Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Kategorie: Finances

breakthrough 2020 award - Pigtie

Der breakthrough 2020 award hat begonnen. Du findest, dass "Pigtie" einen Platz im Finale in Dresden verdient hat? Dann stimme jetzt hier ab!

Autor: Leif Bärler • 1.2.2020 • ca. 1:15 Min

Pigtie
© Pigtie

Täglich vorsorgen mit Pigtie. Ein Micro-Investing Service für Young Professionals, die bei jedem Einkauf gleichzeitig in ihren Vermögensaufbau investieren wollen....

Täglich vorsorgen mit Pigtie.

Ein Micro-Investing Service für Young Professionals, die bei jedem Einkauf gleichzeitig in ihren Vermögensaufbau investieren wollen.

Pigtie setzt sich für eine neue gesellschaftliche Wahrnehmung von persönlicher Finanzplanung und Altersvorsorge in Deutschland ein und will die Art und Weise, wie Menschen darüber denken, verändern. Weg von dem Muss, das als lästig, zeitintensiv und generell mit Misstrauen angesehen wird, hin zu einem Thema, das ganz nebenbei und ohne viel Aufwand erledigt werden kann.

Bei jedem Einkauf profitiert der Vermögensaufbau der Nutzer.

Um dies zu erreichen, entwickelt das Team eine Micro-Investing App für iOS und Android.

Die Nutzer starten dabei mit “Round-Ups”, das heißt, sie bezahlen wie gewohnt bargeldlos mittels EC-, Kreditkarte oder PayPal. Die Pigtie App rundet ihre Transaktionen ganz einfach auf den nächsten oder übernächsten Euro auf und investiert die gesammelten Kleinstbeträge automatisch in ein passendes ETF-Portfolio.

Pigtie
© Pigtie

So bietet die App einen einfachen Einstieg in das Thema persönliche Finanzplanung. Man startet mit kleinen Beträgen und geringem Risiko, investiert im Schnitt 30 € pro Monat - alles bequem von seinem Smartphone aus. Wenn ein/e Sparer/in Pigtie 15 Jahre lang nutzt, kann er/sie sich so bei einem unterstellten Ertrag von 8 % p.a. ein Vermögen von über 10.000 € aufbauen.

Payback Punkte werden in Zukunft investiert.

Mit ihrem Konzept konnten die drei Gründer Maximilian, Christian und Johannes bereits mehrere Publikumspreise gewinnen und wurden in den Start-Up Inkubator der Hochschule München aufgenommen. Anfang August soll die App zur Verfügung stehen. Darauf aufbauend wird dann das Produktportfolio auf speziell in Deutschland subventionierte Altersvorsorgeprodukte erweitert.

In Zukunft sollen Nutzer ihre Payback oder Deutschlandcard Punkte über das Pigtie Konto anlegen können. Mit dieser Vision eines neuen Loyalitätsprogramms in Deutschland wollen die Gründer investieren noch attraktiver machen.

Nächste passende Artikel
Collyou
Kategorie: Telekommunikation BREAKTHROUGH AWARD 2021 - Collyou
enna
Kategorie: Telekommunikation BREAKTHROUGH AWARD 2021 - enna
VITAS
Kategorie: Telekommunikation BREAKTHROUGH AWARD 2021 - VITAS
Conntac
Kategorie: Telekommunikation BREAKTHROUGH AWARD 2021 - Conntac
Netzo
Shoppex
peaq
Kategorie: E-Mobility BREAKTHROUGH AWARD 2021 - peaq
4.screen