Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Kinofilme, Serien, Lego und mehr

Jurassic Park & Jurassic World Filme: Das ist die richtige Reihenfolge

Sieben Filme, zwei Inseln und jede Menge Dinosaurier-Chaos - der ultimative Guide von Isla Nublar bis zur globalen Bedrohung.

Autor:Tim Kaufmann • 21.8.2025 • ca. 6:20 Min

"Das gefallene Königreich" lautet der Untertitel des zweiten "Jurassic World"-Films.
© Universal Pictures International

Manchmal schreibt der Zufall Kinogeschichte und im Fall von Jurassic Park ist er sogar verantwortlich für eines der erfolgreichsten Film-Franchises überhaupt. Wir schreiben das Jahr 1989, als Erfolgsregisseur Steven Spielberg und Erfolgsautor Michael Crichton eigentlich an einer TV-Serie arbeiten....

Manchmal schreibt der Zufall Kinogeschichte und im Fall von Jurassic Park ist er sogar verantwortlich für eines der erfolgreichsten Film-Franchises überhaupt. Wir schreiben das Jahr 1989, als Erfolgsregisseur Steven Spielberg und Erfolgsautor Michael Crichton eigentlich an einer TV-Serie arbeiten. Wohl nebenbei erwähnt Crichton dabei ein Science-Fiction-Buch, an dem er seit über sechs Jahren arbeitet. Darin geht es um geklonte Dinosaurier, die einen Freizeitpark bevölkern sollen. Doch sie brechen noch vor der Eröffnung aus und machen Jagd auf die Menschen, die sie erschaffen haben. Spielberg ist begeistert von der Idee und sorgt dafür, dass die Universal Studios die Filmrechte erwerben. Als "Jurassic Park" 1993 erscheint, wird er mit über 900 Millionen US-Dollar zu dem Film des Jahres, der insbesondere mit faszinierenden Spezialeffekten beeindruckt. Die TV-Serie war übrigens auch nicht ganz erfolglos: "Emergency Room: Die Notaufnahme" entwickelte sich über insgesamt 15 Staffeln zum Dauerbrenner.

Bis heute sind insgesamt sieben Teile von Jurassic Park und Jurassic World erschienen, von denen drei auf Isla Nublar, zwei auf Isla Sorna spielen und zwei außerhalb der Inselwelt. In Sachen Übersichtlichkeit überbietet das "Jurassic Park/Jurassic World"-Franchise weiterhin alles andere - sei es nun Marvels MCU, Godzilla oder King Kong. Jeder der bislang sieben "Jurassic Park"- beziehungsweise "Jurassic World"-Filme bietet eine in sich abgeschlossene Handlung. Zwar ist es wahrscheinlich am schönsten, wenn Sie die Filme in der Reihenfolge ihres Erscheinens schauen. Die klare Strukturierung nach Inseln beziehungsweise weltweit bietet aber auch die Möglichkeit, gezielt nach Schauplätzen vorzugehen.

Mit "Jurassic World: Rebirth" (2025) ist ein siebter Film erschienen, der eine weitere Trilogie begründen könnte. Damit verbindet sich die Möglichkeit, frisch ins Universum einzusteigen - in einer Welt, in der Dinosaurier bereits seit Jahren weltweit mit Menschen zusammenleben. "Ein neues Zeitalter" (2022) hatte diese neue Ära eingeleitet und die Grundlage für mehrere nachfolgende Filme und TV-Serien geschaffen.

Der Action-Film

Jurassic Park und Jurassic World in der chronologischen Reihenfolge

Aktuell sind die Jurassic Park und Jurassic World Filme in keiner Streamingflatrate verfügbar. Ersatzweise haben wir Kauf- und Leihlinks zu den Filmen für Sie aufgelistet.

Mit

Von Insel-Hopping zum weltweiten Chaos

Kern des ursprünglichen Jurassic Park Universums sind zwei fiktionale Inseln. Doch spätestens seit "Das gefallene Königreich" verlässt die Handlung diese Inselwelt - Sie ahnen es schon, das geht nicht so richtig gut aus.

- Isla Nublar liegt etwa 200 Kilometer westlich von Costa Rica. Sie ist der Heimatort des ursprünglichen Freizeitparks "Jurassic Park" in Michael Crichtons Buch und verfügt über einen inaktiven Vulkan.

- Isla Sorna, auch "Site B" genannt, liegt noch einmal rund 150 Kilometer südwestlich von Isla Nublar. Sie ist Teil der Inselkette "Las Cinco Muertes" (Die fünf Tode). Hier wurden die Dinosaurier für den Jurassic Park gezüchtet.

Filme auf Isla Nublar

Filme auf Isla Sorna

Die Mission-Impossible-Reihe bringt es inzwischen auf acht Teile!

Filme in der weiten Welt

Trilogie für Trilogie - darum geht's (Vorsicht Spoiler!)

Die ursprüngliche Jurassic Park-Trilogie (1993-2001)

Mit "Jurassic Park" (1993) lernen Sie als Zuschauer Isla Nublar kennen. Der Vulkan ist noch erloschen, die Dinos brechen noch vor Eröffnung des Parks aus und legen ihn in Schutt und Asche.

