Beeindruckende Kamera trifft einzigartige Ästhetik bei jedem einzelnen Gerät Anzeige

HUAWEI P60 Pro: Kamera-Smartphone mit einzigartigem Perlendesign

31.5.2023 von Philipp Briel

Das neue Flaggschiff-Smartphone HUAWEI P60 Pro verbindet eine eindrucksvolle und innovative Kameratechnik mit einem besonderen Design, das aus der Menge hervorsticht.

ca. 5:40 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Huawei-Advertorial-Titelbild
Das HUAWEI P60 Pro wartet mit einem außergewöhnlichen Design und beeindruckenden Kameras auf.
© Huawei

Wenn es um die Smartphones mit der besten Kamera geht, dann hat die HUAWEI P-Serie stets ein Wörtchen mitzureden. Das neue Flaggschiff-Smartphone HUAWEI P60 Pro will mit der Ultra Lighting XMAGE Kamera die Smartphone-Bestenliste erobern und setzt auf eine einzigartige Ästhetik im Perlendesign.

HUAWEI P60 Pro kommt im einzigartigen Perlendesign

Für viele Menschen ist das eigene Smartphone auch ein Prestige- und Designobjekt. Das weiß auch HUAWEI und ließ sich für das neue Kamera-Flaggschiff HUAWEI P60 Pro von der Natur inspirieren. Herausgekommen ist dabei der Farbton „Rococo Pearl“, der das Design von Smartphones revolutioniert.

Mithilfe von natürlichem Mineralpulver erstrahlt die Rückseite des P60 Pro in einem schimmernden Effekt, der an eine außergewöhnliche Perlenstruktur erinnert. Gleichzeitig sorgt dies für eine natürliche Textur, dank der das Smartphone angenehm in der Hand liegt.

p60-pro
Das HUAWEI P60 Pro in der Farbe „Rococo Pearl“ kommt mit einem außergewöhnlichen Perlendesign, das jedes Smartphone zu einem Unikat macht.
© Huawei

Weitere Besonderheit: Da die Texturierung individuell gefertigt wird, wird jedes HUAWEI P60 Pro in Rococo Pearl zu einem ästhetischen Unikat. Jedes Smartphone ist hinsichtlich des edlen Perlendesigns also einzigartig.

Ultra Lighting XMAGE Kamera: Für Fotos auf Profi-Niveau auch bei schwachen Lichtverhältnissen

Für viele Käuferinnen und Käufer eines Smartphones ist die Bildqualität der Kameras ein entscheidender Faktor. HUAWEI spielt in diesem Bereich mit der eigenen P-Reihe bereits seit Jahren ganz vorne mit. Für das neue Flaggschiff HUAWEI P60 Pro hat sich der Hersteller ein paar besondere Kniffe einfallen lassen.

Huawei P60 Pro Nachtaufnahmen
Nachtaufnahmen des HUAWEI P60 Pro punkten dank hoher Lichtdurchlässigkeit mit scharfen Details und lebendigen Farben.
© Huawei

So wartet die Ultra Lighting Hauptkamera mit einer verstellbaren physischen Blende auf, deren Öffnung sich von f/1.4 bis f/4.0 anpassen lässt. Ob Sie wunderschöne Portrait-Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe und ansprechendem Bokeh anfertigen oder einen detaillierteren Hintergrund in die Bildgestaltung mit einfließen lassen, entscheiden also Sie selbst.

Eine Auflösung von 48 Megapixeln für die Hauptkamera hält selbst feinste Details fest, während ein optischer Bildstabilisator (OIS) dafür sorgt, dass die eigenen Fotos auch bei Verwacklern oder schlechten Lichtverhältnissen stets gestochen scharf werden.

p60-pro-kamera
Die Ultra Lighting XMAGE Kamera des HUAWEI P60 Pro bietet eine beeindruckende Bildqualität, auch bei Makroaufnahmen.
© Huawei

Das HUAWEI P60 Pro besticht darüber hinaus durch eine Linsengruppe mit hoher Lichtdurchlässigkeit und einen RYYB SuperSensing-Sensor, die die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen zusätzlich verbessern, sowie mehr Details und Farben einfangen als gewöhnlich.

Auch die Ultra Lighting Telefoto-Kamera mit einer Auflösung von 48 Megapixeln profitiert von dieser Technologie und holt selbst bei Nachtaufnahmen weit entfernte Details ganz nah heran, während der Telemakro selbst kleine Details gestochen scharf abbildet. Dank eines flexibel steuerbaren Fokussierabstandes sind auch beeindruckende Nahaufnahmen von Tieren, Pflanzen und anderen Objekten möglich.

Im aktuellen Ranking von DXOMARK führt das HUAWEI P60 PRO auf Nummer eins die Spitze in der Smartphone-Kamerawertung an. DXOMARK ist einer der führenden Experten für den Test und die Bewertung von Kameras und Kameraausrüstung. Die anerkannten Werte basieren auf ausführlichen wissenschaftlichen Messungen und Wahrnehmungsanalysen, die in hochmodernen Labors von DXOMARK durchgeführt werden.

