Phono-Röhrenvorstufen
Tube Box E und S3 B: Pro-Ject stellt zwei Phono-Vorstufen mit ECC83-Röhren vor
Mit der Tube Box E und der Tube Box S3 B präsentiert Pro-Ject zwei neue Phono-Röhrenvorstufen. Die Tube Box E unterstützt MM- und MC-Systeme, die Tube Box S3 B verfügt über symmetrische Anschlüsse.

Pro-Ject Audio Systems hat zwei neue Phono-Vorverstärker auf den Markt gebracht: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Sie sind für Vinyl-Fans konzipiert, die den charakteristischen Röhrenklang in ihre HiFi-Anlage integrieren möchten.Die Tube Box E richtet sich an preisbewusste Audiophile, währ...
Pro-Ject Audio Systems hat zwei neue Phono-Vorverstärker auf den Markt gebracht: die Tube Box E und die Tube Box S3 B. Sie sind für Vinyl-Fans konzipiert, die den charakteristischen Röhrenklang in ihre HiFi-Anlage integrieren möchten.
Die Tube Box E richtet sich an preisbewusste Audiophile, während die Tube Box S3 B mit symmetrischen Anschlüssen für anspruchsvollere Anwendungen ausgelegt ist.
Technische Details
Tube Box E
Die Tube Box E mit zwei ECC83-Röhren ausgestattet, die für den typischen Röhrenklang sorgen. Sie verfügt über ein vollständig diskretes Schaltungsdesign ohne Operationsverstärker, was eine rauscharme Verstärkung und präzise RIAA-Entzerrung ermöglicht.
Die Frontplatte bietet verschiedene Gain-Einstellungen für Moving Magnet (MM) und Moving Coil (MC) Systeme, während Kapazität und Impedanz über DIP-Schalter an der Unterseite angepasst werden können.
Der frontseitige Subsonic-Filter ermöglicht eine weitere Anpassung an die Anlagen-Umgebung, was den Klang bei der Wiedergabe von Vinyl-Schallplatten verbessern kann.
Das Gehäuse besteht aus Metall und schützt vor elektromagnetischen Störungen.
Tube Box S3 B
Wie die die Tube Box E verwendet auch die Tube Box S3 B zwei ECC83-Röhren. Sie hebt sich durch ihre symmetrische Verstärkerstufe ab. Sie sowohl über einen 5-poligen Mini-XLR-Eingang als auch über XLR-Ausgänge.
Diese Konfiguration soll laut Pro-Ject Störgeräusche minimieren und die musikalischen Details bewahren. Die Gain-Einstellungen reichen von 40 bis 65 Dezibel, und die Kapazität sowie die Impedanz können direkt an der Frontplatte angepasst werden. Das Aluminiumgehäuse schützt vor unerwünschten Interferenzen.
An die Tube Box S3 B können zwei Plattenspieler gleichzeitig angeschlossen werden können, einer symmetrisch und einer unsymmetrisch, wobei die Einstellungen für jeden Eingang gespeichert werden.
Pro-Ject Tube Box E und Tube Box S3 B: Preis und Verfügbarkeit
Die Tube Box E ist zu einem UVP von 299 Euro erhältlich, während die Tube Box S3 B für 599 Euro angeboten wird. Beide Modelle sind in den Farben Schwarz und Silber verfügbar und werden in Europa hergestellt. Sie sind ab August 2025 bei Pro-Ject-Händlern erhältlich.
FAQ - Pro-Ject Tube Box E und Tube Box S3 B
- Welche Röhren sind in den Geräten verbaut?
Beide Modelle verwenden ECC83-Röhren. - Welche Anschlussmöglichkeiten bietet die Tube Box S3 B?
Sie verfügt über Mini-XLR- und XLR-Anschlüsse für symmetrische Verbindungen. - Kann die Tube Box E mit MM- und MC-Systemen verwendet werden?
Ja, sie unterstützt beide Systeme. - Sind die Röhren austauschbar?
Ja, die Röhren können bei Bedarf ausgetauscht werden. - In welchen Farben sind die Geräte erhältlich?
Beide Modelle sind in Schwarz und Silber verfügbar.
Technische Daten
Vollbild an/ausPro-Ject Tube Box E | |
---|---|
Röhrenbestückung: | 2 x ECC83 (12AX 7A) |
Abschlusswiderstände: | 10, 100, 1k, 2k Ohm |
Kapazität: | 47, 147, 267, 367, 487, 587 pF / 47k Ohm |
Verstärkung: | 40 dB, 43 dB / 50 dB, 60 dB und 63 dB |
SNR: | 77 dB (A gewichtet) bei 40 dB Verstärkung, 65 dB (A gewichtet) bei 50 dB und 63 dB Verstärkung |
THD: | <0,03% bei 40 dB Verstärkung, <0,07% bei 50 dB und 63 dB Verstärkung |
RIAA Genauigkeit: | +/- 0,5 dB/20 Hz - 20 kHz |
Subsonic Filter: | 20Hz @ 18 dB/Octave |
Eingang: | 1 x Cinch |
Ausgang: | 1 x Cinch |
Maße (B x H x T): | 10,3 x 7,3 x 13,1 cm |
Gewich: | 450 g ohne Netzteil |
Technische Daten
Vollbild an/ausPro-Ject Tube Box S3 B | |
---|---|
Röhrenbestückung: | 2x ECC83 (12AX7) |
Abschlusswiderstände: | 10, 50, 100, 1k, 47k Ohm |
Kapazität: | 50, 150, 300, 400 pF |
Verstärkung (+ 6dB an XLR Out Ausgängen): | 40, 45, 60, 65 dB |
SNR MM (40dB): | 97dBV, 105dBV - A gewichtet |
SNR MC (60dB): | 83dBV, 88dBV - A gewichtet |
THD bei1 kHz: | <0,005% MM, < 0,01% MC |
THD (20Hz-20kHz): | <0,1% MM, < 0,03% MC |
RIAA Genauigkeit: | <0,4dB / 20Hz - 20kHz |
Subsonic filter: | bei 20Hz mit 18dB/octave |
Eingänge: | 1 x 5-pin mini XLR (symmetrisch), 1 x Cinch (unsymmetrisch) |
Ausgänge: | 1 x Cinch (unsymmetrisch), 1 x XLR (symmetrisch) |
Maße (B x H x T): | 20,6 x 8,1 x 15,3 |

