galaxy Note Serie: drei Android-Updates (garantiert durch Samsung, ab Galaxy Note 10)
  • Galaxy Z Serie: drei Android-Updates (garantiert durch Samsung, ab Galaxy Fold / Z Flip), vier Android-Updates (garantiert durch Samsung, ab Galaxy Z Fold 3/ Flip 3)
  • Galaxy A Serie: drei Android-Updates (garantiert durch Samsung, gilt für A51, A71, A90 und die Nachfolger), vier Android-Updates (garantiert durch Samsung, ab 2022)
  • Galaxy Tabs: drei Android-Updates (garantiert durch Samsung, ab Tab S6), vier Android-Updates (garantiert durch Samsung, ab Tab S8)
  • Galaxy M Serie: ein bis zwei Android-Updates (keine Garantie durch Samsung)
Samsung Galaxy S20 Ultra, S20+ und S20
Die Smartphones der Samsung Galaxy-S20-Reihe kamen mit Android 10 auf den Markt und haben auch noch das Update auf Android 13 erhalten.
© Samsung

Zum Verständnis einige Beispiele: Das Galaxy S9 erschien seinerzeit mit Android 8. Es erhielt seitdem die Updates auf Android 9 und Android 10, nicht jedoch Android 11. Das ein Jahr später mit Android 9 gestartete Galaxy S10 hingegen bekam nach Android 10 und 11 auch noch Android 12. Das Galaxy S22 kam mit Android 12 auf den Markt und soll nach den Plänen von Samsung Updates bis Android 16 erhalten, das im Jahr 2025 erscheinen dürfte.

Erhält mein Samsung Galaxy noch das Update auf Android 9/10/11/12/13?

Ergänzend zu den obigen Erfahrungswerten tragen wir zu jeder neuen Android-Version zudem in Listen zusammen, für welche Smartphones Updates konkret angekündigt oder bereits veröffentlicht wurden. Prüfen Sie dazu einfach unsere Ratgeber zum Android 9 Update (OneUI), Android 10 Update (OneUI 2), Android 11 Update (OneUI 3), Android 12 Update (OneUI 4) und Android 13 Update (OneUI 5) und scrollen dort zum Eintrag für Samsung.

Samsung Galaxy: Welche Modelle erhalten Android-Sicherheitsupdates?

Bei den Android-Sicherheitsupdates geht Samsung dreispurig vor: aktuelle Topmodelle erhalten monatliche Sicherheitsupdates, Smartphones der Mittel- und Einsteigerklasse erhalten quartalsweise Updates und ältere Modelle erhalten noch sporadische Sicherheitsupdates, seit April 2021 ist die Liste dieser Geräte überschrieben mit "halbjährliche Sicherheitsupdates".

Im Februar 2021 hat sich Samsung außerdem erstmals konkret dazu geäußert, wie lange die Geräte mit Sicherheitsupdates versorgt werden sollen. Angefangen mit allen Smartphones und Tablets der Baureihen Galaxy Fold, Galaxy S, Galaxy A, Galaxy M, Galaxy XCover und Galaxy Tab, die seit 2019 erschienen sind, gibt es ab Marktstart vier Jahre lang regelmäßige Updates (monatlich oder quartalsweise). Für Modelle der Baureihen Galaxy S und Galaxy Z, die seit 2021 erschienen sind sowie Galaxy A und Galaxy Tab S ab 2022 gibt es ab Marktstart fünf Jahre lang Sicherheitsupdates.

Welche Geräte aktuell in welcher Update-Spur bedient werden, zeigt die folgende Liste (Quelle: Samsung Mobile Security).

Samsung Galaxy: Monatliche Sicherheitsupdates

  • Galaxy Z Fold2, Galaxy Z Fold2 5G, Galaxy Z Fold3 5G, Galaxy Z Fold4, Galaxy Z Flip 5G, Galaxy Z Flip3 5G, Galaxy Z Flip4, W23, W23 flip
  • Galaxy S20, Galaxy S20 5G, Galaxy S20+, Galaxy S20+ 5G, Galaxy S20 Ultra, Galaxy S20 Ultra 5G, Galaxy S20 FE, Galaxy S20 FE 5G, Galaxy S21 5G, Galaxy S21+ 5G, Galaxy S21 Ultra 5G, Galaxy S21 FE 5G, Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra, Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra
  • Galaxy Note20, Galaxy Note20 5G, Galaxy Note20 Ultra, Galaxy Note20 Ultra 5G
  • Enterprise Models: Galaxy A52, Galaxy A52 5G, Galaxy A52s 5G, Galaxy A53 5G, Galaxy Xcover5, Galaxy Xcover6 Pro

