Mehr Speicher statt Bloatware

HTC: Apps deinstallieren

7.4.2015 von Hannes Rügheimer

Mehr Speicher statt Bloatware: Wir zeigen, wie Sie von HTC vorinstallierte Apps auf einem Desire 820 entfernen können und wo man als Nutzer an Grenzen stößt.

ca. 0:45 Min
Ratgeber
HTC Desire 820
HTC Desire 820
© HTC

Die vorinstallierten Apps auf einem Smartphone von HTC zu deinstallieren, ist nicht immer möglich. Zur Untersuchung der vorinstallierten Apps bei HTC haben wir uns das recht neue Phablet HTC Desire 820 (Test) unter Android 4.4.4 angeschaut. Die App-Beigaben des One M8 (Test) sind jedoch recht ähnlich - und auch die Besonderheiten beider Geräte: Da das in HTCs Bedienoberfläche Sense integrierte "Blinkfeed" inhaltlichen Input von einzelnen Diensten benötigt, lassen sich viele der vorinstallierten Apps wie Facebook, Google+, Twitter, Instagram oder Linkedin nicht deinstallieren.

HTC Desire 820 Funktion zum löschen
© HTC

Auch weitere Apps wie Dropbox oder das herstellereigene "HTC Backup" sind so eng mit dem System verwoben, dass HTC sie als unverzichtbar betrachtet. Dass dies allerdings auch für Software-Beigaben wie die Bürosoftware-Suite "Polaris Office" gilt, erstaunt doch etwas. Wer Platz im internen Speicher freischaufeln will, hat deshalb nur wenige Möglichkeiten. Immerhin bietet HTC für das Löschen verzichtbarer Apps eine komfortable Option: Unter Einstellungen/Speicher lässt sich der Eintrag "Zusätzlichen Speicherplatz bereitstellen" anwählen.

Auch interessant

Testbericht

HTC Desire Eye im Test

85,8%

Testbericht

HTC One M9 im Test: Android mit Goldkante

84,8%

Hier bekommt man einen genauen Überblick über die Speicherauslastung durch grundsätzlich löschbare Apps und Daten - und kann diese auch gleich mit wenigen Fingertipps deinstallieren.

Android-Tipp: Apps unbekannter Herkunft erlauben

Quelle: connect
Sie wollen eine App installieren, die Sie direkt von der Entwicklerseite und nicht aus dem Google Play Store geladen haben? Dann müssen Sie zuvor diese Einstellung vornehmen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android Browser-Tipps

Tipps & Tricks

Android: Clevere Browser-Tipps

Anonym Surfen, Cookies löschen, Cache leeren oder Werbung ausblenden: Wir zeigen die wichtigsten Browser-Tipps und -Tricks für Android-Handys.

MWC 2013

MWC 2013

Die 10 Handy-Trends des MWC

Phablets, Prozessoren, HDR-Kameras, neue Bedienkonzpete und Wearables: Wir zeigen die 10 wichtigsten Trends des Mobile World Congress 2013.

Android-UIs

Android-Oberflächen

Touchwiz, Sense & Co.: Android-UIs im Vergleich

Stock-Android, Samsung Touchwiz, HTC Sense, Sony UI, LG Optimus UI und Huawei Emotion UI: Wir zeigen, wie sich die Android-Benutzeroberflächen der…

HTC One

Synchronisations-Tool für HTC-Smartphones

HTC-Sync-Manager: Tipps, Bedienung, Funktionen

Wir zeigen, wie der Sync Manager funktioniert, was er kann und wie Sie, egal ob mit PC oder Mac, damit Ihre Daten auf Handy und Rechner synchron…

Verschiedene Smartphones

8 neue Aufgaben fürs alte Handy

Altes Smartphone als Babyphone, Radio oder Hotspot nutzen

Ihr altes Handy oder Smartphone kann dank WLAN, Bluetooth, GPS, Kamera und Mikrofon neue Aufgaben übernehmen. Wir stellen 8 Einsatzzwecke vor.