Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Smartphone fällt aus

Xperia 1 VII: Sony stoppt weltweiten Verkauf

Das Xperia 1 VII sollte Sonys Flaggschiff für 2025 sein – doch nun steht der Konzern vor einem Debakel. Geräte fallen reihenweise aus, der Verkauf wurde gestoppt.

Sony Xperia 1 VII News Teaser
Seit Mitte Mai war das Xperia 1 VII erhältlich, jetzt wird der Verkauf vorübergehend gestoppt.
© Hersteller

Das Sony Xperia 1 VII war eigentlich als Premium-Alternative zu Samsung und Apple gedacht. Nun entwickelt sich das Smartphone für Sony jedoch zunehmend zum PR-Debakel. Erst vor wenigen Monaten vorgestellt, wird das Xperia 1 VII derzeit nämlich gar nicht mehr verkauft. Der Grund? Ein gravierender F...

Das Sony Xperia 1 VII war eigentlich als Premium-Alternative zu Samsung und Apple gedacht. Nun entwickelt sich das Smartphone für Sony jedoch zunehmend zum PR-Debakel. Erst vor wenigen Monaten vorgestellt, wird das Xperia 1 VII derzeit nämlich gar nicht mehr verkauft. Der Grund? Ein gravierender Fehler, der dafür sorgt, dass sich das Gerät entweder abschaltet oder sich gar nicht mehr einschalten lässt. In Deutschland ist das Smartphone daher derzeit weder über den Sony-Store noch über Drittanbieter erhältlich.

In einem kürzlich überarbeiteten Support-Artikel gibt Sony erste Einblicke in das Ausmaß der Störung. Der Konzern geht davon aus, dass lediglich bestimmte Produktionschargen betroffen sein könnten – ein Hinweis darauf, dass es sich nicht um ein reines Softwareproblem handelt. Eine endgültige Analyse steht allerdings noch aus, was bei einem Gerät dieser Preisklasse durchaus kritisch zu sehen ist.

Einige Nutzer berichten, dass sich die Geräte durch das gleichzeitige Drücken des Sperr- und Lauter-Buttons für etwa 20 Sekunden zumindest vorübergehend reaktivieren lassen. Doch auch Sony selbst warnt: Dies sei lediglich ein Workaround. Anwender sollten dringend ein Backup ihrer Daten erstellen, bevor sich das Gerät möglicherweise endgültig verabschiedet.

Zudem empfiehlt Sony, die aktuellsten Updates zu installieren – ob dies das Problem behebt, ist jedoch fraglich. Betroffene sollen sich direkt an den Kundenservice wenden. Der Hersteller will so nicht nur Lösungen anbieten, sondern auch das Ausmaß des Fehlers besser einschätzen können. Wie viele Geräte weltweit betroffen sind, bleibt bislang offen.

sony-xperia-1-vii-9
Starkes Display, gute Kamera, maue Software Sony Xperia 1 VII im Test: Grandiose Akkulaufzeit
83,2%

Autor: Sebastian Thöing • 11.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.