Samsung Galaxy: Quartalsweise Sicherheitsupdates

  • Galaxy Fold, Galaxy Fold 5G, Galaxy Z Flip, W22 5G
  • Galaxy S10 5G, Galaxy S10 Lite
  • Galaxy Note10, Galaxy Note10 5G, Galaxy Note10+, Galaxy Note10+ 5G, Galaxy Note10 Lite
  • Galaxy A40
  • Galaxy A22, Galaxy A22e 5G, Galaxy A22 5G, Galaxy A32, Galaxy A32 5G, Galaxy A82 5G
  • Galaxy A03, Galaxy A03s, Galaxy A03 core, Galaxy A13, Galaxy A13 5G, Galaxy A23, Galaxy A23 5G, Galaxy A33 5G, Galaxy A73 5G
  • Galaxy A04, Galaxy A04s, Galaxy A04e, Galaxy A14 5G, Galaxy A34 5G
  • Galaxy M21 2021, Galaxy M22, Galaxy M32, Galaxy M32 5G, Galaxy M42 5G, Galaxy M52 5G, Galaxy M13, Galaxy M23 5G, Galaxy M33 5G, Galaxy M53 5G, Galaxy M04, Galaxy M54 5G
  • Galaxy F22, Galaxy F42 5G, Galaxy F52 5G, Galaxy F13, Galaxy F04, Galaxy F14 5G
  • Galaxy Tab A7 Lite, Galaxy Tab A8, Galaxy Tab Active Pro, Galaxy Tab Active3, Galaxy Tab Active4 Pro
  • Galaxy Tab S6 Lite, Galaxy Tab S7, Galaxy Tab S7 FE, Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8+, Galaxy Tab S8 Ultra
  • Enterprise Models: Galaxy XCover4s, Galaxy Xcover FieldPro, Galaxy Xcover Pro

Samsung Galaxy: Seltene / Halbjährliche Sicherheitsupdates

  • Galaxy A10, Galaxy A10e, Galaxy A10s, Galaxy A20, Galaxy A20e, Galaxy A20s, Galaxy A30s, Galaxy A50s, Galaxy A60, Galaxy A70, Galaxy A70s, Galaxy A80, Galaxy A90 5G
  • Galaxy A01, Galaxy A11, Galaxy A21, Galaxy A21s, Galaxy A31, Galaxy A41, Galaxy A51, Galaxy A51 5G, Galaxy A71, Galaxy A71 5G
  • Galaxy A02, Galaxy A02s, Galaxy A12, Galaxy A42 5G, Galaxy A72
  • Galaxy M10s, Galaxy M30s, Galaxy M40, Galaxy M01, Galaxy M11, Galaxy M21, Galaxy M31, Galaxy M31s, Galaxy M51
  • Galaxy M12, Galaxy M62
  • Galaxy F12, Galaxy F62
  • Galaxy Tab A 8 (2019), Galaxy Tab A 10.1 (2019), Galaxy Tab A with S pen, Galaxy Tab A 8.4 (2020), Galaxy Tab A7
  • Galaxy Tab S5e, Galaxy Tab S6, Galaxy Tab S6 5G, Galaxy Tab S7+
  • W20 5G, W21 5G

Mein Galaxy Smartphone erhält das Update nicht - was tun?

Sowohl bei Android-Aktualisierungen als auch bei Sicherheitsupdates gibt es verschiedene Gründe, warum sich ein Update verzögert. So werden Updates meist in Wellen ausgerollt, um im Notfall bei Problemen den Rollout anhalten zu können. Zudem kann es bei vom Provider gekauften Smartphones zu zusätzlichen Abnahmeschleifen kommen, die den Rollout verzögern.

Fortgeschrittene Nutzer können in diesen Fällen manuell die neue Firmware aufspielen. In der Regel ist Geduld und ein Warten bis zum Rollout jedoch die komfortablere und sicherere Alternative.

Mehr lesen

Smartphone Sicherheit

Für Smartphone und Tablet

10 Android-Tipps für mehr Sicherheit

Manche Sicherheits-Einstellungen von Android sind nicht gerade offensichtlich. Mit diesen Tipps wird Ihr Android-Handy oder -Tablet sicherer.

