Massive Störung
Vodafone: Ausfälle im Mobilfunknetz
Bei Vodafone gab es am Montag eine massive Störung im Mobilfunknetz. Mehr als 100.000 Kunden hatten zwischenzeitlich keinen Mobilfunkempfang.

Bei Vodafone ist es offenbar zu einem größeren Ausfall im Mobilfunknetz gekommen. Ab etwa 14 Uhr am 23. November 2020 meldeten zahlreiche Vodafone-Nutzer, dass sie keinen Empfang im Mobilfunknetz hatten. Bei allestörungen.de wurden innerhalb einer Stunde mehr als 100.000 Meldungen aus ganz Deutschland registriert.
Nutzer auf Twitter und allestörungen.de berichteten, dass sie keine Anrufe empfangen oder tätigen konnten. Außerdem erschien immer wieder ein Hinweis auf dem Handy, dass die SIM-Karte nicht eingerichtet sei. Während manche Nutzer berichteten, dass sie auch keine mobilen Daten empfangen konnten, suggerierten andere Meldungen, dass reine Datenkarten ohne Telefonie-Option noch funktionierten.
Auf Twitter hatte zunächst ein Social-Media-Mitarbeiter von Vodafone auf Kundenanfragen geantwortet, dass es wohl eine größere Störung gebe. Kurz vor 16 Uhr hatte schließlich der Presse-Account von Vodafone überregionale Einschränkungen bestätigt, die seit 13:50 Uhr anhielten. Es sollten mehr als 100.000 Kunden betroffen sein.
Gegen 19 Uhr folgte dann die Entwarnung: Die Ursache für die Störung war gefunden. Ein zentrales Steuerungselement für die Standorte München, Frankfurt am Main und Berlin war ausgefallen. Ab 17 Uhr hatte sich der Datenverkehr laut Vodafone wieder normalisiert. Bis zum Abend waren auch die Meldungen bei allestörungen.de zurückgegangen.