Einsteiger-Smartphone

Poco M4 5G: Xiaomi stellt günstiges Smartphone vor

Xiaomi hat mit dem Poco M4 5G ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Neben 5G bietet es ein 90-Hz-Display und einen 5.000-mAh-Akku.

News
VG Wort Pixel
Xiaomi Poco M4 5G
Xiaomi Poco M4 5G
© Xiaomi

Xiaomi hat das Poco M4 5G für den internationalen Markt vorgestellt. Das Smartphone unterscheidet sich leicht von dem bereits im April in Indien vorgestellten Modell mit dem gleichen Namen.

Das Poco M4 5G ist ein 6,58 Zoll großes Smartphone. Das Display hat eine Auflösung von 2.408 x 1.080 Pixel und bietet eine Bildwiederholfrequenz, die zwischen 30, 60 und 90 Hz wechseln kann. Die Touch-Abtastrate beträgt 240 Hz und die Helligkeit bis zu 500 Nits.

Als Prozessor kommt der Dimensity 700 von Mediatek zum Einsatz. Die Octa-Core-CPU taktet mit bis zu 2,2 GHz. ALs Speicheroptionen stehen 4+64 GB und 6+128 GB zur Verfügung. Der Speicher lässt sich um bis zu 1 TB erweitern. Der Akku fasst 5.000 mAh und lässt sich mit bis zu 18 Watt laden. Im Lieferumfang ist ein 22,5-W-Ladeadapter enthalten.

Auf der Rückseite befindet sich eine Dual-Kamera. Hier finden wir auch die Abweichung zum indischen Modell: Statt einer 50-MP-Kamera bietet die globale Version des Poco M4 5G nur einen 13-MP-Sensor für die Hauptkamera. Die zweite Linse ist ein 2-MP-Tiefensensor. Videos können in Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 fps aufgenommen werden. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 MP.

Als Betriebssystem ist MIUI 13 auf Basis von Android 12 installiert. Das Smartphone bietet 5G im Dual-SIM-Betrieb, WLAN 5, Bluetooth 5.1 und NFC. Seitlich ist ein Fingerabdrucksensor integriert.

Preis und Verfügbarkeit

Zu Preis und Verkaufsstart des Poco M4 5G hat sich Xiaomi noch nicht geäußert. Das indische Modell ist für umgerechnet rund 160 bis 185 Euro erhältlich. Das Ende 2021 vorgestellte Poco M4 Pro 5G ging zwischen 230 und 250 Euro in den Handel. Vermutlich wird sich er Preis des Poco M4 5G in einem ähnlichen Bereich bewegen.

16.8.2022 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony-Xperia-10-III-vs-Poco-F3-5G

Mittelklasse-Smartphones mit 5G

Sony Xperia 10 III und Xiaomi Poco F3 5G im Vergleichstest

Mit dem Xiaomi Poco F3 5G und dem Sony Xperia 10 III haben wir zwei ambitionierte, 5G-fähige Smartphones der 400-Euro-Klasse im Test. Wer gewinnt das…

POCO-M4-Pro-5G

Preis, technische Daten, Marktstart

Poco M4 Pro vorgestellt: Starke Mittelklasse für wenig Geld

Für 230 Euro bekommt man beim Poco M4 Pro eine 50-MP-Kamera, 33-Watt-Laden, 5G und ein 90-Hz-Display. Hier gibt's alle Infos zu den neuen Smartphones.

Poco F4

Globaler Launch

Poco F4 und X4 GT: Neue Smartphones vorgestellt

Mit dem F4 und X4 GT will Smartphone-Hersteller Poco seine Stellung im Mittelklasse-Segment weiter ausbauen. Was das Poco F4 und X4 GT auszeichnen,…

Poco M5

Budget-Smartphones

Poco M5 und M5s vorgestellt - Alle Details

Smartphone-Hersteller Poco hat mit dem M5 und M5s zwei neue Smartphones vorgestellt, die mit guter Technik bei günstigem Preis punkten wollen.

Xiaomi Redmi Note 12 Reihe

Vorbesteller-Boni

Xiaomi: Redmi Note 12 Pro (Plus) startet Vorverkauf in…

Xiaomi beginnt den Verkauf des Redmi Note 12 Pro (Plus) mit einer Aktion für Vorbesteller. Alle Infos zu den Early-Bird-Wochen von Xiaomi.