Wie kann ich ein Update bei Samsung machen?

Normalweise werden Sie durch eine Benachrichtigung des Systems über neu verfügbare Android- oder Sicherheitsupdates informiert. Wenn sich das Firmware-Update nicht meldet, können Sie unter "Menü > Einstellungen > Software-Update(s)" manuell auf Updates prüfen. Dort können Sie auch automatische Aktualisierungen aktivieren und einstellen, ob Updates nur über WLAN oder auch über das Mobilfunknetz erlaubt sind.

Welche Update-Garantie gibt Samsung?

Eine generelle Update-Garantie für alle Galaxy-Modelle gibt Samsung zwar nicht. Für einzelne Serien, vor allem in der Oberklasse und in der gehobenen Mittelklasse gibt es mittlerweile aber sehr umfangreiche Update-Versprechen. In Bezug auf neue Android-Versionen sollen - wie oben geschildert - alle Flaggschiffe der Galaxy-S- und Note-Serie ab dem Jahrgang 2019 mit drei Android-Updates, Galaxy-S und Z-Modelle ab 2021 sowie Galaxy-A-Modelle ab 2022 mit vier Android-Updates versorgt werden.

Im Falle von kritischen Sicherheitsupdates erklärt der Hersteller, man sei bemüht, so schnell wie möglich alle geeigneten Modelle zu versorgen. Für Geräte, die ab 2019 erschienen sind, garantiert Samsung Sicherheitsupdates für vier Jahre, für ausgewählte Geräte ab 2021 bzw. 2022 sogar fünf Jahre. Die obige Übersicht der für Sicherheitsupdates qualifizierten Galaxy-Modelle wird dabei in regelmäßigen Abständen von Samsung überprüft und gegebenenfalls angepasst.

Sind alte Android-Versionen von Samsung Galaxy noch sicher?

Wenn das Samsung Galaxy-Smartphone keine neue Android-Version mehr bekommt, heißt das nicht automatisch, dass das Smartphone nun nicht mehr sicher ist. Samsung bietet in der Regel noch mindestens ein weiteres Jahr nach dem letzten Android-Versionsupdate regelmäßige Sicherheitsupdates an.

Erst wenn auch die Sicherheitsupdates ausbleiben, muss man sich wirklich Sorgen machen. Denn dann werden mögliche kritische Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen. Dadurch haben es Angreifer leichter, Malware wie Viren und Trojaner auf das Smartphone zu schleusen und Schaden anzurichten.

Mehr lesen

Samsung Galaxy S22 Plus

Übersicht

Samsung Galaxy: Alle Smartphone-Modelle im Test

Vom Einsteiger-Handy bis zum Flaggschiff: Unsere Übersicht zeigt alle Samsung Galaxy Smartphone-Modelle, die connect im Test geprüft hat.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

In-App-Käufe deaktivieren

iOS & Android

In-App-Käufe deaktivieren - so geht's

Viele zunächst kostenlose Apps und Spiele werden durch In-App-Käufe im Nachhinein noch richtig teuer. So deaktivieren Sie die In-App-Käufe.

android 9 p update liste

Android P: Update-Liste

Android 9 Pie: Diese Smartphones bekommen das Update

Von BQ über Huawei bis Samsung: Unsere Android 9 Pie Update-Liste fasst zusammen, welche Smartphones die Aktualisierung auf die neue Version erhalten.

samsung_galaxy_tab_s4_grau

"Marke der Woche"

Samsung Galaxy Tab S4 LTE bei Amazon im Angebot

Amazon bietet am Montag das Android-Tablet Samsung Galaxy Tab S4 in der WLAN-Version für 379 Euro an – deutlich günstiger als die Konkurrenz.

Samsung Galaxy Z Fold 2

Support-Ende

Samsung: Diese Smartphones bekommen kein Android 14

Samsung gibt ein umfangreiches Update-Versprechen für alle aktuellen Smartphones. Bei einigen Top-Modellen naht dennoch das Support-Ende.

Samsung Galaxy S23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra

Software-Update

Galaxy S23 (Plus/Ultra): Erstes Kamera-Update veröffentlicht

Samsung liefert bei der Kamera-Software der aktuellen Flaggschiff-Reihe rund um das Galaxy S23 nach: Ein Update soll primär die Qualität und…