Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Alltagsheld vs. Sportkskanone

Galaxy Watch 8 Classic vs. Watch Ultra: Welche Samsung Watch ist die bessere Wahl?

Welche ist die besser Wahl: Samsung Galaxy Watch 8 Classic oder Watch Ultra? Unser Vergleich zeigt, für wen sich welche Samsung Galaxy Watch 8 lohnt.

Samsung Galaxy Watch 8 Classic versus Watch Ultra vorne
Technisch und optisch sind die Galaxy Watch Ultra (links) und die Watch 8 Classic dicht beieinander. Wo liegen die Unterschiede?
© connect/Hersteller

Mit der brandneuen Galaxy Watch 8 Classic und der neuen Version der Watch Ultra hat Samsung zwei Smartwatches für unterschiedliche Ansprüche im Portfolio. Doch für wen eignet sich welches Modell? Und lohnt der Aufpreis für die Ultra in Sachen Hardware und Leistung wirklich – oder ist die Class...

Mit der brandneuen Galaxy Watch 8 Classic und der neuen Version der Watch Ultra hat Samsung zwei Smartwatches für unterschiedliche Ansprüche im Portfolio. Doch für wen eignet sich welches Modell? Und lohnt der Aufpreis für die Ultra in Sachen Hardware und Leistung wirklich – oder ist die Classic für die meisten Nutzer die bessere Wahl? Wir klären, was unter dem Gehäuse steckt und welche Uhr sich für wen eignet.

Leistung im Vergleich: Exynos W1000 für beide

Beide Uhren bieten den aktuellen Exynos W1000 Prozessor, der für mehr Performance sorgen soll. Apps starten schneller, die Bedienung läuft flüssiger und auch anspruchsvollere Anwendungen – etwa Karten oder Health-Tracking – machen auf beiden Modellen Spaß. Im Alltag ist der Unterschied in Sachen Geschwindigkeit tatsächlich kaum wahrnehmbar. Das betrifft auch den Speicher: Beide Uhren bieten nun 2 GB RAM und 32 GB internen Speicher, genug für Apps, Musik und Karten.

Watch Ultra im Detail: Outdoor-Features und Ausdauer für Abenteuer

Der wahre Unterschied liegt jedoch im Detail: Die Watch Ultra richtet sich klar an Outdoor-Fans, Sport-Enthusiasten und Nutzer, die viel Wert auf Ausdauer und Robustheit legen. Ihr Titangehäuse, eine spezielle Outdoor-Taste und die nach Militärstandard zertifizierte Widerstandsfähigkeit machen sie zum Begleiter für Abenteuer – egal ob Wandern, Wassersport oder ausgedehnte Radtouren.

Besonders sticht das Display hervor, das mit bis zu 3000 Nits Helligkeit auch bei praller Sonne perfekt ablesbar bleibt. Ein weiteres Highlight: Der größere Akku bringt bis zu 100 Stunden Laufzeit im Energiesparmodus und hält selbst bei intensiver Nutzung locker zwei Tage durch.

Watch 8 Classic für den Alltag: Stilvoll, schlank und vielseitig

Die Galaxy Watch 8 Classic wiederum bleibt der stilvolle Allrounder für den Alltag. Sie punktet mit elegantem Design, einer drehbaren Lünette und ausreichend Funktionen für Fitness, Alltag und Gesundheit. Der Akku hält bis zu eineinhalb Tage, was für typische Büro-, Freizeit- oder Fitnessnutzer oft völlig genügt.

Was die Zielgruppen angeht, ist die Sache damit klar: Wer eine elegante, smarte Uhr für den täglichen Gebrauch, Fitnessstudio und Business sucht, findet mit der Classic ein leistungsstarkes und komfortables Paket. Outdoor-Sportler oder Technik-Fans, die Wert auf maximale Robustheit, lange Akkulaufzeit und Spezialfunktionen wie präzises GPS oder Höhenmesser legen, sollten hingegen zur Ultra greifen.

Übrigens: Einen umfassenden Spec-Vergleich beider Uhren finden Sie hier.

Samsung Galaxy Watch 8 classic Vergleich Watch Ultra

Autor: Leif Bärler • 22.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.