Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Kopfhörer Phiaton MS 300

Musikalisch ist der Phiaton MS 300 (200 Euro) lässt durch natürliche, direkte Mitten schnell vergesen, dass es ihm in den Höhen minimal an Strahlkraft mangelt.

Autoren: Redaktion connect und Dalibor Beric • 25.2.2010 • ca. 0:15 Min

Kopfhörer Phiaton MS 300
Kopfhörer Phiaton MS 300
© Archiv
Inhalt
  1. Kopfhörer Phiaton MS 300
  2. Datenblatt

Mit Kohlefasermuscheln, roten Lederpolstern und kompaktem Äußeren sowie hohem Wirkungsgrad wird der Phiaton MS 300 auch auf der Straße für Aufsehen sorgen. Musikalisch ist er ein überzeugender Wegbegleiter, da er durch natürliche, direkte Mitten schnell vergesen lässt, dass es ihm in den HÃ...

Mit Kohlefasermuscheln, roten Lederpolstern und kompaktem Äußeren sowie hohem Wirkungsgrad wird der Phiaton MS 300 auch auf der Straße für Aufsehen sorgen.

Musikalisch ist er ein überzeugender Wegbegleiter, da er durch natürliche, direkte Mitten schnell vergesen lässt, dass es ihm in den Höhen minimal an Strahlkraft mangelt. So zog er mit dem Sennheiser HD 595 (7/04) gleich, der zwar Orchester breiter auffächerte, doch nicht die Spielfreude des MS 300 besaß.

Phiaton MS 300

Vollbild an/aus
Phiaton MS 300
Phiaton MS 300
HerstellerPhiaton
Preis200.00 €
Wertung43.0 Punkte
Testverfahren1.0
Mehr zum Thema
Sennheiser HD 630VB
Sennheiser Momentum Wireless
Noise-Cancelling-Kopfhörer Sennheiser Momentum Wireless im Test
Grado SR325e im Test
On-Ear-Kopfhörer Grado SR325e im Test
Philips Fidelio X2
On-Ear-Kopfhörer Philips Fidelio X2 im Test