Android 5.0 und 5.1 bedroht

Neue Stagefright-Lücke gefährdet Android-Geräte

Eine weitere Stagefright-Lücke in Android wurde entdeckt. Der Exploit Metaphor bedroht nicht nur ältere Android-Versionen, sondern auch Smartphones und Tablets mit Android 5.0 und 5.1.

News
Smartphone - Sicherheit und Datenschutz
Sicherheitslücken bedrohen Smartphones: Sichern Sie Geräte und Daten.
© Petr Ciz - Fotolia.com

Das israelische Sicherheitsunternehmen Northbit hat eine weitere Lücke in der Multimedia-Bibliothek Stagefright von Android entdeckt, die das Ausspionieren von Android-Geräten erlaubt.

Betroffen sind nicht nur Smartphones und Tablets mit einer älteren Android-Version, sondern auch Modelle mit Android 5.0 und 5.1, die eigentlich durch die ASLR-Technik (Address Space Layout Randomization) gesichert sind. Der von Northbit​ endeckte Exploit Metaphor hebelt diese Schutztechnik jedoch aus.

Über eine präparierte Webseite wird ein infiziertes Video an das Android-Endgerät ausgeliefert, das den Android-Medienserver zum Absturz bringt. Beim Neustart des Medienservers werden Informationen über das Gerät ausgelesen, mit deren Hilfe der Server des Angreifers weitere speziell auf das Gerät zugeschnittene, infizierte Videodateien sendet. Sie enthalten weitere Malware, um noch mehr Daten auf dem Endgerät auszuspionieren.

Durch diese Lücken sind allein mehr als 235 Millionen Smartphones und Tablet mit Android 5.0 und 5.1 betroffen. Bislang wurde Metaphor in der Praxis jedoch noch nicht entdeckt.

21.3.2016 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android Daten retten

Play-Store-Alternative geplant?

Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo wollen Google-Fesseln lösen

Die Firmen Xiaomi, Huawei, Oppo und Vivo aus China planen eine Plattform, mit der Android-Apps ohne Play Store einfacher auf ihre Geräte finden.

Smartphone Sicherheit

Apps aus Play Store entfernt

Android-Malware in Apps für Kinder versteckt

Erneut hat Google viele Apps mit Schadcode aus dem Play Store entfernt. Darunter sind auch Spiele-Apps, die sich an Kinder richten.

Smartphone Sicherheit Privatsphäre

Studie

Android: Viele Apps prüfen installierte Anwendungen für…

Viele Android-Apps tracken, welche anderen Apps auf dem Smartphone installiert sind. Die Informationen werden oft für Werbung genutzt.

Android Malware - Sicherheit (Symbolbild)

Clicker-Malware

Google Play Store: 16 Betrugs-Apps mit Millionen Downloads

Als nützliche Apps getarnte Clicker-Malware hat in den vergangenen Monaten im Google Play Store ihr Unwesen getrieben. Diese soll millionenfach…

smishing-hack-smartphone

Android-Malware

Phishing-Apps mit einer Million Downloads im Google Play…

Der Google Play Store ist erneut von vier infizierten Apps betroffen, die wohl mehr als eine Million mal heruntergeladen wurden. Betroffene Nutzer…