• News
  • Tests
  • Vergleiche
  • Ratgeber
  • Bestenlisten
  • Home
  • Bildergalerie
  • Top 10: Smartphones mit der besten Ausdauer
VG Wort Pixel

Smartphones unter 5,5 Zoll

Top 10: Smartphones mit der besten Ausdauer

12.12.2018 von Gabriele Fischl

Welches Smartphone hat die längste Ausdauer, welches den größten Akku? Wir stellen die 10 Smartphones unter 5,5 Zoll Displaygröße mit der besten Ausdauer vor.

Smartphones Ausdauer Top 10
© Hersteller
1 11

Ausdauer-Champions unter 5,5 Zoll

In einem kleinen Gehäuse ist naturgemäß deutlich weniger Platz für starke Akkus, als bei Phablets mit 5,5 oder gar 6 Zoll. Dennoch gibt es auch unter den kompakten Smartphones mittlerweile echte Ausdauerspezialisten. Wir stellen die Smartphones mit Displays unter 5,5 Zoll vor, die am längsten durchhalten.​​

Anzeige
Galaxy J5 (2017) DUOS
© Samsung
2 11

Platz 9: Samsung Galaxy J5 (2017) Duos

Zum Test kaufen

Samsung beeindruckt im Einsteigersegment mit einem Monoblockgehäuse aus Metall, das man eher in höheren Preisregionen erwarten würde. Das Galaxy J5 (2017) glänzt mit einem 5,2 Zoll großen OLED-Display und kommt mit seinem 3.000-mAh-Akku auf eine Ausdauer von 8:31 Stunden. Der interne Speicher ist etwas knapp bemessen, aber über microSD erweiterbar - zusätzlich zur Dual-SIM-Funktion. 

typische Ausdauer: 8:31 Stunden

Gesamtwertung: gut (381 von 500 Punkten)

Akku wechselbar: nein

Preis: 279 Euro​

Anzeige
Apple iPhone 8 Rückkamera
© connect
3 11

Platz 9: Apple iPhone 8

Zum Test kaufen

In einem völlig anderen Preisbereich bewegt sich das iPhone 8, in Sachen Ausdauer liegen das Highend-Modell von Apple und das Einsteiger-Smartphone von Samsung jedoch gleichauf. Das iPhone 8 gehört mit seinem 4,7-Zoll-Display zu den letzten kompakten Top-Smartphones, wenngleich das Design mit den breiten Rändern um das Display mittlerweile etwas altbacken wirkt. 

typische Ausdauer: 8:31 Stunden

Gesamtwertung: gut (414 von 500 Punkten)

Akku wechselbar: nein

Preis: 969 Euro​

Anzeige
Huawei P10
© WEKA
4 11

Platz 8: Huawei P10

Zum Test kaufen

Huaweis Topmodell aus dem Jahr 2017 kam in zwei Display-Größen. Beim kompakteren Huawei P10 ist ein 5,1 Zoll großes Full-HD-Display verbaut. Huawei bringt im Gehäuse einen 3.200 mAh großen Akku unter, der im connect-Test 8:33 Stunden durchgehalten hat. Beim P10 setzte Huawei erstmals auch bei der Frontkamera auf Technik von Leica.

typische Ausdauer: 8:33 Stunden

Gesamtwertung: sehr gut (426 von 500 Punkten)

Akku wechselbar: nein

Preis: 599 Euro​

Anzeige
Sony Xperia XZ2 und XZ2 Compact
© Sony
5 11

Platz 7: Sony Xperia XZ2 Compact

Zum Test kaufen

Sony verabschiedet sich beim Xperia XZ2 Compact von seinem kantigen Design und streckt außerdem das Display ins 18:9-Format. So findet ein 5-Zoll-Display in einem Gehäuse Platz, das kleiner ist als das iPhone 8. Das XZ2 Compact kommt auf eine gute Ausdauer von 8:41 Stunden, drahtloses Laden bleibt aber seinem größeren Bruder XZ2 vorbehalten.

typische Ausdauer: 8:41 Stunden

Gesamtwertung: gut (411 von 500 Punkten)

Akku wechselbar: nein

Preis: 599 Euro​

Anzeige
Google Pixel 2
© Google
6 11

Platz 6: Google Pixel 2

Zum Test kaufen

Google lässt das Pixel 2 von HTC fertigen. Der 5-Zöller hat anders als sein großer Bruder Pixel 2 XL breite Ränder ober- und unterhalb des Displays. Als Google-Smartphone profitiert das Pixel 2 von regelmäßigen Updates. Im Test konnte es besonders mit seiner überragenden Kamera punkten.

