Vivo X300 Serie mit Mediatek Dimensity 9500
Vivo X300: Leaker erwartet 200-MP-Kamera
Der Nachfolger des Vivo X200 soll mit einem größeren Kamerasensor und 200 MP ausgestattet werden. Ein Leak verrät Details.

Das Vivo X200 ist noch gar nicht so lange in Deutschland erhältlich. Doch es wird schon Zeit, sich über den Nachfolger Gedanken zu machen. Denn die X300-Serie soll bereits im vierten Quartal 2025 in China erscheinen. Die ersten Prototypen machen also schon die Runde und die Leaks zu den kommenden ...
Das Vivo X200 ist noch gar nicht so lange in Deutschland erhältlich. Doch es wird schon Zeit, sich über den Nachfolger Gedanken zu machen. Denn die X300-Serie soll bereits im vierten Quartal 2025 in China erscheinen. Die ersten Prototypen machen also schon die Runde und die Leaks zu den kommenden Geräten häufen sich.
Vivo X300 mit 200-MP-Kamera?
Nun hat der bekannte Leaker Digital Chat Station neue Informationen zum Basismodell Vivo X300 ausgegraben. Konkret geht es um die Kamera. Diese soll ein deutliches Upgrade gegenüber dem Vorgänger erfahren. So soll das Smartphone mit einem 200-Megapixel-Sensor bei der Hauptkamera ausgestattet sein. Die Sensorgröße wird mit 1/1.4 Zoll erwartet.
Beim Vorgänger kam eine 50-MP-Kamera mit dem Sony IMX921 zum Einsatz mit einer Sensorgröße von 1/1.56 Zoll. Damit würde das Vivo X300 einen größeren Sensor mit deutlich mehr Auflösung erhalten. Die weiteren Kameras sollen unterdessen gleich bleiben. Jeweils 50 MP für Ultraweitwinkel und das 3-fach-Tele.
Vivo X300 Pro mit 50-MP-Kamera?
Ob die gleiche Hauptkamera auch beim Vivo X300 Pro eingesetzt wird, bleibt dabei unklar. In einem früheren Leak war davon die Rede, dass das X300 Pro einen 50-MP-Sensor mit 1/1.28 Zoll erhalten soll. Dabei soll es sich um den Nachfolger des Sony LYT-818 mit der internen Bezeichnung IMX09A handeln. Außerdem sollen wie beim Vivo X200 Pro ein Ultraweitwinkel mit 50 MP und ein Tele mit 200 MP verbaut sein.
Wenn es bei diesen Daten bleibt, würde Vivo also die Hauptkamera des X300 mit höherer Auflösung ausstatten. Das X300 Pro hätte hingegen einen größeren Sensor mit geringerer Auflösung, der durch größere Pixel aber mehr Licht einfangen könnte.
Präsentation voraussichtlich im Herbst
Bei beiden Modellen wird erwartet, dass Vivo den neuen Prozessor Mediatek Dimensity 9500 nutzt. Die Vorstellung der Vivo X300-Serie wird für Herbst 2025 erwartet. In Deutschland dürften die Geräte aber frühestens Anfang 2026 auftauchen, vermutlich sogar erst im Frühjahr.