Huawei P60 Pro DXOMARK
Das Huawei P60 Pro hat die beste Kamera im DXOMARK Ranking erhalten.
© Huawei

Robustes Kunlun Glass für maximale Sicherheit

Eine falsche Bewegung und schon ist es passiert: Das eigene Smartphone rutscht aus der Hand und landet unsanft auf dem harten Boden. Doch auch daran hat der Hersteller gedacht und stattet das neue Quad-Curve-Display des HUAWEI P60 Pro mit dem exklusiven Kunlun Glass aus.

Dieses einzigartige Material verbessert die Widerstandsfähigkeit des Smartphones erheblich und erhöht die Sturzfestigkeit des Glases um das 10-fache im Vergleich zu einem herkömmlichen Gerät. Milliarden von Nanokristallen bilden die ultra-robuste Glasoberfläche des Displays, das mit seinen abgerundeten Kanten das Sichtfeld zusätzlich erweitert.

p60-pro-display
Dank robustem Kunlun Glass ist das Display des HUAWEI P60 Pro besonders widerstandsfähig.
© Huawei

Dank einer Bilddiagonale von 6,67 Zoll, der hohen Auflösung von 2.700 x 1.220 Pixeln und einer adaptiven LTPO-Bildwiederholrate zwischen 1 Hz und 120 Hz werden Bilder, Videos und andere Inhalte auf dem OLED-Display des HUAWEI P60 Pro zu einem echten Hingucker.

Dabei kommt das P60 Pro auf eine Dicke von gerade einmal 8,3 Millimeter und liegt angenehm in der Hand. Die IP68-Zertifizierung des Smartphones zeugt zudem von Wasser- und Staubschutz, was in Verbindung mit dem Kunlun Glass für ein rundum sicheres Gefühl sorgt.

Leistungsstarker Akku und intuitive Nutzung mit neuen Features

4.815 mAh stehen an Akkukapazität zur Verfügung, was eine überzeugende Laufzeit verspricht. Und wenn dem HUAWEI P60 Pro doch einmal die Puste ausgeht, ist das Smartphone dank HUAWEI SuperCharge Modus mit einer Ladegeschwindigkeit von 88 Watt in nur zehn Minuten auf 50 Prozent Kapazität aufgeladen. Auch das kabellose Laden geht mit einer Geschwindigkeit von 55 Watt rasant vonstatten.

Im Reverse-Charging-Modus fungiert das Smartphone außerdem als Ladepad und kann damit andere Geräte wie Kopfhörer kabellos mit einer Geschwindigkeit von 7,5 Watt aufladen.

Huawei P60 Pro

Mit variabler Blende zu besseren Fotos?

Huawei P60 Pro im Test: Schickes Top-Smartphone mit Mankos

Huaweis neues P60 Pro kommt mit einer einzigartigen Rückseite und variabler Blende bei der Hauptkamera. 5G fehlt leider weiterhin. Unser Test.

Mit der HUAWEI AppGallery stets "App to Date"

Stets "App to Date" ist das HUAWEI P60 Pro dank der App-Vielfalt in der HUAWEI AppGallery. Als der offizielle App Store von HUAWEI bietet die HUAWEI AppGallery eine einfache und sichere Plattform, die kontinuierlich und mit hohem Aufwand weiterentwickelt wird.

Ein professionelles, vierfaches Sicherheitssystem erkennt zuverlässig schädliches Verhalten und schützt die Privatsphäre rundum. Die HUAWEI AppGallery wird bereits von über 580 Millionen monatlichen aktiven Nutzern und Nutzerinnen frequentiert und wurde dafür kürzlich als „Bester Alternativer App Store des Jahres“ bei den Mobile-Games Awards 2023 ausgezeichnet.

HUAWEI P60 Pro: Preise und Verfügbarkeit

Das HUAWEI P60 Pro kann in den Farben Rococo Pearl und Schwarz im HUAWEI Online Store seit dem 22. Mai bestellt werden. Los geht es zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199 Euro für das Smartphone mit 8 GB RAM und 256 GB Systemspeicher. Die Variante mit 12 GB RAM und 512 GB Systemspeicher liegt bei einem Preis von 1.399 Euro.

Hier geht's zum Angebot bei HUAWEI

Wer nicht gleich kaufen will kann das HUAWEI P60 Pro bei Grover für einen monatlichen Betrag auch mieten. Das ist derzeit sogar zum Aktionspreis möglich. Weitere Informationen hierzu finden Sie direkt auf der Seite von Grover.

Hier geht's zum HUAWEI P60 bei Grover

HUAWEI Mate X3: Ultraschlank und klappbar

Huawei-Advertorial-Mate-X3
© Huawei

Als weiteres Top-Smartphone neben dem HUAWEI P60 Pro präsentiert sich das HUAWEI Mate X3. Das faltbare Smartphone besticht mit einem eleganten Quad-Curve-Design, das dank der Abrundungen an allen vier Ecken angenehm in der Hand liegt. Gefertigt aus Aluminium und Karbonfaser ist das HUAWEI Mate X3 ultraschlank und leicht und dabei dennoch robust.

