Ab März

Apple: Höhere Kosten für Akkutausch bei älteren iPhones

Apple erhöht die Kosten für den Akku-Austausch bei iPhones, die außerhalb der sechsmonatigen Herstellergarantie für die Batterie liegen. Die neuen Preise gelten immerhin nicht für die aktuelle iPhone-14-Generation.

News
iPhone 13 Pro Max und 13 Pro
© connect

Besitzer eines iPhones, dessen Akku nicht mehr funktioniert, müssen künftig mit höheren Gebühren für den Tausch der Batterie rechnen. Wie Apple auf der offiziellen Support-Webseite anmerkt, werden ab dem 1. März etwa 20 US-Dollar mehr für einen solchen Akkuwechsel fällig - damit steigt der Preis der Reparatur für bestimmte Modelle von 69 auf 89 US-Dollar.

Betroffen sind das iPhone 11, 12, 13 und X. Auch ältere Modelle, etwa das iPhone SE oder iPhone 8, werden erhöhten Kosten unterzogen: Hier steigt der Preis eines Akkuwechsels außerhalb der Garantie von 49 auf 69 US-Dollar. Einzig das iPhone 14 bleibt von den gestiegenen Kosten verschont - hier kostet der Wechsel der Batterie allerdings auch schon mit 99 US-Dollar am meisten.

Wer den Zusatzdienst AppleCare+ abgeschlossen hat, kann weiterhin einen kostenlosen Akkutausch beim iPhone vornehmen lassen, wenn die Batterie weniger als 80 Prozent der originalen Akkukapazität aufweist. Andernfalls werden auch hier ab März die höheren Reparaturkosten bei älteren iPhones fällig.

Der ursprüngliche Preis in Höhe von 69 US-Dollar wurde seitens Apple im Jahr 2019 eingeführt, nachdem Apple zeitweise aufgrund der Drosselung von iPhones mit schwacher Akkuleistung in die Schlagzeilen geraten war. Da diese Maßnahme jedoch nicht vom Unternehmen an seine Kunden kommuniziert wurde, bot Apple den Akkutausch für einen kurzen Zeitraum sogar für nur 29 US-Dollar an. Inwieweit die Preiserhöhung des Reparaturservices auch nach Deutschland gebracht wird, hat Apple bisher noch nicht kommuniziert.

 Apple iPhone 14 Pro Max im Test

Neues iPhone

Apple iPhone 14 Pro Max im Test

81,2%

Das neue iPhone-Spitzenmodell 14 Pro Max kann technisch nicht überraschen, setzt aber preislich noch einmal einen drauf. Man kann davon ausgehen, dass…

Apple iPad Pro Farben

Apple-Tablet und -Foldable

Apple: Neue iPad Pro Modelle erst 2024?

Nach dem Release der iPads 2022 arbeitet der Hersteller an einer OLED-Variante sowie einem Foldable, welche erst 2024 erscheinen sollen.

Apple iPhone 14

Neue Fertigung

Apple M2 Pro: Produktion von 3nm-Chips vor Start

Apples Prozessoren werden auf 3nm-Fertigung basieren: Berichten zufolge soll Chip-Hersteller TSMC noch vor Jahresende mit der Produktion beginnen.

3.1.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone Akku

Tipps für iOS

Mehr Akkulaufzeit für iPhone und iPad

Wenn der iPhone-Akku zur Mittagszeit schlapp macht und das iPad selbst über Nacht nicht mehr voll lädt, dann wird es Zeit für unsere Akkutipps.

wiko-power-u30-neu

Lange Laufzeit bis zu vier Tage

WIKO Power U30 - Das neue Modell mit großem Akku

WIKO hat sein neues Flaggschiff präsentiert. Unter dem Motto Let´s Power-Up soll das neue Modell Power U30 vor allem mit seiner Laufzeit überzeugen.

WhatsApp: Tipps für Einsteiger & Profis

Diese Smartphones sind betroffen

WhatsApp stellt den Support von zahlreichen Geräten ein

Ab dem 1. November ist WhatsApp nur noch auf Geräten mit neueren Betriebssystemen verfügbar. Wer davon betroffen ist: Hier ein Überblick.

Apple-One-Premium

Komplett-Abo bei Apple

Apple One Premium startet am 3. November in Deutschland

Fitness, Filme- und Serienhighlights und noch mehr: Mit Apple One Premium gibt es ab November ein erweitertes Komplett-Abo-Angebot von Apple.

iPhone 14

Fünftes Modell

iPhone 16: Plant Apple eine Ultra-Version für 2024?

Gerüchten zufolge arbeitet Apple an einem Ultra-Modell für kommende iPhones. Dieses könnte noch teurer als das iPhone Pro Max werden.