Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Impulse für europäische Makerszene

xTool setzt Europa-Startschuss für smarte Fertigung

xTool setzt mit neuen Produkten, Partnerschaften und Community-Programmen auf eine europäische Wiederbelebung des Handwerks und der Fertigung.

xtool-launch-berlin
© xTool

xTool, globaler Marktführer für Desktop-Lasercutter und intelligente Fertigungswerkzeuge, hat am 20. November 2025 in Berlin seine Initiative „Hier schaffst du Großartiges.“ vorgestellt. Das Programm soll Kreative, kleine Unternehmen und Bildungseinrichtungen in Europa mit neuen Produkten, Pa...

xTool, globaler Marktführer für Desktop-Lasercutter und intelligente Fertigungswerkzeuge, hat am 20. November 2025 in Berlin seine Initiative „Hier schaffst du Großartiges.“ vorgestellt. Das Programm soll Kreative, kleine Unternehmen und Bildungseinrichtungen in Europa mit neuen Produkten, Partnerschaften und Community-Angeboten stärken und so eine Wiederbelebung des Handwerks fördern.

Mit einem neuen deutschen Büro in Düsseldorf, über 200 Demo-Locations und einem wachsenden Partnernetzwerk bietet xTool flexible, erschwingliche Mikrofertigungssysteme. Präsidentin Jessie Liu erklärt, dass Europa eine starke Handwerkstradition habe, die man mit leistungsfähigen Werkzeugen und langfristigen Investitionen in regionale Produktion unterstützen wolle.

Ein Schwerpunkt des Events war die Vorstellung des neuen F2 Ultra UV Lasers. Dieses innovative Gerät kombiniert einen 60W MOPA-Faserlaser mit einem 40W Diodenlaser, um Materialien von Metall, Holz, Acryl bis hin zu Glas mit höchster Präzision zu bearbeiten. Das Dual-Kamera-System ermöglicht eine Positionierungsgenauigkeit von 0,2 mm, Gravurgeschwindigkeiten von bis zu 15.000 mm/s sichern effiziente Serienfertigungen. UV-“Kaltbearbeitung“ sorgt für saubere, verbrennungsfreie Ergebnisse selbst auf empfindlichen Oberflächen.

Zudem kündigte xTool eine 1%-Spendeninitiative an, die lokale Maker-Communities und Bildungseinrichtungen wie beispielsweise die TU Berlin fördert. Das unterstreicht den Anspruch, nachhaltige Kreisläufe im europäischen Handwerk zu schaffen.

xTool wurde 2013 gegründet, ist heute mit Technologie in über 62 Ländern vertreten und hält 515 Patente. Das Unternehmen kombiniert fortschrittliche Technik und intuitives Design, um Kreative, Handwerker und Lehrkräfte mit benutzerfreundlichen Lösungen zu unterstützen.

Mit dem F2 Ultra UV führt xTool ein Technologiewerkzeug ein, das anspruchsvollste Personalisierung und Produktion in kleinen Einheiten ermöglicht – ideal für Studios, Werkstätten und innovative kleine und mittlere Unternehmen.

Der Laser ist ab 27. November 2025 in Europa ab 3.919 Euro erhältlich.

xtool-launch-event-eindrucke
Eindrücke vom xTool Launch Event in Berlin.
© xTool / Collage: connect

Autor: Khiana Seyfried • 24.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.