High-End-Soundbar
KEF XIO: Premium-Soundbar mit 12 Treibern, 820 Watt Leistung und Dolby Atmos
KEF präsentieren mit der XIO ihre erste Soundbar. Die XIO ist ein 5.1.2-Kanal-System mit Dolby Atmos, DTS:X und Sony 360 Reality Audio. Sie ist mit sechs Uni-Q MX-Treibern und P185-Tieftönern ausgestattet.

Die KEF XIO Soundbar stellt ein 5.1.2-Kanal-System bereit, das Dolby Atmos, DTS:X und Sony 360 Reality Audio unterstützt. Mit einer Vielzahl an technischen Merkmalen soll sie den Heimkino-Sound auf ein neues Niveau heben. ...
Die KEF XIO Soundbar stellt ein 5.1.2-Kanal-System bereit, das Dolby Atmos, DTS:X und Sony 360 Reality Audio unterstützt. Mit einer Vielzahl an technischen Merkmalen soll sie den Heimkino-Sound auf ein neues Niveau heben.
Verstärker und Treiber
Die KEF XIO Soundbar verfügt über eine 5.1.2-Konfiguration, die fünf Hauptkanäle, einen Subwoofer-Kanal und zwei Overhead-Kanäle umfasst. Die Soundbar ist mit zwölf Class-D-Verstärkern ausgestattet, die für die Klangverarbeitung verantwortlich sind.
Die Soundbar verwendet sechs 50 mm Uni-Q MX-Treiber , die aus der Uni-Q-Lautsprecherreihe adaptiert wurden, um eine breite Klangbühne zu erzeugen. An den Seiten sind zusätzliche noch zwei 50 mm Breitbandchassis untergebracht.
Die vier ovalen 50 x x180 mm P185-Tieftöner, die mit P-Flex-Technologie ausgestattet sind, sollen für einen tiefen Bass sorgen. Die Velocity Control Technology (VECO) überwacht die Treiberbewegung, um Verzerrungen zu minimieren.
Die Intelligent Placement Technology (IPT) passt die Audioausgabe automatisch an die Umgebung an.
Die KEF XIO kann sowohl liegend als auch aufrecht an der Wand hängend betrieben werden.
Klangmodi, Streaming und Steuerung
Die KEF XIO bietet spezielle Modi wie einen Dialogmodus, der Stimmen klarer hervorheben soll, und einen Nachtmodus, der den Dynamikumfang reduziert.
Die W2 Wireless Plattform ermöglicht es, Streaming-Dienste wie Tidal und Amazon Music zu nutzen.
Die Steuerung erfolgt über die KEF Connect App, die Anpassungen an den Equalizer und die Aktivierung verschiedener Klangmodi ermöglicht, wie aus dem Funktionsverzeichnis abzuleiten ist.
KEF XIO: Preis und Verfügbarkeit
Die KEF XIO Soundbar ist im Premium-Segment angesiedelt und hat eine UVP von 2.299 Euro in Deutschland. Der optionale KW2 RX-Empfänger, der die drahtlose Verbindung eines Subwoofers ermöglicht, kostet zusätzlich 169 Euro. Die Soundbar ist ab sofort bei autorisierten Händlern erhältlich.
FAQ - KEF XIO
- Welche Audioformate unterstützt die KEF XIO Soundbar?
Die Soundbar unterstützt Dolby Atmos, DTS:X und Sony 360 Reality Audio. - Wie erfolgt die Steuerung der Soundbar?
Die Steuerung kann über die KEF Connect App oder die mitgelieferte Fernbedienung erfolgen. - Welche Treiber sind in der Soundbar verbaut?
Es sind sechs 50 mm Uni-Q MX-Treiber, zwei 50 mm Breitbandlautsprecher und vier ovale 50 x 180 mm P185-Tieftöner verbaut. - Welche Streaming-Dienste können genutzt werden?
Die Soundbar unterstützt Streaming-Dienste wie Tidal, Amazon Music, Qobuz und Deezer. - Wie viel kostet die KEF XIO Soundbar?
Die UVP der Soundbar beträgt 2.299 Euro.
Technische Daten
Vollbild an/ausKEF XIO | |
---|---|
Kanalkonfiguration: | 5.1.2 |
Verstärker: | Zwölf Class-D-Verstärker (8 x Hoch- und Mittelton, 4 x Tiefton |
Maximale Ausgangsleistung: | 820 Watt |
Treiber: | 6 x 50 mm Uni-Q MX-Treiber, 2 50 mm Breitbandlautsprecher, 4 x ovale 50 x 180 mm P185-Tieftöner |
Frequenzbereich: | 34Hz - 20kHz (±3dB bei 85B/1m) |
Maximalpegel: | 102 dB |
Unterstützte Formate: | Dolby Atmos, DTS:X, Sony 360 Reality Audio |
Unterstützte Streaming-Dienste: | Tidal, Amazon Music, Qobuz, Deezer |
Anschlüsse: | HDMI eARC, SPDIF optisch (Toslink), Cinch, USB Type C (service), RJ45 Ethernet, Cinch Subwoofer out |
Wireless: | Bluetooth 5.3, AirPlay, Google Cast, WLAN, Wireless Subwoofer out |
Maximale Abtastraten: | HDMI eARC bis zu 192 kHZ/24 bit, Netzwerk bis zu 384 kHz/24 bit, Optisch bis zu 96 kHz/24 bit |
Maße (B x H x T): | 121 x 7 x 16,5 cm |
Gewicht: | 10,5 kg |

