Smart Home bei Saturn entdecken Anzeige
Bosch: Die besten Produkte für ein smartes Zuhause
Mit den Smart-Home-Geräten von Bosch können Kunden ihr Zuhause in einen modernen und komfortablen Wohnraum verwandeln. Mit welchen Produkten das gelingt, zeigen wir im folgenden Überblick.

Zu Hause Energie sparen, selbiges zuverlässig schützen und ein komfortables Wohnklima genießen: Die Smart-Home-Geräte von Bosch ermöglichen ein intelligent vernetztes Heimambiente und bieten für alle Anwendungsszenarien die passenden Werkzeuge. Über eine einzige und in dezentem Weiß gehaltene Schaltzentrale können Nutzer eine Vielzahl an Geräten anschließen und dank der intuitiven Bedienung via einer eigens entwickelten Smartphone-App das intelligente Heim flexibel und komfortabel steuern. Beim Elektronikhändler Saturn befindet sich ein Großteil des Smart-Home-Portfolios von Bosch im Angebot, sodass Kunden hier beim Umstieg auf ein intelligentes Zuhause von Beginn an sparen können. Mit welchen Bosch-Produkten Sie Ihr Smart Home konfigurieren können, zeigen wir in der folgenden Übersicht.
Bosch Smart Home: Vorkonfigurierte Sets für maximalen Komfort
Eine der ersten Optionen, die mit einem smarten Zuhause in Verbindung gebracht werden, ist die intelligente Steuerung der Raumtemperatur. Neben einem nach Wunsch einstellbaren Klima soll die Heizung zudem möglichst energieeffizient und ressourcenschonend arbeiten – genau an diesen Punkten setzt das Starter-Kit Raumklima von Bosch an.
Im Paket ist der „Smart Home Controller“ als Basisgerät enthalten. Er fungiert als kluge Schaltzentrale für die beiden mitgelieferten Thermostate und kann bei Bedarf um weitere Produkte erweitert werden. Die Heizkörper-Thermostate selbst erlauben in Verbindung mit dem Tür-/Fensterkontakt nach entsprechender Montage effizientes und genaues Heizen auf die jeweils gewünschte Raumtemperatur.
So kann beispielsweise bei gekipptem oder geöffnetem Fenster die Heizung automatisch gedrosselt werden, um Energie zu sparen. Das Starter-Kit selbst ist zudem bequem mit weiteren Heizkörper-Thermostaten erweiterbar, sodass einem perfekten Wohlfühlklima in allen Räumen nichts im Wege steht.
BOSCH Smart Home Raumklima Starter Kit bei Saturn kaufen
BOSCH Smart Home Heizkörper-Thermostat bei Saturn kaufen
Analog dazu wird auch das Thema Sicherheit bei einer neuen Smart-Home-Konfiguration großgeschrieben. Mit dem entsprechenden Starter-Kit erhalten Käufer wie schon beim Raumklima-Set den Smart Home Controller als Schaltzentrale für die Vernetzung der neuen Geräte.
Zusätzlich dazu erhalten Kunden je einen Bewegungs- und Rauchwarnmelder. Letzterer leitet im Notfall den Alarm an Smartphone-App und weitere im Haus befindliche Warnmelder weiter, zudem ertönt ein deutliches Signal via integrierter Sirene. Zur exakten Überprüfung der Vorgänge im Raum misst der „Twinguard“ genannte Rauchmelder kontinuierlich Temperatur, Luftqualität und relative Luftfeuchtigkeit im jeweiligen Zimmer und kann so bei Bedarf auch an das Lüften erinnern, um für ein besseres – und vor allem sichereres – Raumklima zu sorgen.

Der mitgelieferte Bewegungsmelder hingegen löst einen Alarm bei auffälligen Bewegungen aus. Hierbei wird intelligent zwischen Mensch und Haustier unterschieden – letztere werden bis zu einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm dank Infrarot- und Temperatursensoren automatisch erkannt, sodass keine Fehlalarme zustande kommen. Mit einer Batterielaufzeit von bis zu fünf Jahren und einem unauffälligen Design ist der Bewegungsmelder von Bosch zudem eine langanhaltende und sichere Investition.
BOSCH Smart Home Sicherheit Starter Kit bei Saturn kaufen
BOSCH Smart Home Twinguard Rauchwarnmelder bei Saturn kaufen
BOSCH Smart Home Bewegungsmelder bei Saturn kaufen
Bosch Smart Home: Mit Innen- und Außenkameras alles im Blick
Eine der sinnvollen Erweiterungsmöglichkeiten des Security-Sets sind Überwachungskameras, die Bosch sowohl für drinnen als auch draußen anbietet. Letztere agiert nicht nur als Kamera, sondern kann auch als stimmungsvolle Außenbeleuchtung fungieren, die unter anderem auch via Bewegungssensor ausgelöst werden kann.
Im Bedarfsfall sendet die "Eyes" genannte Außenkamera relevante Videoschnipsel direkt auf das Smartphone und schaltet sich bei als verdächtig angesehenen Bewegungen automatisch ein. Daraus folgt auch ein Live-Bild, welches in Full-HD-Qualität direkt auf das Smartphone gesendet werden kann. Zudem kann die Außenkamera auf Wunsch Videoclips im internen Speicher ablegen – bis zu 200 Clips können einen Monat lang zur späteren Betrachtung gelagert werden. Werden diese als eine der maximal 25 möglichen Favoriten markiert, werden diese sogar ohne zeitliche Begrenzung aufbewahrt.
Auch für Innenräume hat Bosch eine Kamera konzipiert, die insbesondere durch ihre 360°-Aufnahmefähigkeit besticht. Dafür sorgt der flexible Drehkopf, wodurch das gesamte Zimmer jederzeit im Auge behalten werden kann. Der kostenlose Speichervorrat ist dabei identisch zur Außenkamera-Variante: Bis zu 200 aufgezeichnete Mitschnitte werden einen Monat lang gesichert, während 25 favorisierte Clips ohne Limitierung im Speicher bleiben können.

Auch bei Dunkelheit kann die Bosch 360° Innenkamera für ein klares Bild sorgen: Dank unauffälliger Infrarotbeleuchtung werden so die Aufzeichnungen in guter Bildqualität und gewohnter Full-HD-Auflösung bei Bedarf direkt an das Smartphone gesendet.
BOSCH Smart Home Eyes Außenkamera bei Saturn kaufen
BOSCH Smart Home 360° Innenkamera bei Saturn kaufen
Bosch Smart Home: Smarte Lichtsteuerung für Energiesparer
Bei der Beleuchtung der eigenen vier Wände bleibt regelmäßig Sparpotenzial liegen. Dank der intelligenten Lichtsteuerung können Sie neben den smarten Einstellmöglichkeiten auch auf eine Optimierung des Stromverbrauchs zählen. So lässt sich nach der komfortablen Installation der Lichtsteuerung im Unterputz die jeweilige Beleuchtung bequem via Sprachassistenz, Bewegungssensor oder Zeitschaltung an- und ausschalten.
Zudem misst die Lichtsteuerung kontinuierlich den laufenden Energieverbrauch und kann über die Smartphone-App wertvolle Tipps geben, um die Stromkosten zu senken. Mit einer eingebauten Kindersicherung bleiben die kleinsten Mitglieder des Zuhauses zudem jederzeit geschützt – bei Bedarf lässt sich außerdem die manuelle Bedienung gänzlich abschalten, um ein Verstellen der eingestellten Features zu vermeiden.