iPhone-Apps

Scannen mit dem iPhone

20.3.2015 von Tim Kaufmann

Das iPhone eignet sich hervorragend zum Scannen von Belegen, Zeitungsausschnitten, Visitenkarten und sonstigen Dokumenten. Wir zeigen Ihnen Apps, die Sie für diesen Zweck einsetzen können.

ca. 1:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Scannen per iPhone
Dokumente scannen mit Android und iPhone
© Anbieter

Zum Scannen mit dem iPhone bietet sich die App Scanner Pro an. Für 3 Euro regelt Scanner Pro das Thema Scannen auf dem iPhone wirklich überzeugend. Die Investition macht sich bezahlt, denn die App arbeitet komfortabler und flexibler als das für iOS ebenfalls erhältliche Google Drive, das sich fürs Scannen mit Android-Smartphones anbietet.

Das korrekte Scannen erleichtert Scanner Pro schon bei der Aufnahme. Hier positionieren Sie die Kamera dank eines über das Bild gelegten Rasters präzise (siehe Bild oben). Das Dokument wird direkt nach der Aufnahme vorgelegt und Sie können entweder ein weiteres Bild schießen, die Aufnahme wiederholen oder mit der Bearbeitung der Aufnahmen fortfahren.

Dokumente scannen mit Android und iPhone
© Archiv

Fotos können wahlweise im Originalzustand, als "Dokument" (schwarz/weiß) oder in Graustufen (meistens das beste Ergebnis) gespeichert werden. Die Erkennung von Rändern übernimmt Scanner Pro automatisch. Wo die Automatik versagt, hilft die manuelle Korrektur weiter.

Dokumente scannen mit Android und iPhone
© Archiv

Mehrere Aufnahmen innerhalb des selben Dokumentes können Sie über den "Bearbeiten"-Knopf rechts oben umsortieren oder bei Bedarf auch löschen.

Dokumente scannen mit Android und iPhone
© Archiv

Bei der Ausgabe verzichtet Scanner Pro auf den Standard-"Teilen"-Dialog von iOS. Das könnte noch besser gelöst werden. Trotzdem steht so ziemlich alles zur Verfügung, was es braucht, um fertige Scans weiterzugeben.

Dokumente scannen mit Android und iPhone
© Archiv

Scanner Pro wird mit Schnittstellen für Evernote, Google Drive, WebDAV und natürlich iCloud geliefert. Uns gefällt die Dropbox-Integration sehr gut, weil sie Dateien automatisch in einem bestimmten Ordner abspeichern kann. Wenn Sie den WLAN-Zugriff aktivieren, können Sie Scans ohne Umwege mit anderen Geräten vom iPhone herunterladen.

Mehr Apps und Tricks

iOS & Android

In-App-Käufe deaktivieren - so geht's

Workflows und Automatisierung

Automation mit iOS: Die besten Apps

Kamera

iPhone Foto App - 5 versteckte Features

In der folgenden Galerie finden Sie weitere Apps, die sich zum Scanner per iPhone eignen.

Bildergalerie

image.jpg

iPhone-Apps

Galerie: Scannen mit dem iPhone

Wie Sie Ihr iPhone zum Scanner machen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Documents 2

Office-App für iPhone und iPad

Documents 2: Simple Office-App

Die Office-App Documents 2 bzw. Unterlagen 2 für iPhone und iPad bietet eine beschränkten Funktionsumfang. Wir haben schon bessere Office-Suites fürs…

TouchDocs

Office-Apps für iOS

TouchDocs: Schicke Oberfläche für Google Docs

TouchDocs vom kalifornisch-australischen Entwickler Kabuki Vision ist eine iOS-App zum Bearbeiten von Google-Docs-Dokumenten.

CloudOn

Office in der Cloud

CloudOn: Gratis-Office im Netz

Das Geschäftsmodell des israelischen Anbieters CloudOn besteht darin, Unternehmen eine Cloud-basierte Ausgabe von Microsoft Office zur Verfügung zu…

Dragon Search, Dragon Dictation, Google Sprachsuche

iPhone-Apps

Spracherkennungs-Apps im Vergleich

Siri ist kein Muss: Mit diesen Apps beherrschen auch das iPhone 4 oder das iPhone 3GS Spracherkennung. Wir zeigen Apps, denen Sie Nachrichten…

Drafts-Icon

Notiz-App für iOS

Drafts: Schneller arbeiten mit iPhone und iPad

Die iOS-App Drafts nimmt Notizen entgegen und kann sie an andere Apps weitergeben. Klingt unspektakulär, doch dadurch können Sie vieles schneller…