Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Vollautomat mit Cold-Brew-Funktion

De’Longhi PrimaDonna Aromatic im Test: Wie im Lieblingscafé

Wer Kaffee liebt, hat mit der PrimaDonna Aromatic alle Möglichkeiten. Der Vollautomat fungiert als Vollsortimenter und bietet auch eine App-Anbindung.

Autor: Monika Klein • 20.8.2025 • ca. 3:10 Min

Online-Siegel
sehr gut
De'LonghiPrimaDonna Aromatic
Kaffeevollautomat
August 2025
delonghi-primadonna-produkt
Zaubert Kaffeespezialitäten mit einem Fingertipp: der Vollautomat De'Longhi PrimaDonna Aromatic mit Touch-Display.
© De Longhi

Espresso, Flat White, Latte Macchiato, Cappuccino, Americano, Espresso Lungo – die moderne Kaffeekultur bietet jede Menge Abwechslung. Wer hier in die Vollen gehen will, könnte mit der De’Longhi PrimaDonna Aromatic glücklich werden – einem Vollautomaten für zu Hause und für kleinere Büros...

Pro

  • beherrscht alle Kaffeestandards
  • Cold-Brew-Funktion
  • großes Touchdisplay informiert über alle Schritte, kinderleichte Bedienung
  • App-Anbindung bietet mehr Rezepte, Wartungshinweise und die Fernsteuerung
  • große Behälter für Wasser (2,2 Liter) und Bohnen (500 Gramm)
  • hochwertiges Edelstahlgehäuse

Contra

  • hoher Preis

Fazit

Die De'Longhi PrimaDonna Aromatic bietet experimentierfreudigen Kaffeefans ein wahres Eldorado an Möglichkeiten. Neben den gängigen Heißgetränken und jeder Menge kreativer Rezeptideen offeriert die Maschine mit der Cold-Brew-Funktion einen echten Mehrwert. Nicht nur für den kühlen Koffeinkick an heißen Tagen, auch für Mixgetränke wie einen hippen Espresso Martini liefert die kalte Extraktion eine schmackhafte Basis, die sich unkompliziert auf Tastendruck herstellen lässt. Wer mag, kann sich in den Einstellungen verwirklichen und für jede Bohnenart die persönlich perfekte Zubereitung konfigurieren. Man kann aber auch einfach der Expertise von De'Longhi vertrauen und erhält bereits mit den Voreinstellungen sehr gute Ergebnisse.

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Espresso, Flat White, Latte Macchiato, Cappuccino, Americano, Espresso Lungo – die moderne Kaffeekultur bietet jede Menge Abwechslung. Wer hier in die Vollen gehen will, könnte mit der De’Longhi PrimaDonna Aromatic glücklich werden – einem Vollautomaten für zu Hause und für kleinere Büros, der mit rund 35 möglichen heißen und kalten Varianten nahezu jeden Rezeptwunsch erfüllt.

Edelstahlhülle, großes Touchdisplay

Die Preisempfehlung für den Vollsortimenter liegt je nach Ausführung bei 1.799,90 oder 1.899,90 Euro. Dafür bekommt man eine hochwertige Maschine mit Edelstahl-Finish, in unserem Fall glänzend, das erstaunlich resistent gegen Fingerabdrücke ist. Vorne sitzt ein großes Touchdisplay, über das die Bedienung erfolgt. Der sehr gut ablesbare Bildschirm informiert über jeden Schritt, den die Maschine macht und fordert bei Bedarf zur Mithilfe auf. So ist die Bedienung trotz der enormen Funktionsvielfalt ein Kinderspiel.

Wer die Dinge gerne per Smartphone regelt, bindet die Maschine in die App “My Coffee Lounge” von De’Longhi ein und steuert den Kaffeebezug darüber. In der App finden sich auch innovative Rezeptideen, auf die zumindest wir nicht im Traum gekommen wären – beispielsweise ein Banana Split Coffee. Um die Suche zu erleichtern, kann man nach wichtigen Punkten sortieren – “Cold Brew”, "Mit Milch”, “Ohne Milch” und “Alkohol”. Unter “Filter” öffnet sich ein weiteres Menü, in dem man den Milchtyp, die Toppings und die eigene Stimmung angeben kann. Zudem lassen sich bis zu vier Profile anlegen, unter denen die jeweiligen Personen ihre Lieblingsgetränke entsprechend der Tageszeit speichern können.

