PC-Fernsteuerung per iPhone und iPad

App des Tages: TeamViewer

30.10.2012 von Redaktion connect

Die App TeamViewer erlaubt die Fernsteuerung von PCs direkt per iPhone und iPad. Wir haben uns die iPad-Version der für den privaten Gebrauch kostenlosen Software angesehen.

ca. 1:55 Min
Ratgeber
TeamViewer
TeamViewer
© TeamViewer

Faktbox

  • Name: TeamViewer HD Free
  • Version: 2.1.4
  • Betriebssystem: iOS
  • Download-Link: iTunes

TeamViewer HD Free erfordert zunächst die Installation der gleichnamigen App auf dem fernzusteuernden PC. Für Windows steht diese in drei verschiedenen Varianten zur Verfügung: als Vollversion, als Version für spontanen Support ohne Installation und als Server-Version, die permanent im Hintergrund läuft und so jederzeit die Fernsteuerung des Computers erlaubt. Auch für Mac und Linux ist TeamViewer HD erhältlich.

Um eine Verbindung mit einem TeamViewer-Computer herzustellen, benötigen Sie dessen ID sowie ein Kennwort. Beides tragen Sie in das entsprechende Feld der Team Viewer-App auf dem iPad ein, und drücken dann "Fernsteuern". Prompt erscheint der Bildschirminhalt des ferngesteuerten Computers auf dem Display des iPads.

Präzise Maussteuerung

Jetzt können Sie den Mauszeiger mit dem Finger verschieben, so wie sie es sonst mit der Maus tun würden. TeamViewer HD Free verschiebt den Mauszeiger relativ zur Position des Fingers. Das verhindert wirkungsvoll, dass der Finger den Zeiger verdeckt und erlaubt eine präzise Positionierung. Liegt die Auflösung des ferngesteuerten Bildschirms über der des iPads, so wird der Bildinhalt automatisch verkleinert. Er lässt sich über die bekannte Spreizgeste aber gezielt vergrößern.

Bildschirmtastatur mit Windows-Taste

Bei Bedarf lässt sich die Bildschirmtastatur des iPads einblenden, was Eingaben auf dem entfernten PC ermöglicht. Apples Tastatur-Layout wurde um Tasten wie Escape, Strg und Alt sowie eine Windows-Taste erweitert. Auch F-Tasten, Strg+Alt+Del und andere Spezialitäten einer PC-Tastatur sind zu finden.

Apps: Scannen mit dem iPhone

Ein rechter Mausklick lässt sich über eine weitere Taste in der Steuerleiste am unteren Rand der TeamViewer HD-App abrufen. Wenn mehrere Computer verwalten möchte, dem empfehlen wir die Nutzung von TeamViewer HDs Kontaktliste, einer Art Lesezeichensammlung für entfernte Rechner.

Bildergalerie

TeamViewer HD Free

iPhone-App

Galerie: TeamViewer

Die App TeamViewer erlaubt die Fernsteuerung von PCs direkt per iPhone und iPad.

Schnell genug auch via 3G

In unserem Test erwies sich TeamViewer HD Free als schnell genug, um PCs auch über 3G-Verbindungen mit angemessener Geschwindigkeit fern zu steuern. Bei Full-HD Auflösung geht die Geschwindigkeit aber schon mal in die Knie, insbesondere wenn die Gegenseite nur über eine kleine DSL-Verbindung verfügt.

Die besten Foto-Apps für iPhone und iPad

In diesem Fall kann es helfen, wenn Sie in den Einstellungen unter "Qualität" von "automatisch" auf "Geschwindigkeit optimieren" wechseln. Übrigens: TeamViewer HD Free kann auch Dateien zwischen Computer und iPad übertragen.

Preis und Verfügbarkeit

TeamViewer HD Free ist ein kostenloser Download, den Sie in Apples App Store erhalten. Diese Version darf aber nur im privaten Umfeld genutzt werden. Bei intensiverer Nutzung beschwert sie sich über die vermeintlich kommerzielle Verwendung und verweigert temporär den Dienst. Von dieser etwas nervigen Eigenschaft abgesehen können wir die Verwendung von TeamViewer HD Free uneingeschränkt empfehlen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Scannen per iPhone

iPhone-Apps

Scannen mit dem iPhone

Dank Kamera eignet sich das iPhone zum Einscannen von Texten, Belegen oder Visitenkarten. Wir zeigen Apps, die das iPhone zum Scanner machen.

Documents 2

Office-App für iPhone und iPad

Documents 2: Simple Office-App

Die Office-App Documents 2 bzw. Unterlagen 2 für iPhone und iPad bietet eine beschränkten Funktionsumfang. Wir haben schon bessere Office-Suites fürs…

CloudOn

Office in der Cloud

CloudOn: Gratis-Office im Netz

Das Geschäftsmodell des israelischen Anbieters CloudOn besteht darin, Unternehmen eine Cloud-basierte Ausgabe von Microsoft Office zur Verfügung zu…

Dragon Search, Dragon Dictation, Google Sprachsuche

iPhone-Apps

Spracherkennungs-Apps im Vergleich

Siri ist kein Muss: Mit diesen Apps beherrschen auch das iPhone 4 oder das iPhone 3GS Spracherkennung. Wir zeigen Apps, denen Sie Nachrichten…

Drafts-Icon

Notiz-App für iOS

Drafts: Schneller arbeiten mit iPhone und iPad

Die iOS-App Drafts nimmt Notizen entgegen und kann sie an andere Apps weitergeben. Klingt unspektakulär, doch dadurch können Sie vieles schneller…