Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

High-End-Soundbar

Yamaha True X Surround 90A: Weltweit erste Soundbar mit Auro-3D

Die Yamaha True X Surround 90A Soundbar ist mit 19 Lautsprechern ausgestattet und erzeugt ein immersives Klangfeld. Sie ist die erste Soundbar, die neben Dolby Atmos und DTS:X auch Auro-3D unterstützt.

yamaha-soundbar-srx90a-front
Die Yamaha Soundbar True X Surround 90A verfügt über insgesamt 19 Lautsprecher. Hinzu kommen ein drahtloser Subwoofer und zwei ebenfalls drahtlose Surroundlautsprecher.
© Yamaha

Yamaha bringt mit der True X Surround 90A eine Soundbar auf den Markt, die sich durch ihre Unterstützung von Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D auszeichnet. Die Kombination aus Soundbar, kabellosem Subwoofer und Surround-Lautsprechern soll ein umfassendes Heimkinoerlebnis ermöglichen....

Yamaha bringt mit der True X Surround 90A eine Soundbar auf den Markt, die sich durch ihre Unterstützung von Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D auszeichnet. Die Kombination aus Soundbar, kabellosem Subwoofer und Surround-Lautsprechern soll ein umfassendes Heimkinoerlebnis ermöglichen.

19 Lautsprecher für immersiven Heimkino-Sound

Die True X Surround 90A Soundbar verfügt insgesamt über 19 Lautsprecher, darunter zwölf nach oben strahlende Beam-Lautsprecher, die für die Wiedergabe von Höheninformationen über Deckenreflexionen verantwortlich sind.

An der Front sind sieben Treiber untergebracht. Für den linken und rechten Kanal ist jeweils ein ovaler Breitbandlautsprecher und ein Hochtöner verbaut. Für den Center-Kanal steht ein von zwei ovalen Breitbandtreibern flankierter Hochtöner bereit.

Dynamische Klanganpassung mit KI

Die Soundbar integriert die Yamaha SURROUND:AI Technologie, die den Klang dynamisch an die Wiedergabe anpasst, so Yamaha. Die Beam-Lautsprecher sind so konzipiert, dass sie ein realistisches Klangfeld erzeugen, das mit echten Deckenlautsprechern vergleichbar sein soll.

Drahtloses Dolby-Atmos-System

Der Subwoofer mit 17 cm Basstreiber und die beiden Rear-Lautsprecher mit 58 mm Breitbandchassis und Passivmembranen werden drahtlos mit der Soundbar verbunden.

Der True X Subwoofer nutzt das Symmetrical Flare Port Design, das laut Hersteller Vibrationen und Störgeräusche minimieren. Die True X Surround 90A Soundbar unterstützt auch die kabellose Übertragung per Apple Airplay, WLAN und Bluetooth.

Weltweit erste Soundbar mit Auro-3D

Die Soundbar ist die erste weltweit, die neben Dolby Atmos und DTS:X auch Auro-3D unterstützt. Auro-3D ist ein 3D-Surround-Sound-Format von Auro Technologies, das herkömmliche Mehrkanal-Systeme um Höhenkanäle erweitert, um ein immersiveres Klangerlebnis zu bieten. Im Gegensatz zu Dolby Atmos und DTS:X, die objektbasierte Audiosignale nutzen, basiert Auro-3D auf einem kanalbasierten Ansatz.

Laut Yamaha ermöglichen die Beam-Lautsprecher mit ihrer Höhenwirkung eine realistische Klangwiedergabe, die besonders bei Musik und Konzertvideos für ein Live-Feeling sorgt. Mithilfe der Auro-Matic-Upmixer-Funktion kann auch Stereomaterial in ein dreidimensionales Klangfeld umgewandelt werden.

Multiroom mitMusicCast

Die True X Surround 90A ist mit dem Yamaha MusicCast Netzwerk kompatibel, was eine Integration in ein kabelloses Audio-Netzwerk im ganzen Haus ermöglicht. Sie kann über die MusicCast Controller App gesteuert werden kann, die eine Anpassung der Lautstärke und der Surround-Pegel erlaubt.

Yamaha True X Surround 90A: Preis und Verfügbarkeit

Die Soundbar True X Surround 90A wird ab Ende September 2025 im Handel erhältlich sein. Der Preis liegt bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 2.500 Euro.

FAQ - Yamaha True X Surround 90A

  • Welche Audioformate unterstützt die Soundbar?
    Die Soundbar unterstützt Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D.
  • Wie viele Lautsprecher sind in der Soundbar integriert?
    Insgesamt sind 19 Lautsprecher integriert, darunter zwölf Beam-Lautsprecher.
  • Ist die Soundbar mit kabellosen Netzwerken kompatibel?
    Ja, sie ist mit Yamaha MusicCast, Apple Airplay und Bluetooth kompatibel.
  • Wann wird die Soundbar verfügbar sein?
    Die Verfügbarkeit ist für Ende September 2025 geplant.
  • Wie hoch ist die unverbindliche Preisempfehlung?Die UVP beträgt 2.499,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Technische Daten

Vollbild an/aus
Yamaha True X Surround 90 A
Lautsprecheranzahl:19, 6 Beam-Lautsprecher links oben, 6 Beam Lautsprecher rechts oben, 4 ovale Breitbandlautsprecher (1 x links, 1 x rechts, 2 x Mitte), 3 Hochtöner (links, rechts, Mitte)
Unterstützte Formate:Dolby Atmos, DTS:X, Auro-3D
Subwoofer:Kabellos, 17 cm Basstreiber, Symmetrical Flare Port Design
Rear-Lautsprecher:1 x 58 mm Breitbandlautsprecher, 1 x Passivmembran
Netzwerkkompatibilität:Yamaha MusicCast, WLAN
Wireless:Apple Airplay, WLAN, Bluetooth
Eingänge:1 x HDMI, 1 x SPDIF optisch (Toslink), 1 x Ethernet (RJ45), 1x USB-A (Update only)
Ausgänge:1 x HDMI eARC
Maße (B x H x T):Soundbar: 118 x 8,5 x 14,3 cm, Subwoofer: 24,1 x 37,8 x 41,4 cm, Rear-Lautsprecher: 8,8 x 22 x 8,8 cm
Gewicht:Soundbar: 11 kg, Subwoofer: 12,7 kg, Rear-Lautsprecher: 1,0 kg
jbl-bar-1300mk2-soundbar
lg-s95ar-soundbar-lifestyle

Autor: Frederick Heinz • 6.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.