Samsung-Update
Probleme mit One UI 6.1: Workaround für den Galaxy S23 Touchscreen
One UI 6.1, das neueste Betriebssystem von Samsung, gibt es mittlerweile auch für die Galaxy S23 Reihe. Aber: es gibt Probleme. Unter anderem mit dem Touchscreen. Samsung nennt jetzt ein Workaround.

In der vergangenen Woche veröffentlichte Samsung sein Betriebssystem One UI 6.1 unter anderem für die Galaxy S23 Reihe. Das Update hatte eine ganze Reihe neuer Features, inklusive KI-Funktionen, an Bord. Doch neben zahlreichen Features gab es ebenso zahlreiche Probleme. Langsames Laden und hohe Ge...
In der vergangenen Woche veröffentlichte Samsung sein Betriebssystem One UI 6.1 unter anderem für die Galaxy S23 Reihe. Das Update hatte eine ganze Reihe neuer Features, inklusive KI-Funktionen, an Bord. Doch neben zahlreichen Features gab es ebenso zahlreiche Probleme. Langsames Laden und hohe Gerätetemperaturen wurden von manchen Nutzern genannt – und eben auch ein Touchscreen-Problem. Hier beschrieben viele Nutzer, dass ein Tap erst nach mehrmaligem Berühren als solcher erkannt werde.
Samsung reagierte umgehend und verwies seinerseits wiederum auf Google. Das Problem basiere auf dem Entdecken-Feature der Google App, das Samsung unter anderem auf dem Startbildschirm integriert und Google arbeite bereits an einer Lösung, hieß es. Derweil stellte Samsung kurzfristig eine vorübergehende Lösung für das Touchscreen-Problem vor.
Der Workaround lautet wie folgt:
- Google App auf die neueste Version aktualisieren.
- Die Daten der Google App in den Systemeinstellungen löschen.
- Gerät neu starten.
Dieses Vorgehen soll den Touchscreen wieder normal reagieren lassen. Um alle anderen Probleme will Samsung sich kurzfristig kümmern und entsprechende Updates bereitstellen. Auch für das Touchscreen-Problem wird es wohl in Kürze einen offiziellen Patch geben.