Jobbörsen-App

Jobbörse 4.0 im Test

2.6.2015 von Björn Gallinge

Die App von Meinestadt.de bietet zumindest auf iOS das beste Gesamtpaket: sehr viele Stellenangebote, einfache Bedienung - eine gute Stellenbörse für jedermann.

ca. 1:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Jobbörse 4.0 Stellenansicht
Jobbörse 4.0 Stellenansicht
© Hersteller

Der Testsieger unter den Jobbörsen-Apps kommt von Meinestadt.de, die zahlreiche Portale und Apps vor allem mit regionalem Bezug anbieten.

Funktionen

"Jobbörse 4.0" setzt auf eine Stellensuche nach Berufsfeldern, die man zusätzlich verfeinern kann durch die Angabe einer Spezialisierung respektive der Berufsbezeichnung. Das geht nicht nur über die normale Suchfunktion: Als einzige App bietet Jobbörse 4.0 auch die Möglichkeit, über diese Sortierung in den Stellenangeboten zu stöbern.

Nach Stellen lässt sich nicht nur regional forschen, sondern auch bundesweit. Eine Umkreissuche und eine Ortungsfunktion sind vorhanden, die Suchfunktionen insgesamt ausreichend. Die Anzahl der verfügbaren Stellenangebote ist sehr hoch, auch der Stellenmarkt des Arbeitsamts ist integriert.

Auch interessant

Jobbörsen

Monster-App im Test

Jobbörsen-App

Truffls-App im Test

Die Ergebnisse sind gut strukturiert aufbereitet. Man kann sie unter anderem nach Entfernung zum Wohnort sortieren, und es gibt eine Checkliste mit den wichtigsten Infos zum Beispiel zu Befristungen oder Vollzeit/Teilzeit. Auch Angaben zum Unternehmen und eine In-App-Karte sind vorgesehen - sofern der Arbeitgeber die Infos entsprechend aufbereitet hat. Außerdem kann man direkt aus der App heraus telefonisch oder per Mail Kontakt aufnehmen.

Fazit

So ist Jobbörse 4.0 ideal für jedermann, aber eher nicht für Führungskräfte beziehungsweise große Karrieresprünge - dafür gibt's spezialisierte Anbieter. Es fehlen auch so praktische Dinge wie Bewerberprofil, Suchagent oder internationale Stellensuche.

Pro

  • aufwendige Gestaltung
  • einfach zu bedienen
  • insgesamt gute Features
  • sehr viele Stellenangebote
  • kostenlos

Kontra

  • schwächere Android-Version
  • Werbung

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Stepstone Logo

Jobbörsen

Stepstone-App im Test

Die App von Stepstone, der Jobbörse für Fach- und Führungskräfte enttäuscht: Sie bietet nur wenige Features und ist damit nicht mehr als eine einfache…

Truffls Einstellungsmöglichkeiten

Jobbörsen-App

Truffls-App im Test

Präzise Jobvorschläge statt umständlicher Suche - das ist das Konzept der Jobbörsen-App Truffls. Klingt gut, enttäuscht im Test aber (noch).

Xing Logo

Jobbörse

Xing-App im Test

Die App des Business-Netzwerks Xing ist aufwendig gestaltet, bietet einige clevere Features und lässt sich gut bedienen.

Jobbörsen-Apps

Xing, Monster, Stepstone & Co.

Jobbörsen-Apps im Vergleich

Mit Jobbörsen-Apps kann man bequem, schnell und überall nach einer neuen Stelle suchen - und sich mit nur einem Klick bewerben.

Jobs/Jobsuche Logo

Jobbörsen

Jobs- und Jobsuche-App im Test

Jobs (für iOS) und Jobsuche (für Android) schneiden im Test sehr gut ab und bieten clevere Features. Diese zwei Apps verdienen daher eine Empfehlung.