"Look Around"
Street View: Apple startet Google-Alternative in Deutschland
Mit einer neuen Funktion will Apple die Nutzungszahlen der eigenen Karten-App ankurbeln: Das "Look Around" genannte Feature soll dabei in Konkurrenz zu Google Street View treten.

Mit einer neuen Version der Karten-Anwendung, die ab sofort per App-Update zum Download bereitsteht, ermöglicht Apple iPhone-Nutzern nun auch in Deutschland eine hauseiegene Street-View-Funktion. Diese wurde bereits im Juni 2021 auf der Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt, konnte zum Start allerdings nur in den USA und Großbritannien genutzt werden.
Ab sofort steht die "Look Around" genannte Street-View-Alternative auch in Deutschland zur Verfügung, beschränkt sich vorläufig allerdings nur auf Bildmaterial in München. Damit ist es wie bei Google Street View möglich, einen virtuellen Spaziergang durch die Stadt durchzuführen, indem eine interaktive Karte bereitgestellt wird.
Apple startet in Deutschland mit neuer Maps-Funktion
Unternehmensangaben zufolge habe Apple bei der Entwicklung von Look Around eng mit der bayerischen Datenschutzbehörde zusammengearbeitet, um etwaige Bedenken bei der Datenverarbeitung und -sicherheit zu minimieren. Zudem wurde eine eigene Webseite von Apple bereitgestellt, auf der mögliche Fragen und Probleme bearbeitet werden sollen. Eine Erweiterung der Look-Around-Funktion ist ebenfalls bereits in Arbeit - die Liste der Städte und wann die entsprechenden Bilder hierzu erfasst werden sind auf derselben Seite zu finden.
Zudem erhält Apple Karten mit dem aktuellen Update weitere Verbesserungen: So werden mit der neuen Version 3D-Ansichten bekannter Sehenswürdigkeiten in Deutschland zur Verfügung gestellt, mit der die Orientierung auf Reisen erleichtert werden soll. Auch die Sprachanweisungen sollen mit der neuen Karten-App leichter verständlich sein, um die Navigation auf unbekannten Straßen komfortabler zu gestalten.
Weiter zur Startseite