Apple-Rechner
Macs mit M4-Chip sollen mindestens 16 GB RAM erhalten
Apple sorgte für Diskussionen, als das Unternehmen aktuelle Mac-Rechner mit noch 8 GB RAM verfechtet hat. Mit der M4-Generation soll 16 GB der Einstieg sein.

Apple bereitet sich darauf vor, im Herbst eine neue Generation von Macs mit dem M4-Prozessor vorzustellen. Diese neuen Modelle sollen laut einem Bloomberg-Bericht mindestens 16 GB RAM bieten, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den bisherigen 8-GB-Einstiegsmodellen darstellt.Angeblich arbeite...
Apple bereitet sich darauf vor, im Herbst eine neue Generation von Macs mit dem M4-Prozessor vorzustellen. Diese neuen Modelle sollen laut einem Bloomberg-Bericht mindestens 16 GB RAM bieten, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den bisherigen 8-GB-Einstiegsmodellen darstellt.
Angeblich arbeitet Apple an vier Modellen mit M4-Chip; darunter zwei MacBook-Pro-Modelle, ein neuer iMac und ein überarbeiteter Mac mini. Alle Modelle seien dabei mit mindestens 16 GB RAM ausgestattet gewesen.
Die M4-Prozessoren verfügen demnach über zehn CPU-Kerne, die sich in vier Hochleistungskerne und sechs Effizienzkerne aufteilen. Eine Low-End-Version werde mit acht Kernen ausgestattet sein.
Apple hat in der Vergangenheit behauptet, dass 8 GB RAM für die meisten Nutzer ausreichend seien. Dies wurde jedoch oft kritisiert, da viele Nutzer mehr RAM für ihre Arbeitslasten benötigen. Mit den neuen M4-Macs scheint Apple endlich auf diese Kritik zu reagieren.
Die neuen Macs werden zudem relativ sicher mit Apple Intelligence ausgestattet sein, einer lokal ausgeführten KI-Funktion, die den RAM-Bedarf entsprechend erhöhen dürfte.