Apple Watch Series 2
Apple Watch 2: Kostenlose Reparatur bei Akkuproblemen
Apple soll bei Problemen mit dem Akku unter Umständen eine kostenlose Reparatur für die Apple Watch Series 2 anbieten. Dabei gibt es allerdings Einschränkungen.

In einem internen Dokument soll Apple die Apple Stores und autorisierte Service Provider darüber in Kenntnis setzen, dass „unter bestimmten Umständen manche Geräte der Apple Watch Series 2 gegebenenfalls nicht eingeschaltet werden können oder einen ausgedehnten Akku aufweisen.“ Entsprechend sollen die Werkstätten bei solchen Geräten eine Reparatur bzw. einen Akkutausch kostenlos vornehmen, wie MacRumors berichtet. Dies gelte bis zu drei Jahre nach dem Kauf des Geräts und unabhängig vom Garantiestatus.
In diversen Apple-Foren posten Nutzer seit einigen Monaten Bilder von Apple Watches mit geschwollenen Akkus. Zu sehen ist dabei etwa, dass sich das Display vom Gehäuse löst. Auf den Bildern handelt es sich laut MacRumors aber größtenteils um Geräte der 1. Generation der Apple Watch. Für diese hatte Apple bereits vor einem Jahr den Zeitraum für mögliche kostenlose Reparaturen auf drei Jahre ab Kaufdatum verlängert, wie 9to5mac berichtet hatte. Hier dürfte die Frist für die ersten Geräte bald ablaufen, da die erste Apple Watch im April 2015, also vor genau drei Jahren auf den Markt kam.
Das aktuelle Reparaturangebot gilt nun ausschließlich für die Apple Watch Series 2 in der 42-mm-Variante, inlusive der Varianten Sport, Edition, Hermes und Nike+. Die kleineren 38-mm-Modelle sowie die Geräte der Series 1 und Series 3 sollen aktuell nicht berücksichtigt werden. Allerdings sollten Akkuschäden bei der Apple Watch Series 3, die im Herbst 2017 auf den Markt kam, derzeit ohnehin noch durch die Garantie abgedeckt sein.
Das Support-Dokument wurde laut MacRumors in den Vereinigten Staaten, Kanada, Mexiko und Europa verbreitet. Demnach sollte es möglich sein, in diesen Regionen einen kostenlosen Akkutausch durchführen zu lassen, sofern ein Gerät dafür zulässig ist. Offiziell hat Apple das Reparaturprogramm auf seiner Support-Seite bisher allerdings nicht angekündigt.