typische Ausdauer: 8:46 Stunden

Gesamtwertung: gut (414 von 500 Punkten)

Akku wechselbar: nein

Preis: 799 Euro​

Anzeige
A5 Blue Mist Smartphone
© Samsung
7 11

Platz 5: Samsung Galaxy A5 (2017)

Zum Test kaufen

Samsungs Galaxy A5 (2017) setzt auf den Look des ehemaligen Flaggschiffs S7. Das Mittelklasse-Modell kommt mit einem 5,2 Zoll großen OLED-Display mit Full-HD-Auflösung. Der 3.000-mAh-Akku hielt im connect-Test neun Stunden durch. Über die Schnellladefunktion ist er auch flott wieder aufgetankt.

typische Ausdauer: 9:01 Stunden

Gesamtwertung: gut (403 von 500 Punkten)

Akku wechselbar: nein

Preis: 429 Euro​

Anzeige
ZTE Blade A6
© ZTE
8 11

Platz 4: ZTE Blade A6

Zum Test kaufen

ZTE packt in das Blade A6 einen 5.000-mAh-Akku, der das Smartphone 9:07 Stunden am Laufen hält. Wer das Smartphone nicht allzu intensiv nutzt, kann seine Akkukapazität aber auch nutzen, um unterwegs andere Geräte per USB aufzuladen. Beim Display des günstigen Smartphones muss man aber Abstriche machen: Das 5,2 Zoll große LCD löst nur mit HD auf und bietet eine eher geringe Leuchtkraft.

typische Ausdauer: 9:07 Stunden

Gesamtwertung: gut (377 von 500 Punkten)

Akku wechselbar: nein

Preis: 199 Euro​

Anzeige
Blackberry KEY2
© Blackberry
9 11

Platz 3: Blackberry Key 2

Zum Test kaufen

Das Key 2 ist die zweite Generation von Blackberrys Tastatur-Smartphone. Unterhalb des 4,5-Zoll-Displays findet entsprechend eine Hardware-Tastatur Platz. Im gegensatz zum Vorgänger wurde diese etwas überarbeitet und bietet nun etwa eine Speed-Key, mit dessen Hilfe man jeder Taste zwei Apps zuordnen kann. Mit 9:16 Stunden bietet das Key 2 zwar eine hohe Ausdauer, muss sich in dem Punkt aber trotzdem seinem Vorgänger geschlagen geben. 

typische Ausdauer: 9:16 Stunden

Gesamtwertung: gut (410 von 500 Punkten)

Akku wechselbar: nein

Preis: 649 Euro​

Anzeige
Samsung Galaxy A3 gold
© Samsung
10 11

Platz 2: Samsung Galaxy A3 (2017)

Zum Test kaufen

Das Galaxy A3 (2017) muss gegenüber seinem größeren Bruder A5 einige Abstriche machen. So löst das 4,7 Zoll kleine Display nur mit HD auf und auch die Performance des A3 ist etwas schwächer, was im Alltag aber nicht zu sehr ins Gewicht fallen dürfte. Deutlicher bemerkbar machen sich die Unterschiede bei der Laufzeit. Dort hat nämlich das A3 die Nase vorn und kitzelt aus seinem 2.300-mAh-AKku fast neuneinhalb Stunden Laufzeit heraus. Eine Schnellladefunktion fehlt ihm allerdings.

typische Ausdauer: 9:25 Stunden

Gesamtwertung: gut (393 von 500 Punkten)

Akku wechselbar: nein

Preis: 329 Euro​​

Anzeige
Blackberry KeyOne
© Blackberry
11 11

Platz 1: Blackberry KeyOne

Zum Test kaufen

Ungeschlagen auf Platz eins unter den Smartphones bis 5,5 Zoll liegt Blackberrys Vorjahresmodell KEYone mit einer Ausdauer von genau zehn Stunden. Es kombiniert ein 4,5-Zoll-Display mit einer Hardware-Tastatur und setzt beim Betriebssystem auf Android, angereichert mit eigenen Sicherheits-Features. Während sich das KEYone bei der Ausdauer keine Blöße gibt, kann sein Nachfolger Key 2 in anderen Bereichen stärker punkten. 

typische Ausdauer: 10:00 Stunden

Gesamtwertung: gut (399 von 500 Punkten)

