Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

IFA 2025

Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero: Das sind die neuen Kopfhörer von Beyerdynamic

Beyerdynamic präsentiert drei neue Kopfhörer: Aventho 200, Amiron 200 und Amiron Zero – mit individuellen Funktionen für Reise, Sport und Alltag.

Beyedynamic IFA 2025Aktion Overlay
Im Rahmen der IFA hat Beyerdynamic drei neue Kopfhörer für unterschiedliche Nutzungsbedürfnisse vorgestellt.
© Beyerdynamic

Der Audiospezialist Beyerdynamic erweitert seine Kopfhörer-Serien Aventho und Amiron um gleich drei neue Modelle. Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin präsentierte das Unternehmen den kabellosen Aventho 200, die sportlichen Amiron 200 True-Wireless-Ohrhörer sowie den designorientiert...

Der Audiospezialist Beyerdynamic erweitert seine Kopfhörer-Serien Aventho und Amiron um gleich drei neue Modelle. Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin präsentierte das Unternehmen den kabellosen Aventho 200, die sportlichen Amiron 200 True-Wireless-Ohrhörer sowie den designorientierten Amiron Zero. Die drei Modelle richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und sollen im vierten Quartal 2025 in den Handel kommen.

Aventho 200: Over-Ear-Kopfhörer mit austauschbarem Akku

Der Aventho 200 ist auf Vielnutzer zugeschnitten, die einen flexiblen Begleiter für Arbeit und Freizeit suchen. Der Over-Ear-Kopfhörer bietet kabellosen Betrieb, aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und einen Transparenzmodus. Ein 45-mm-Treiber soll für ein ausgewogenes Klangbild sorgen.

Als besonderes Merkmal gilt der austauschbare Akku – eine Neuheit im Portfolio von Beyerdynamic. Dank eines Klappsystems im Ohrpolster soll sich dieser schnell wechseln lassen. Die Laufzeit gibt der Hersteller mit bis zu 63 Stunden ohne ANC an. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein Kopfband mit Memory-Foam und einer speziellen Aussparung für die Schädelmitte.

In puncto Konnektivität unterstützt der Aventho 200 Bluetooth 5.4 und Multipoint-Verbindungen, während die Qualcomm cVc-Technologie für klare Sprachqualität selbst in lauten Umgebungen sorgen soll.

Amiron 200: True-Wireless-Ohrhörer für sportliche Aktivitäten

Mit dem Amiron 200 hat Beyerdynamic ein Modell vorgestellt, das sich vor allem an sportlich aktive Nutzer richtet. Die Ohrhörer verfügen über ein offenes, ohrumschließendes Design mit flexiblem Ohrbügel, um auch bei längeren Trainingseinheiten sicheren Halt und gute Umgebungswahrnehmung zu gewährleisten.

Die Klangabstimmung ist auf dynamische Bässe ausgelegt. Für Telefonate sind zwei Mikrofone mit Geräuschunterdrückung integriert. Zudem ist der Amiron 200 nach IP54 spritzwassergeschützt soll eine Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden mit Ladecase bieten. Dank Schnellladefunktion sollen fünf Minuten Ladezeit für rund 90 Minuten Wiedergabe reichen.

Amiron Zero: Clip-Ohrhörer im Accessoire-Design

Als erstes Clip-On-Modlel des Herstelles richtet sich der Amiron Zero an design-orientierte Nutzer. So kombiniert das Modell ein auffälliges Design mit einem offenen True Wireless-Konzept. Die Clip-Ohrhörer wiegen laut Hersteller nur sechs Gramm pro Seite und setzen auf ein C-förmiges Bügeldesign, das das Ohr umschließt, ohne den Gehörgang zu belasten.

Die offene Bauweise soll ein natürliches Klangbild ermöglichen, während Umgebungsgeräusche hörbar bleiben. Über eine begleitende App können Nutzer das Klangprofil individuell anpassen. Zudem sind Touch-Bedienung und IP54-Schutz gegen Staub und Spritzwasser an Bord. Die Akkulaufzeit liegt laut Beyerdynamic bei bis zu 20 Stunden mit Ladecase.

Preise und Verfügbarkeit

Alle drei Modelle sollen ab dem vierten Quartal 2025 verfügbar sein – sowohl im Online-Shop von Beyerdynamic, bei Amazon als auch im Fachhandel. Die unverbindlichen Preisempfehlungen lauten:

  • Aventho 200: 249 Euro
  • Amiron 200: 179 Euro
  • Amiron Zero: 149 Euro

Weitere Neuigkeiten rund um die IFA finden Sie auf unserer Themen-Seite.

Beyerdynamic Avetho 100

Autor:Leif Bärler • 4.9.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.