Status für Akku-Zustand

Android 14: Akku-Zustand prüfen mit dem „Battery Health Check“

Auf dem iPhone schon länger integriert, zieht Google wohl nach. Mit dem „Battery Health Check“ soll ab Android 14 der Akku-Zustand überprüft werden können.

News
Mit Android 14 soll der Battery Health Check kommen.
Mit Android 14 soll der Battery Health Check kommen.
© Github

Gegenüber Apples iOS hat Googles Android zahlreiche Vorzüge – und andersrum. Ein Feature, das es bei Apple schon länger gibt, kommt jetzt wohl mit Android 14, vermutlich zuerst auf Googles Pixel-Phones: der Battery Health Check. Mit ihm lässt sich in Windeseile der Zustand des verbauten Akkus erkennen. Dieser spielt vor allem beim Weiterverkauf eine entscheidende Rolle und kann wohl alsbald ganz einfach ausgelesen werden.

Offiziell ist das Ganze noch nicht, aber es mehren sich die Hinweise darauf. So seien in der aktuellen Beta-Version von Android 14 bereits diverse System-APIs aber auch öffentliche APIs enthalten, die auf einen Battery Health Check hinweisen. Wie tun sie das? Mit den bisher bekannten Funktionen der APIs. Dazu zählen unter anderem Berichte über den Akkustatus, zum Beispiel das Herstellungsdatum oder der aktuelle Ladezustand. Zusätzlich lässt sich anhand der Beta von Android 14 erahnen, dass die APIs Informationen über die Restkapazität des Akkus liefern.

Bereits jetzt gibt es erste Versuche, die Informationen in Apps zu verpacken. Dazu haben Entwickler eine Proof-of-Concept-App namens „Batt“ veröffentlicht, die via Github als Open-Source-Programm verfügbar ist. Die App zeigt den aktuellen Ladestand an, wie „gesund“ der Akku ist, wie viele Ladezyklen bereits durchlaufen wurden und ob das Gerät aktuell geladen wird.

Android 14 befindet sich aktuell in der Beta 2.1 und soll vermutlich im Herbst dieses Jahres erscheinen. Wie gesagt: vermutlich zuerst auf den neueren Google Pixel Phones.

Android Update

Android 14 Update-Liste

Android 14: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Handys können darauf hoffen, ein Update auf Android 14 zu erhalten? Mit unserer ständig aktualisierten Liste behalten Sie den Überblick.

Google Android 14 Wallpaper

Google I/O

Android 14: KI-Wallpaper und Geräteortung

Bei der Google I/O wurden auch neue Funktionen für Android 14 vorgestellt. Im Mittelpunkt steht dabei Künstliche Intelligenz.

5.6.2023 von Sebastian Thöing

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

wiko-power-u30-neu

Lange Laufzeit bis zu vier Tage

WIKO Power U30 - Das neue Modell mit großem Akku

WIKO hat sein neues Flaggschiff präsentiert. Unter dem Motto Let´s Power-Up soll das neue Modell Power U30 vor allem mit seiner Laufzeit überzeugen.

Amazon Prime DayAktion Overlay

Amazon Prime Day 2022

Ladezubehör von Anker: Bis zu 36 Prozent Rabatt

Sparfüchse aufgepasst: Powerbanks, Kabel, Hubs und diverse Ladegeräte von Anker sind noch heute deutlich preisreduziert zu haben. Schnell sein lohnt…

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Ab März

Apple: Höhere Kosten für Akkutausch bei älteren iPhones

Apple erhöht die Preise fürs Akkutauschen bei iPhones außerhalb der Garantie. Das iPhone 14 ist davon immerhin nicht betroffen.

Google Pixel 7 Pro: Beste Gesamtwertung

Nach Pixel Feature Drop

Google-Update soll zu Überhitzung und Akkuproblemen führen

Das Pixel Feature Drop sollte mehrere neue Funktionen für Google Smartphones bereitstellen, doch häufen sich seit Release die Nutzerberichte zu…

Android Logo

Google-Betriebssystem

Android 14 Beta: Reparaturmodus und Akkugesundheit gesichtet

Eine neue Android 14 Beta bringt einen Reparaturmodus zum Schutz gespeicherter Daten und Informationen zur Akkugesundheit.