IFA 2015 – Smartphones

Gigaset stellt Gigaset ME, ME Pure und ME Pro vor

Kurz vor dem IFA Start hat Gigaset seine ersten Smartphones vorgestellt. Das Gigaset ME Pure, Gigaset ME und Gigaset ME Pro bieten gehobene Mittelklasse-Technik und Edel-Design.

News
VG Wort Pixel
Gigaset ME
Die ME-Serie von Gigaset: ME Pure, ME und ME Pro
© Gigaset

Der DECT-Telefonhersteller Gigaset präsentiert kurz vor dem Start der IFA 2015 seine ersten Smartphones. Das Gigaset ME Pure, Gigaset ME und Gigaset ME Pro bieten Features der oberen Mittelklasse schick verpackt in einem Gehäuse mit Edelstahlrahmen. Unterschiede gibt es in der Ausstattung, der Smartphone-Größe und beim Preis.

Testbericht: Gigaset ME-Serie im ersten Test

Einsteigermodell: Gigaset ME Pure

Das günstigste der drei Modelle ist das Gigaset ME Pure - es kostet 349 Euro. Es bietet ein 5-Zoll-Full-HD-Display, wird von einem Snapdragon 615 angetrieben (Octa-Core, 64 Bit) und nutzt 2 GB RAM. Als Betriebssystem ist Android 5.1.1 vorinstalliert. Das 140 Gramm schwere ME Pure besitzt eine 8-Megapixel-Frontkamera und eine 13-Megapixel-Hauptkamera.

Gigaset ME: Die 5-Zoll-Edelversion

Das Gigaset ME bietet wie das ME Pure ein Display im 5-Zoll-Format, jedoch eine bessere Ausstattung. So übernimmt der Snapdragon 810 Prozessor den Antrieb. Weitere Angaben zum Acht-Kern-Prozessor, der bislang durch Überhitzungsprobleme immer wieder ins Gerede gekommen ist, gibt es nicht. 3 GB RAM (mit DDR4) sowie 32 GB interner Speicher sind eingebaut. Das ME ist mit einer 8-Megapixel-Frontkamera und einer 16-Megapixel-Hauptkamera mit optischem Bildstabilisator ausgestattet. Es besitzt einen 3.000 mAh Akku und bringt stattliche 160 Gramm auf die Waage. Sein UVP-Preis: 469 Euro

Gigaset ME Pro: Das 5,5-Zoll-Phablet

Das ME Pro hat eine ähnlich umfangreiche Ausstattung wie das ME. Es verfügt jedoch über einen größeren FullHD-Bildschirm im 5,5-Zoll-Format und eine verbesserte Frontkamera, die mit einem 20-MP-Sensor mit optischem Bildstabilisator (OIS) ausgerüstet ist, während das Gigaset ME über einen 16-MP-Sensor mit OIS verfügt.

Snapdragon 810, 3 GB RAM und 32 GB interner Speicher sind auch im Phablet von Gigaset eingebaut. Das 195 Gramm schwere Gigaset ME Pro kommt im Herbst für 549 Euro (UVP) in den Handel.

Viele Sensoren und Dual-SIM

Die drei Gigaset-Modelle verfügen über jede Menge Sensoren. Darunter: Fingerabdruck-Scanner, UV-Messsensor, Schrittzähler und Pulsmesser. Die ME-Modelle besitzen zudem zwei Slots für SIM-Karten (im Nano-SIM-Format), wobei ein Slot als Hybrid-Slot ausgelegt ist, in den alternativ auch Speicherkarten im microSD-Format (bis 128 GB) eingesetzt werden können. Außerdem ist in allen Gigaset-Smartphones bereits der neue USB-Typ-C-Anschluss verbaut.

Gigaset ME Pure – Die Daten

Gigaset ME – Die Daten

Gigaset ME Pro – Die Daten

2.9.2015 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gigaset Smartphones

Smartphone von Gigaset

Gigaset ME im Test

84,0%

Gigaset will's wissen und hat sein erstes Smartphone vorgelegt. Kann das Modell im Test überzeugen?

Xperia 5 VAktion Overlay

"A New Me"

Xperia 5 V: Launch-Event und weitere Details veröffentlicht

Sony lädt zum Xperia Launch-Event ein: Am 1. September soll das Xperia 5 V vorgestellt werden – zeitgleich gibt es neue Details zur Kamera.

Honor 90 Aktion Overlay

IFA 2023

Honor 90: Limitierte "Peacock Blue"-Variante kommt…

Zur bevorstehenden IFA 2023 hat Smartphone-Hersteller Honor ein Sondermodell im Gepäck: Das Honor 90 kommt in einer limitierten Fassung in der Farbe…

Sony Xperia 5 V FarbenAktion Overlay

Preis, Release, technische Daten

Sony Xperia 5 V vorgestellt: Kompaktes High-End-Phone

Sony hat im Zuge der IFA mit dem Xperia 5 V ein neues Top-Phone vorgestellt. Es ist besonders kompakt und verspricht eine starke Fotoqualität.

Honor Magic V PurseAktion Overlay

Smartphone trifft Handtasche

Honor Magic V Purse: Faltbares Smartphone-Konzept…

Technik trifft auf Mode: Zur IFA 2023 hat Honor mit dem Honor Magic V Purse ein innovatives Konzept vorgestellt, das Smartphone und Handtasche…