Akku wechselbar: nein

Preis: 599 Euro​

Smartphones Ausdauer Top 10
Galaxy J5 (2017) DUOS
Apple iPhone 8 Rückkamera
Huawei P10
Sony Xperia XZ2 und XZ2 Compact
Google Pixel 2
A5 Blue Mist Smartphone
ZTE Blade A6
Blackberry KEY2
Samsung Galaxy A3 gold
Blackberry KeyOne
  • Smartphones Ausdauer Top 10
    Ausdauer-Champions unter 5,5 Zoll
  • Galaxy J5 (2017) DUOS
    Platz 9: Samsung Galaxy J5 (2017) Duos
  • Apple iPhone 8 Rückkamera
    Platz 9: Apple iPhone 8
  • Huawei P10
    Platz 8: Huawei P10
  • Sony Xperia XZ2 und XZ2 Compact
    Platz 7: Sony Xperia XZ2 Compact
  • Google Pixel 2
    Platz 6: Google Pixel 2
  • A5 Blue Mist Smartphone
    Platz 5: Samsung Galaxy A5 (2017)
  • ZTE Blade A6
    Platz 4: ZTE Blade A6
  • Blackberry KEY2
    Platz 3: Blackberry Key 2
  • Samsung Galaxy A3 gold
    Platz 2: Samsung Galaxy A3 (2017)
  • Blackberry KeyOne
    Platz 1: Blackberry KeyOne
Bild Vollbildansicht
[X] 11
[Titel]
kaufen
Anzeige
[Copyright / Quelle]
Galerie scrollen
Weiter zur Startseite  

Aktuelle Themen

Preise, technische Daten, Verkaufsstart

Xiaomi Poco X5 (Pro) vorgestellt: Mittelklasse ab 300 Euro

Angebote für Handys, Tablets und mehr

Aktuelle Angebote: Galaxy-S23-Ultra-Aktion, iPhone 14 Plus,…

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Flaggschiff-Smartphones

Prognose: Wie entwickeln sich die Preise der…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Die neue Ausgabe

connect 02-2023

Die neue Ausgabe ist da

connect 02/2023 jetzt online bestellen

!Falt-Phones im Labor, 5G auf dem Prüfstand, Motorola RAZR 2022, Tarife, Netze, Service im Vergleich u.v.m.

Zum Kiosk in Ihrer Nähe

So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

Haben Sie das neue Magazin schon?

!So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt!

Service

In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

connect

connect Tarifrechner

!In Zusammenarbeit mit Tariffuxx präsentieren wir die besten Aktionstarife für Mobilfunkkunden.

Tests & Kaufberatung

Aktionsware überzeugt im Test

Roku SE im Test: sehr guter Streaming-Stick bei Aldi Nord

Welches Handy hat die beste Kamera 2023?

Die Smartphones mit den besten Kameras 2023 im Test

Smartwatch-Bestenliste 2023

Smartwatch-Test 2023: Die besten Smartwatches im Vergleich

Vergleich mit Galaxy S22 Ultra & Co

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im ersten Test

Service

Brief

Jetzt bestellen!

Kostenlose Newsletter

!Newsletter

Tipps & Tricks

Passform-Vergleich

In-Ears: Welche Kopfhörer-Form passt am besten zu mir?

Neues Design und praktische Funktionen

Schlanke Android-Launcher: Alternative Benutzeroberfläche…

Zitate-Sammlung und Tipps

Die besten Whatsapp Status-Sprüche im Februar 2023

Eindrücke vor Ort

CES 2023: Samsung, LG & Co. präsentierten Highlights der…
Anzeige

Zum Seitenanfang
  • News
  • Tests
    • Handys & Smartphones
    • Tablets & Notebooks
    • Kopfhörer
    • Apps
    • Gadgets & Wearables
    • Car Connectivity
    • Heimvernetzung
    • Hifi
    • Alle Tests
  • Vergleiche
    • Smartphones & Tablets
    • Tarifrechner
    • Apps
    • Tarife & Netze
    • Hifi
    • Alle Vergleiche
  • Ratgeber
    • Mobile Computing
    • Smartphones
    • Tarife & Netze
    • Digital Audio
    • Analog Audio
    • Car Connectivity
    • Alle Ratgeber
  • Bestenlisten
    • Smartphones
    • Schnurlostelefone
    • Tablets
    • Ultrabook
    • WLAN-Router
    • Alle Bestenlisten
  • Specials
    • Netztest
    • Breitband- und Festnetztest
    • Handynetz-Check
    • Gewinnspiele
    • Games
    • Kachel Chaos Spiel
    • connect Kartenchaos
    • Kartenchaos Classic
    • CES
    • Mobile World Congress
    • Cebit
    • IFA
    • Themenseiten
    • Archiv
  • Service
    • Abo-Shop
    • Kontakt
    • Newsletter
    • DSL Speedtest
    • Tarifrechner
    • DSL Vergleich
    • Bildergalerien
  • Abos
  • Newsletter
  • RSS
  • Archiv
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH. Alle Rechte vorbehalten.