Eufy präsentiert neues PoE NVR Security System
Eufy S4 Max: 360-Grad-Sicherheitssystem von Anker
Eufy stellt das S4 Max vor, ein lokales Überwachungssystem mit KI-gestützter Videoanalyse. Es soll ohne Cloud-Zwang und Abokosten auskommen und bietet 360-Grad-Abdeckung.

Eufy, eine Marke von Anker Innovations, hat mit dem neuen PoE NVR Security System S4 Max ein Überwachungssystem vorgestellt, das durch lokale Speicherung und KI-gestützte Funktionen überzeugen soll. Das System ist ab Ende Juni erhältlich und kann bis zum 22. Juni vorbestellt werden.Zentrale KI-E...
Eufy, eine Marke von Anker Innovations, hat mit dem neuen PoE NVR Security System S4 Max ein Überwachungssystem vorgestellt, das durch lokale Speicherung und KI-gestützte Funktionen überzeugen soll. Das System ist ab Ende Juni erhältlich und kann bis zum 22. Juni vorbestellt werden.
Zentrale KI-Einheit mit lokaler Datenverarbeitung
Das Überwachungssystem Eufy S4 Max ist laut Hersteller mit einem sogenannten EdgeAICore ausgestattet, einem lokalen Netzwerkvideorekorder (NVR), der mithilfe einer integrierten Grafikeinheit Videos analysieren, Objekte verfolgen und Bedrohungen erkennen könne – ohne Verbindung zu externen Servern. Damit sollen alle Daten ausschließlich lokal verarbeitet und gespeichert werden.
Ab Werk ist der Speicher mit 2 Terabyte dimensioniert, er lasse sich jedoch auf bis zu 16 Terabyte erweitern. Eine Schlagwortsuche innerhalb der Aufnahmen – etwa nach Begriffen wie „Fahrrad“ oder „Lieferant“ – soll eine schnelle Navigation ermöglichen.
Vier Kameras für eine vollständige Rundumsicht
Dem System liegen vier Kameras bei, die zusammen eine vollständige 360-Grad-Überwachung gewährleisten sollen. Die Kombination besteht laut Hersteller aus einer 4K-Weitwinkelkamera mit einem Blickwinkel von 122 Grad sowie einer Dual-2K-PTZ-Kamera, die sich um 360 Grad drehen lässt und über einen achtfachen Zoom verfügt.
Dank der POE-Technologie (Power over Ethernet) sei eine dauerhafte Stromversorgung und Videoübertragung sichergestellt. Für Einsatzorte ohne Kabelanbindung wurde ein WiFi-Modul angekündigt, das im Sommer erscheinen soll.
Erweiterbar auf bis zu 16 Kameras
Das System lässt sich laut Hersteller auf bis zu 16 Kameras aus dem Eufy-Ökosystem erweitern. Mit der sogenannten Live Cross Cam Tracking-Technologie könne die Bewegung von Objekten kameraübergreifend verfolgt werden. Die integrierte KI soll dabei zwischen Personen, Tieren und spezifischen Verhaltensmustern unterscheiden können.
Im Fall eines Eindringens auf das Grundstück soll das System mit Sirenen, blinkenden Warnlichtern und Sprachmeldungen reagieren.
Optionales Smart Display für die Übersicht
Neben einer App für Android und iOS bietet Eufy auch ein spezielles Smart Display mit acht Zoll Bildschirmdiagonale an. Es ermöglicht die gleichzeitige Anzeige von vier Kameraperspektiven und liefert tägliche Sicherheitsberichte mit Gesichtserkennung – sofern eine Eufy HomeBase 3 vorhanden ist.
Preis und Verfügbarkeit
Das Eufy S4 Max Sicherheitssystem ist laut Hersteller ab Ende Juni erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.299 Euro. Vorbestellungen über die Eufy-Webseite sind bis zum 22. Juni mit einem Rabatt von 200 Euro möglich. Das Smart Display ist separat für 199 Euro verfügbar.