KI-Brillen von Meta mit deutscher Sprachsteuerung
Meta AI unterstützt jetzt Deutsch auf Smart Glasses
Meta AI ist auf den Ray-Ban Meta Glasses ab sofort auf Deutsch verfügbar. Auch die neue KI-Brille von Oakley soll zum Marktstart Deutsch verstehen.

Meta AI erweitert seine Sprachunterstützung für die Ray-Ban Meta Glasses. Der KI-Assistent war zwar bereits im April auf die smarte Brille ausgerollt worden. Bisher standen aber nur Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch zur Verfügung. Nun versteht die KI-Brille auch Deutsch. Nutzer kö...
Meta AI erweitert seine Sprachunterstützung für die Ray-Ban Meta Glasses. Der KI-Assistent war zwar bereits im April auf die smarte Brille ausgerollt worden. Bisher standen aber nur Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch zur Verfügung. Nun versteht die KI-Brille auch Deutsch. Nutzer können also durch deutsche Sprachbefehle Fotos aufnehmen, Anrufe tätigen und Informationen abfragen.
Sprachsteuerung per „Hey Meta“
Nach Auswahl der deutschen Sprache kann Meta AI wie gewohnt mit dem Kommando „Hey Meta“ aktiviert werden. Die Einstellung lässt sich in der Meta AI App unter „Geräteeinstellungen > Meta AI > Sprache und Stimme“ anpassen.
Ob ein Foto gemacht oder eine Sehenswürdigkeit erklärt werden soll – Meta AI soll in der Lage sein, direkt auf Deutsch zu reagieren. Der Sprachassistent könne nun auch deutschsprachige Fragen zu Objekten beantworten, die sich im Sichtfeld der Brille befinden, so Meta.
Oakley-Brille folgt mit Deutsch-Funktion
Auch die im Juni vorgestellte Oakley Meta HSTN soll zum Verkaufsstart Deutsch verstehen. Das Modell ist derzeit für 549 Euro vorbestellbar. Die Oakley-Brille bietet dieselbe Sprachsteuerung wie die Ray-Ban-Variante, richtet sich aber eher an Sportler. Sie bietet eine längere Akkulaufzeit und die Möglichkeit, Videos in 3K aufzunehmen.