delonghi-aromatic-alles
Sieht gut aus und liefert Kaffee für jeden Geschmack: Die De'Longhi PrimaDonna Aromatic mit zwei Milchbehältern (für heiße und kalte Getränke) und 5,5 Zoll großem Farb-Touchscreen.
© connect
delnghi-pma-display1
Der Milchbehälter wird eingeklinkt. Das Display informiert über alle Schritte.
© connect
delonghi-pda-kaffe-und-display
Der fertige Latte Macchiato. Über das Display lassen sich etliche Getränke auswählen - unterteilt in heiß und kalt.
© connect

Pfiffig ist auch die Funktion “Bean Adapt”, mit der man seine bevorzugten Bohnen näher charakterisieren (Arabica, Robusta-Anteil, sortenrein, Mischung etc.) und die Zubereitung auf den persönlichen Geschmack abstimmen kann. Apropos Individualisierung: Über die App und am Touchdisplay lässt sich mit wenigen Eingaben für jedes Getränk die Wassermenge und Intensität anpassen. Dem Spieltreib sind also keine Grenzen gesetzt.

Zwei Milchbehälter für kalte und warme Spezialitäten

Der PrimaDonna Aromatic liegen zwei Milchbehälter bei – einer für kalte, einer für heiße Getränke. Welcher zum Einsatz kommt, wird nach der Getränkewahl auf dem Display angezeigt, ebenso die Einstellung für die richtige Konsistenz des Milchschaums. Ist es Zeit, die Maschine zu reinigen, informiert das Display ebenfalls über jeden einzelnen Schritt – hier sind auch wenig technikaffine Menschen bestens aufgehoben. Ein Wasserfilter, der in den großen Frischwassertank (2,2 Liter) eingesetzt werden kann, liegt bei. Ebenso ein Päckchen Entkalker.

Der Wasserbehälter lässt sich einfach nach vorne herausziehen und so ohne Mühe befüllen. Die Bohnen kippt man oben in den entsprechenden Schacht, der dicht schließende Deckel bewahrt die Aromen so gut wie möglich. Den Mahlgrad stellt die Maschine entsprechend der Vorgabe automatisch ein. Wer ab und an fertiges Pulver verwenden möchte, kann dies separat einfüllen. Das wäre allerdings schade und verschenktes Potenzial, schließlich beginnt der Genuss beim Kaffee mit frisch gemahlenen Bohnen. De'Longhi setzt auf ein Mahlwerk aus gehärtetem Stahl, dass den Mahlgrad der Getränkewahl anpasst und ein gleichmäßiges Resultat liefert. Wer für seinen Geschmack optimieren will, kann dies wie gesagt übers Display tun.

delonghi-pda-bruehgruppe
Die Brühgruppe lässt sich einfach entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Wichtig: kein Spülmittel verwenden.
© connect
delonghi-screens
In der App lässt sich die Zubereitung für bevorzugte Bohnen optimieren (Bean-Adapt-Technologie). Zudem kann man den Wartungsstand der Maschine prüfen und sich jede Menge Rezepte anzeigen lassen.
© connect

Spezielle Cold-Brew-Technologie

Was sich außerdem im Lieferumfang findet: ein Eiswürfelbereiter aus Silikon. Die Eiswürfel braucht man für viele Kaltgetränke, etwa einen Cold Brew. Auch hier weist einem die Maschine den Weg: Zunächst 4 Eiswürfel in ein Glas geben, auf Weiter tippen, dann startet die kalte Extraktion mit spezieller Tropftechnik. Die braucht deutlich länger als ein heißer Durchlauf, um möglichst viele Aromen aus den frisch gemahlenen Bohnen zu lösen. Das Ergebnis konnte im Test geschmacklich überzeugen und hat uns während der Hitzetage eine willkommene Erfrischung spendiert. Auch die heißen Espresso-Shots und die mit Milch verfeinerten Lattes und Cappuccini wurden durchweg gelobt.

Online-Siegel
sehr gut
De'LonghiPrimaDonna Aromatic
Kaffeevollautomat
August 2025

Fazit: Spielwiese für Kaffee-Enthusiasten

Die De'Longhi PrimaDonna Aromatic bietet experimentierfreudigen Kaffeefans ein wahres Eldorado an Möglichkeiten. Neben den gängigen Heißgetränken und jeder Menge kreativer Rezeptideen offeriert die Maschine mit der Cold-Brew-Funktion einen echten Mehrwert. Nicht nur für den kühlen Koffeinkick an heißen Tagen, auch für Mixgetränke wie einen hippen Espresso Martini liefert die kalte Extraktion eine schmackhafte Basis, die sich unkompliziert auf Tastendruck herstellen lässt. Wer mag, kann sich in den Einstellungen verwirklichen und für jede Bohnenart die persönlich perfekte Zubereitung konfigurieren. Man kann aber auch einfach der Expertise von De'Longhi vertrauen und erhält bereits mit den Voreinstellungen sehr gute Ergebnisse.