Xiaomi Mi MIX 2

Xiaomi Mi MIX 2 vorgestellt: Großes Display, viel Leistung

Xiaomi hat das Mi MIX 2 vorgestellt. Das Smartphone hat ein fast randloses 6-Zoll-Display, einen Snapdragon 825 und internationale LTE-Bänder.

News
VG Wort Pixel
Xiaomi Mi MIX 2
Xiaomi hat am 11. September das neue Mi MIX 2 offiziell vorgestellt. Das China-Smartphone kann auch in Deutschland verwendet werden.
© Xiaomi

Xiaomi hat am Montag das Mi MIX 2 offiziell vorgestellt. Einige von den vorab gemunkelten Ausstattungsdetails haben sich bestätigt, viele jedoch auch nicht. Was bietet das China-Smartphone mit dem großen Display?

Mi MIX 2 mit großem 18:9 Display  

Wie auf einem bereits vor der Veröffentlichung geleakten Event-Bild zu erahnen war, hat Xiaomi dem Smartphone ein großes Display verpasst. Gingen die Gerüchte noch von einer 6,4-Zoll-Diagonale aus, ist es nun mit 6 Zoll doch etwas weniger Display geworden, als gedacht. Dafür spendieren die Chinesen dem MIX 2 eine im Vergleich zum Vorgänger höhere Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixeln, bei einem Verhältnis von 18:9. Xiaomi gibt an, den unteren Display-Rand um zwölf Prozent reduziert zu haben. Auch die Dicke ist mit 7,7 Millimetern etwas geschrumpft. Das Ergebnis ist ein Smartphone mit einem Screen-to-Body-Verhältnis von 81 Prozent. 

Lesetipp: Top 10: Die besten Android-Handys 2017

Viel Leistung für wenig Geld

Bei den inneren Werten setzt Xiaomi auf einen Snapdragon 825 und 6 GB Arbeitsspeicher. Beim internen Speicher kann man zwischen 64 GB, 128 GB und 256 GB wählen. In der Hauptkamera kommt ein Sony-Sensor mit 12 Megapixeln zum Einsatz. Gegen verwackelte Bilder soll ein 4-Achsen-Stabilisator helfen. Die Selfie-Kamera löst mit 5 Megapixeln vergleichsweise gering auf und sitzt, etwas ungewöhnlich, am unteren Rand des Displays. Was bei einigen Nutzern vielleicht für Unmut sorgen könnte, ist die Abstinenz einer Klinkenbuchse für kabelgebundene Kopfhörer. Für Strom sorgt übrigens ein Akku mit 3.400 mAh, der über eine Schnellladefunktion verfügt.

Das Mi MIX 2 wird wahrscheinlich nicht in Europa verkauft. Dennoch hat sich Xiaomi dazu entschlossen, ihr Smartphone mit internationalen LTE-Bändern auszustatten. Einem Einsatz hier in Deutschland sollte also nichts im Wege stehen. Preise für die 64-GB-Version starten bei umgerechnet 421 Euro. Xiaomi bringt zudem eine Special Edition mit Keramikgehäuse, 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher heraus. Sie wird für umgerechnet 600 Euro in den Verkauf gehen. 

11.9.2017 von Lennart Holtkemper

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Xiaomi Redmi Note 12 Reihe

Vorbesteller-Boni

Xiaomi: Redmi Note 12 Pro (Plus) startet Vorverkauf in…

Xiaomi beginnt den Verkauf des Redmi Note 12 Pro (Plus) mit einer Aktion für Vorbesteller. Alle Infos zu den Early-Bird-Wochen von Xiaomi.

Xiaomi 13 Ultra

Mit Leica-Kamera und 1-Zoll-Sensor

Xiaomi 13 Ultra: Alle Infos zu Specs, Release und Preis

Xiaomi hat mit dem Xiaomi 13 Ultra sein neuestes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt. Im Mittelpunkt steht die Leica-Kamera mit 1-Zoll-Sensor.

Poco F5

Neue Mittelklasse-Smartphones

Xiaomi Poco F5 und Poco F5 Pro starten zum Early-Bird-Preis

Xiaomi hat zwei neue Mittelklasse-Smartphones präsentiert: Das Poco F5 und F5 Pro. Alle Details zu technischen Daten, Preis und Release finden Sie…

Xiaomi Redmi 12T Pro

Neues Mittelklasse-Smartphone

Xiaomi Redmi Note 12T Pro: Start in China

In China hat Xiaomi das Redmi Note 12T Pro offiziell vorgestellt. Kommt das Mittelklasse-Smartphone auch nach Deutschland? Alle Infos finden Sie hier.

Xiaomi 13 Ultra Rückseite

Kamera-Smartphone mit Leica-Technologie

Xiaomi 13 Ultra kommt am 12. Juni nach Deutschland

Die Zusammenarbeit zwischen Leica und Xiaomi hat einen neuen Meilenstein erreicht: Das Xiaomi 13 Ultra kommt nun in limitierter Stückzahl auch nach…