App-Tipps
Alternative Oberflächen für Android
Android ist praktisch und funktional, sieht aber nicht besonders ansprechend aus. Zum Glück gibt es alternative Oberflächen im Android Market, die das System deutlich aufwerten. Wir stellen die interessantesten vor.

Die Anpassungsmöglichkeiten von Android sind nahezu unbegrenzt, man kann das System nicht nur mit Apps erweitern, sondern auch neue Benutzeroberflächen installieren. Diese alternativen Oberflächen heißen Launcher und man findet sie genauso wie die Apps im Android Market, der Download-Plattform des Google-Systems.
Das Aktivieren eines Launchers ist ganz einfach: Nach der Installation erscheint automatisch ein Auswahlmenü auf dem Startbildschirm, in dem die neue Oberfläche aufgeführt ist. Wenn man denn Haken bei dem Eintrag "Standardmäßig für diese Aktion verwenden" setzt, wird die neue Oberfläche automatisch eingeschaltet. Das Deaktivieren funktioniert genauso simpel: Im Einstellungsmenü wechselt man zum Eintrag "Anwendungen" - "Anwendungen verwalten" und sucht dort die aktive Oberfläche. Dort tippt man auf das Auswahlfeld "Standardeinstellung löschen". Auf diese Weise lassen sich auch drei oder vier Oberflächen auf dem Smartphone verwalten. Wir haben die interessantesten Oberflächen heraus gesucht und stellen sie hier im Detail mit ihren unterschiedlichen Funktionen vor.
Mehr Informationen