Neues von Xiaomi
Xiaomi 15T (Pro): Neue Smartphones mit starker Kamera und Funktechnik
Xiaomi hat die neue 15T-Serie vorgestellt. Das 15T und 15T Pro sollen vor allem mit leistungsstarken Kameras und neuen Software-Features überzeugen.

Xiaomi hat seine T-Serie um eine weitere Generation ergänzt. Die neue Xiaomi 15T Serie besteht aus zwei Geräten – dem Xiaomi 15T und dem leistungsstärkeren Xiaomi 15T Pro. Beide Modelle setzen auf weiterentwickelte Kamerasysteme, moderne Kommunikationstechnik und ein hochwertiges Design.Leica-K...
Xiaomi hat seine T-Serie um eine weitere Generation ergänzt. Die neue Xiaomi 15T Serie besteht aus zwei Geräten – dem Xiaomi 15T und dem leistungsstärkeren Xiaomi 15T Pro. Beide Modelle setzen auf weiterentwickelte Kamerasysteme, moderne Kommunikationstechnik und ein hochwertiges Design.
Leica-Kameratechnik für Foto- und Videofans
Ein zentrales Merkmal der neuen Modelle ist die Kamera. Beide Smartphones verfügen über ein Dreifach-Kamera-System, das in Kooperation mit Leica entwickelt wurde. Die Hauptkamera arbeitet mit 50 Megapixeln und soll mit einer Blendenöffnung von ƒ/1.7 beim 15T und ƒ/1.62 beim 15T Pro besonders lichtstark sein.
Das 15T Pro unterscheidet sich durch ein 5-fach Teleobjektiv mit einem Zoombereich von bis zu 230 mm. Zudem kommt ein neuer Bildsensor zum Einsatz, der für bessere Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen sorgen soll. Unterstützt werden die Kameras durch eine spezielle Softwareplattform, die Farben, Kontraste und Tiefenschärfe automatisch anpasst. Für schnelle Schnappschüsse bietet das Gerät einen Street-Photography-Modus mit festen Brennweiten.
4K-Videos und neue Aufnahmefunktionen
Beide Geräte ermöglichen Videoaufnahmen in 4K HDR+ mit 30 Bildern pro Sekunde. Das 15T Pro unterstützt zusätzlich 4K mit bis zu 120 fps sowie eine professionelle Aufnahmefunktion mit 10-bit Log-Format, die sich besonders für die Nachbearbeitung eignen soll.
Offline-Kommunikation ohne Mobilfunknetz
Xiaomi hebt außerdem das neue Kommunikationssystem "Xiaomi Astral Communication" hervor. Es soll auch ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung direkte Sprachverbindungen zwischen zwei Geräten der Serie ermöglichen. Die Reichweite gibt Xiaomi mit bis zu 1,9 Kilometer beim Pro-Modell und 1,3 Kilometern beim Standardmodell an. Diese Funktion richtet sich an Nutzer, die sich häufig in netzfernen Gebieten aufhalten.
Zusätzlich analysiert ein integrierter Tuner verschiedene Verbindungen und wählt automatisch die stabilste Option aus. Dabei werden Mobilfunk, WLAN, Bluetooth und GPS kombiniert. Eine neue Antennentechnologie soll für stabile Übertragungen sorgen.
Neues Betriebssystem und intelligente Vernetzung
Mit der 15T Serie führt Xiaomi auch sein neues Betriebssystem HyperOS 3 ein. Es soll für schnellere App-Starts, bessere Multitasking-Funktionen und eine modernisierte Benutzeroberfläche sorgen. Durch eine System-KI sollen Inhalte leichter zwischen Geräten im Xiaomi-Ökosystem geteilt und synchronisiert werden können.
Großes Display und hohe Helligkeit
Beide Smartphones sind mit einem 6,83 Zoll großen Display ausgestattet. Die Auflösung liegt bei 1.5K, die maximale Helligkeit bei 3.200 Nits. Das 15T Pro bietet eine Bildwiederholrate von bis zu 144 Hz, während das 15T bis zu 120 Hz erreicht. Funktionen wie DC-Dimmung und PWM sollen das Lesen bei Dunkelheit angenehmer machen und die Augen schonen.
Akku, Leistung und Kühlung
Die Akkukapazität beträgt bei beiden Modellen 5.500 mAh. Der Hersteller verspricht eine hohe Lebensdauer von bis zu 1.600 Ladezyklen bei 80 Prozent Restkapazität. Das Pro-Modell unterstützt Schnellladen mit 90 Watt per Kabel und 50 Watt kabellos. Das 15T lädt mit bis zu 67 Watt.
Beim Prozessor setzt Xiaomi auf zwei verschiedene Chips: Das 15T Pro verwendet den MediaTek Dimensity 9400+, das 15T den Dimensity 8400-Ultra. Beide sollen hohe Leistung bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch bieten. Ein spezielles Kühlsystem soll außerdem dafür sorgen, dass die Smartphones auch bei intensiver Nutzung nicht überhitzen.
Hochwertige Verarbeitung und Schutz vor Wasser
Die Rückseite der Smartphones besteht laut Xiaomi aus glasfaserverstärktem Material. Das Display ist durch robustes Gorilla Glass geschützt. Beide Modelle sind nach IP68 zertifiziert und sollen bis zu drei Meter Wassertiefe aushalten. Der Rahmen des 15T Pro besteht aus Aluminium und soll besonders stoßfest sein.
Das 15T Pro wird in den Farben Schwarz, Grau und Mocha-Gold angeboten. Das 15T ist in Schwarz, Grau und Rose-Gold erhältlich.
Preise und Verfügbarkeit
Das Xiaomi 15T Pro ist in folgenden Varianten erhältlich:
- 12 GB + 256 GB: 799,90 Euro (UVP)
- 12 GB + 512 GB: 899,90 Euro (UVP)
- 12 GB + 1 TB: 999,90 Euro (UVP)
Das Xiaomi 15T wird in diesen Ausführungen angeboten:
- 12 GB + 256 GB: 649,90 Euro (UVP)
- 12 GB + 512 GB: 699,90 Euro (UVP)
Launch-Angebot
Zum Marktstart bietet Xiaomi bis zum 10. Oktober 100 Euro Rabatt für das Xiaomi 15T Pro (12 GB + 1 TB) und 50 Euro Rabatt für das Xiaomi 15T (12 GB + 512 GB). Außerdem gibt's die Xiaomi Sound Party Lautsprecher im Wert von 129,90 Euro gratis dazu.