Softwareupdate
iOS 17.1: iPhone-Update soll bis zum 24. Oktober kommen
Gut einen Monat nach dem Release von iOS 17 steht das erste große Update für das iPhone-Betriebssystem an. Bis zum 24. Oktober soll der Download bereit stehen.

Vor rund einem Monat hat Apple im Zuge der iPhone-15-Vorstellung auch eine neue Version des zugrundeliegenden iOS-Betriebssystems veröffentlicht. Mit iOS 17 sind zahlreiche neue Features zur Software hinzugefügt worden, die Apple-Smartphones hatten aber auch mit einigen Problemen zu kämpfen.Einen...
Vor rund einem Monat hat Apple im Zuge der iPhone-15-Vorstellung auch eine neue Version des zugrundeliegenden iOS-Betriebssystems veröffentlicht. Mit iOS 17 sind zahlreiche neue Features zur Software hinzugefügt worden, die Apple-Smartphones hatten aber auch mit einigen Problemen zu kämpfen.
Einen guten Teil davon will Apple mit dem nächsten Update auf iOS 17.1 behoben haben, wie das Portal MacRumors berichtet. Zudem soll das Betriebssystem um neue Funktionen ergänzt werden. Dazu zählt etwa die Möglichkeit, Dateiübertragungen via AirDrop über das Internet abschließen zu lassen, sollte die Verbindung zwischen zwei Geräten abgebrochen werden.
Auch der in iOS 17 eingeführte Standby-Modus wird erweitert. So können Nutzer nun das Verhalten der Anzeige genauer einstellen. Für Gaming-Freunde wird hingegen Nintendos klassischer N64-Controller unterstützt. In Apple Music hingegen gibt es eine neue Favoritenleiste, die das Merken von Lieblingssongs, -alben und -künstlern erleichtern soll.
Die Aktualisierung auf iOS 17.1 wird indes nicht nur für das aktuelle iPhone 15 relevant: Auch das iPhone 12 erhält mit dem Update eine einschneidende Änderung. Das etwas ältere Apple-Smartphone wurde von der französischen Funkbehörde ANFR aufgrund zu hoher Strahlungswerte aus dem Verkehr gezogen - das neue Update soll diese Werte softwareseitig anpassen können.
Aus diesem Grund soll das Update auf iOS 17.1 auch spätestens zum 24. Oktober erscheinen: An diesem Stichtag läuft die Frist aus, die die ANFR zur Behebung der Strahlungswerte gesetzt hat.