Nach Update
Sonos S2: iOS-App verliert zwei Features
Hi-Fi-Hersteller Sonos ist eigentlich für Funktionalität bekannt, doch ein jüngstes Update entzieht der iOS-App zwei wichtige Funktionen - Grund seien Apple-Richtlinien.

Normalerweise werden Updates an Apps durchgeführt, um neue Features einzuführen oder Bugs und Fehler auszubessern. Im Falle der Sonos-S2-App für iPhones ist letzteres auch geschehen, doch anstelle neuer Funktionen wurden zwei aus der Anwendung gestrichen. Dabei handelt es sich um die Aktualisieru...
Normalerweise werden Updates an Apps durchgeführt, um neue Features einzuführen oder Bugs und Fehler auszubessern. Im Falle der Sonos-S2-App für iPhones ist letzteres auch geschehen, doch anstelle neuer Funktionen wurden zwei aus der Anwendung gestrichen. Dabei handelt es sich um die Aktualisierung auf Version 15.6, die bei der Lautstärkeregelung zwei Komfortfunktionen herausnimmt.
Konkret geht es um die Möglichkeit, die Lautstärke jeweils gekoppelter Sonos-Lautsprecher über das iOS-Kontrollzentrum zu steuern. Auch das Leiser- und Lauter-Regeln über die Seitentasten des iPhones ist nicht mehr möglich. Künftig müssen Nutzer also direkt über die Sonos-S2-App gehen, wenn die Lautstärke angepasst werden soll.
Wie Sonos in den Notizen zum Update erklärt, sind Apples Entwickler-Richtlinien Schuld daran, dass die beiden Optionen nicht mehr vorhanden sind. Genau heißt es, dass "die Art und Weise, wie die Funktionen entworfen wurden, nicht den Entwickler-Richtlinien von Apple entspricht und keine zuverlässige Steuerung mehr liefert". Details, inwiefern die Features gegen die Regeln verstoßen haben, werden allerdings nicht genannt.