Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Auf Amazon gesichtet

Eufy SoloCam E42 mit 4K und Solarpanel

Eufy bringt die SoloCam E42 auf den Markt. Die Kamera soll unter anderem durch 4K-Video, integrierte KI-Funktionen und Solarstromversorgung überzeugen.

Die neue Eufy SoloCam E42 bietet 4K-Auflösung, KI-Erkennung und Solarbetrieb.
Die neue Eufy SoloCam E42 bietet 4K-Auflösung, KI-Erkennung und Solarbetrieb.
© Screenshot / Amazon, Eufy

Die neue SoloCam E42 von Eufy soll laut Hersteller Videoaufnahmen in 4K-Qualität ermöglichen und über ein lichtstarkes f/1.6-Objektiv verfügen. Durch die integrierte Schwenk- und Neigefunktion könne ein großer Überwachungsbereich abgedeckt werden. Die Kamera lässt sich entweder über Kabel d...

Die neue SoloCam E42 von Eufy soll laut Hersteller Videoaufnahmen in 4K-Qualität ermöglichen und über ein lichtstarkes f/1.6-Objektiv verfügen. Durch die integrierte Schwenk- und Neigefunktion könne ein großer Überwachungsbereich abgedeckt werden. Die Kamera lässt sich entweder über Kabel dauerhaft mit Strom versorgen oder mithilfe des abnehmbaren SolarPlus 2.0 Panels betreiben. Dieses Solarpanel soll das Gerät bereits mit wenigen Sonnenstunden täglich das ganze Jahr über versorgen können. Dies und weiteres lässt die seit Mittwoch freigegebene Amazon-Produktseite vermuten. Schon vor einer Woche wurden erste Infos geteilt.

KI-Erkennung ohne Cloud-Anbindung

Ein zentrales Merkmal sei die sogenannte „BionicMind“-Technologie, die laut Eufy direkt auf dem Gerät arbeitet. Sie erkennt Gesichter, Fahrzeuge, Haustiere und sogar Nummernschilder bis zu einer Entfernung von zehn Metern. Nutzer können bis zu zwei Überwachungszonen definieren, um die Erkennung gezielt einzusetzen.

Lokale Speicherlösungen und Systemintegration

Für die Speicherung der Aufnahmen steht ein microSD-Kartenslot mit bis zu 128 GB Kapazität zur Verfügung. In Verbindung mit der HomeBase 3 von Eufy lässt sich der Speicher sogar auf bis zu 16 TB erweitern. Die Kamera ist kompatibel mit Amazon Alexa, Apple Home und Google Home. Erweiterte Funktionen wie smarte Benachrichtigungen sind jedoch nur in Verbindung mit der HomeBase nutzbar.

Sicherheitsfunktionen und Schutz bei jedem Wetter

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen umfassen laut Hersteller ein integriertes Spotlight, Stroboskoplichter, Zwei-Wege-Audio und eine 103 dB laute Sirene. Das Gehäuse ist nach IP65-Standard gegen Staub und Wasser geschützt. Über die HomeBase kann zudem eine 360-Grad-Überwachung durch Zusammenschaltung mehrerer Kameras erfolgen.

Preis und Verfügbarkeit

Die SoloCam E42 ist derzeit ausschließlich im Paket mit der S380 HomeBase 3 gelistet. Preise stehen noch nicht fest. Vermutet wird ein Bundle-Preis von etwa 400 bis 500 US-Dollar.

eufy S4 Max NVR: Überwachungssystem mit 4K-Auflösung

Autor: Leif Bärler • 31.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.