Schrafgezeichnet-Huawei-Max
Das HUAWEI Mate X3 beeindruckt mit einem ultraschlanken Design.
© Huawei

Zwei große Bildschirme - 6,4 Zoll außen und 7,85 Zoll im aufgeklappten Zustand - sorgen für ein immersives Erlebnis. Das HUAWEI Mate X3 unterstützt 1.07 Milliarden Farben und nutzt die zukunftsweisende HUAWEI X-True-Technologie für eine enorme Detailtiefe. Während das Außendisplay mit robustem Kunlun Glass geschützt ist, ist auch das mehrschichtig aufgebaute Innendisplay besonders stoßfest.

Huawei-Advertorial-2-
Auch das Display des HUAWEI Mate X3 ist mit dem exklusiven Kunlun Glass ausgestattet.
© Huawei

Das neue Dual-Track Flügelscharnier des HUAWEI Mate X3 sorgt dafür, dass sich das Smartphone leicht öffnen und schließen lässt und dabei zu jeder Zeit stabil ist. Zusammengeklappt ist das Smartphone angenehm kompakt. Im Flex-Stop-Modus kann man das Display in beliebiger Position aufstellen und viele Software-Funktionen im Split-Screen-Modus nutzen.

In dem schlanken Gehäuse bringt HUAWEI dennoch eine beeindruckende Ultra Vision XMAGE-Kamera unter. In einem runden Modul, das an ein Bullauge erinnert, befindet sich eine 50 MP Ultra Vision Kamera, eine Ultraweitwinkel Kamera mit 13 MP und sogar ein 12 MP Tele mit Periskop-Technik, die einen 5-fachen optischen Zoom ermöglicht. Der RYYP-Sensor nimmt mehr Licht auf als herkömmliche Smartphone-Sensoren und erlaubt damit beeindruckende Aufnahmen selbst bei wenig Licht.

HUAWEI Mate X3: Preise und Verfügbarkeit

Das HUAWEI Mate X3 ist in den Farben Dunkelgrün und Schwarz im Handel und im HUAWEI Online Store sowie im HUAWEI Flagship Store Berlin Kurfürstendamm zu einer UVP von 2.199 Euro erhältlich. Es wird in der Speicherausstattung 12 GB RAM / 512 GB Speicher angeboten.

Hier geht's zum Angebot bei HUAWEI

Auch das HUAWEI MATE X3 kann man bei Grover mieten. Der monatliche Preis beginnt bei 89,90 Euro. Mehr Informationen gibt es direkt bei Grover.

Hier geht's zum HUAWEI Mate X3 bei Grover

Huawei Watch 4 und Watch 4 Pro

Smartwatch mit Titan-Gehäuse

Huawei präsentiert Watch 4 und 4 Pro

Mit der Watch 4 und Watch 4 Pro hat Huawei die Nachfolger der High-End-Smartwatch-Serie Watch 3 vorgestellt.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Huawei-Nova-9-Aufmacher-Advertorial

Anzeige Mobiltelefon der gehobenen Mittelklasse

Huawei Nova 9 – Schickes Smartphone mit erstklassiger Kamera

Ultradünn, sehr schnelles Laden und eine hochwertige Kamera-Ausstattung: Mit dem Nova 9 stellt Huawei wieder ein Smartphone in Deutschland vor.

Huawei-P50-Pro-und-Pocket-Teaser

Anzeige Neue Premium-Smartphones

Huawei P50 Pocket und P50 Pro: Innovative Flaggschiffe mit…

Wer Oberklasse-Smartphones sucht, stößt schnell auf den Hersteller Huawei, der mit dem P50 Pro und P50 Pocket zwei neue Top-Handys präsentiert.

Huawei-P60-Pro-Vorbestellung

Anzeige Gratis Huawei Freebuds 5 für Vorbestellungen

Huawei P60 Pro: Kamera-Flaggschiff-Smartphone startet am 9.…

Mit dem Huawei P60 Pro erwartet uns in Kürze ein Flaggschiff-Smartphone, das mit einem starken Kamerasystem begeistern will. Wer frühzeitig…

huawei-crazy-week

Anzeige Smartwatch, Tablet, Notebook und mehr

HUAWEI Crazy Week: Die besten Angebote und Rabatte

Während der HUAWEI Crazy Week winken im Onlineshop des Herstellers exklusive Angebote und besondere Vorteile. Wir stellen die besten Deals vor.

matebook

Anzeige Die besten Deals

HUAWEI Crazy Week: Angebote starten am 05. Juli

Ab dem 05. Juli winken im Rahmen der HUAWEI Crazy Week einige starke Angebote im Store des Herstellers. Wir stellen die besten Deals vor.