In "Vergessene Welt: Jurassic Park" (1997) landen Sie dann auf Isla Sorna, der Aufzuchtstätte der Dinosaurier. Um die dort verwilderten Tiere entbrennt ein Streit zwischen Wissenschaftlern, die die Insel in ein Reservat verwandeln möchten und Unternehmern, die die Dinos einfangen und kommerziell verwerten möchten. Beide Gruppen müssen zusammenarbeiten, um der Bedrohung durch die Saurier zu entgehen.

Auch in "Jurassic Park III" (2001) kämpfen Menschen auf Isla Sorna gegen Dinosaurier. Diesmal sind sie aber eher zufällig auf der Insel gestrandet - Auslöser ist "Pech beim Parasailing".

Die Jurassic World-Trilogie (2015-2022)

Zwischen den Kinostarts von "Jurassic Park III" und "Jurassic World" (2015) liegen satte 14 Jahre. Immer wieder wurde die Handlung neu überlegt, bis man sich schließlich einigte: Schauplatz ist ein neuer Park, eben "Jurassic World", der - sogar 22 Jahre später - auf den Trümmern des Jurassic Park auf Isla Nublar entsteht. Dessen Highlight ist ein neu gezüchtetes Raubtier, der Indominus Rex. Wieder geht etwas schief, wieder wird aus dem Freizeitspaß ein Überlebenskampf.

"Jurassic World: Das gefallene Königreich" (2018) verlässt dann erstmals die Inselwelt. Der Vulkan auf Isla Nublar bricht aus und besonders geschäftstüchtige Zeitgenossen halten es für eine gute Idee, ein paar Dinos zu Ausstellungszwecken auf das Festland zu evakuieren. Sie ahnen es schon - auch das geht nicht so richtig gut aus.

"Jurassic World: Ein neues Zeitalter" (2022) schließt die Trilogie ab und spielt vier Jahre nach "Das gefallene Königreich". Erstmals leben Dinosaurier weltweit gemeinsam mit Menschen - ein Experiment, das naturgemäß seine Tücken hat. Besonders reizvoll: Die Original-Stars der ersten Jurassic Park-Filme (Sam Neill, Laura Dern, Jeff Goldblum) treffen erneut auf die Figuren aus der neuen Trilogie (Chris Pratt, Bryce Dallas Howard).

Die neue Ära ab 2025

Mit "Jurassic World: Rebirth" (2025) startet ein neuer Film unter der Regie von Gareth Edwards. Die Handlung spielt fünf Jahre nach "Ein neues Zeitalter" und dreht sich um eine Spezialmission, bei der genetisches Material der größten Dinosaurier gesichert werden soll. Der Regisseur sieht das Potential für weitere Fortsetzungen, konkrete Pläne sind aber noch nicht bekannt. Auf bekannte Gesichter müssen Sie diesmal verzichten - stattdessen führt eine komplett neue Besetzung mit Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey durch die prähistorische Action.

Jurassic World Animationen

Neben unzähligen Freizeitpark-Attraktionen und Computerspielen steht insbesondere Jurassic World auch Pate für Animationen. Dabei eignen sich die Serien aus der "LEGO Jurassic World"-Reihe gemäß Altersfreigabe schon für Kinder ab sechs Jahren. Dasselbe gilt auch für "Jurassic World: Neue Abenteuer" und dessen Nachfolger. An letzteren finden wir aber auch als Erwachsene durchaus Gefallen.

  • LEGO Jurassic World: Flucht des Indominus Rex (2016) - derzeit nicht verfügbar
  • LEGO Jurassic World: Die neue Attraktion (2-teiliges Special, 2018) - derzeit nicht verfügbar
  • LEGO Jurassic World: Die Legende der Insel Nublar (2019) - derzeit nicht verfügbar
  • Jurassic World: Neue Abenteuer (5 Staffeln, 2020-2022) - Apple TV, Netflix
  • Jurassic World: Neue Abenteuer - Verborgenes Abenteuer (Interaktives Special, 2022) - derzeit nicht verfügbar
  • Jurassic World: Chaostheorie (seit 2024) - Netflix

Besonders "Neue Abenteuer" entwickelte sich zum Überraschungshit und lief fünf Staffeln lang auf Netflix. Das interaktive Special "Verborgenes Abenteuer" aus November 2022 ließ Zuschauer sogar selbst Entscheidungen für die Charaktere treffen. "Die Chaostheorie" schließt inhaltlich direkt an "Neue Abenteuer" an und spielt während der Ereignisse von "Ein neues Zeitalter" - die Charaktere sind entsprechend älter geworden.

Wir fassen alles zu den Neon-Genesis-Evangelion Filmen zusammen.

Jurassic Park Videospiele

Auch Gaming-Fans kommen nicht zu kurz. Neben Management-Spielen, bei denen Sie Ihren eigenen Dinosaurier-Park verwalten, gibt es auch Action-Adventures für Einzelspieler.

  • Jurassic World: The Game - Das Mobile-Managementspiel wird weiterhin gepflegt und mit neuen Inhalten versorgt. Spieler bauen und verwalten einen eigenen Dino-Park im Stil von "Jurassic World".
  • Jurassic World Evolution 1 & 2 - Gelungene Park-Management-Spiele mit bekannten Schauplätzen. Teil 3 kommt schon im Oktober 2025.
  • Jurassic Park: Survival (2025 erwartet) - Das Action-Adventure setzt narrativ nach den Ereignissen des ersten Jurassic Park-Films an. Spieler übernehmen die Rolle einer InGen-Wissenschaftlerin, die auf Isla Nublar ums Überleben kämpft.