"Burn-In"
iPhone 15: Hat das Smartphone ein Problem mit eingebrannten Displays?
Etwa einen Monat nach dem Release des iPhone 15 hat das Apple-Smartphone wohl mit einem schwerwiegenden Displayproblem zu kämpfen. Das OLED-Panel zeigt eingebrannte Inhalte.

Der Release des iPhone 15 vor etwas mehr als einem Monat ist von einigen Stolperfallen geprägt gewesen. Nach Überhitzungsproblemen, knackenden Lautsprechern und ungewöhnlichen Abschaltungen steht nun der OLED-Bildschirm der Apple-Smartphones im Fokus. Auf Reddit und der vormals als Twitter bekann...
Der Release des iPhone 15 vor etwas mehr als einem Monat ist von einigen Stolperfallen geprägt gewesen. Nach Überhitzungsproblemen, knackenden Lautsprechern und ungewöhnlichen Abschaltungen steht nun der OLED-Bildschirm der Apple-Smartphones im Fokus. Auf Reddit und der vormals als Twitter bekannten Plattform X sind zahlreiche Meldungen zu finden, wonach der "Burn-In" genannte Effekt schon jetzt im Display zu erkennen ist.
Damit sind im Material eingebrannte Inhalte gemeint, die sich über längere Nutzungszeit im Display festsetzen. Das Problem an sich ist ein inherente Schwäche von OLED, doch so kurz nach dem Marktstart ist ein solches Verhalten durchaus ungewöhnlich; zumal Apple eigentlich versichert, dass eben dieser Einbrenneffekt durch Schutzmaßnahmen nicht im iPhone 15 Pro Max auftauchen sollte.
Zu diesen Maßnahmen zählt etwa die automatische Anpassung der Helligkeit, die das Einbrennen von Inhalten verhindern soll. Was die Ursache für den Burn-In-Effekt im iPhone 15 Pro Max, ist unklar - spekuliert wird über einen Zusammenhang mit dem Always-On-Display, den Apple im Zuge der iPhone-14-Vorstellung eingeführt hat. Das Unternehmen selbst hat sich bisher nicht zu den Problemen geäußert.