Preis, Release, technische Daten

Sony Xperia 5 V vorgestellt: Kompaktes High-End-Phone

Sony hat im Zuge der IFA mit dem Xperia 5 V ein neues Top-Phone vorgestellt. Es ist besonders kompakt und verspricht eine starke Fotoqualität.

News
VG Wort Pixel
Sony Xperia 5 V FarbenAktion Overlay
Sony hat mit dem Xperia 5 V ein neues Smartphone vorgestellt. Alle Einzelheiten zu Preis, Marktstart und technischer Ausstattung erfahren Sie in unserer News.
© Sony

Sony hat im Zuge der IFA 2023 in Berlin mit dem Xperia 5 V ihr neuestes Smartphone vorgestellt. Es reiht sich im Xperia-Line-up knapp hinter dem Topmodell Xperia 1 V ein, übernimmt aber dessen Designsprache. Wie alle Sony-Smartphones hat es ein leicht gestrecktes Gehäuse und mit 154 x 68 x 9 Millimetern für die heutige Zeit ziemlich kompakte Abmessungen. Zudem ist es mit 183 Gramm vergleichsweise leicht. Und das, obwohl Sony beim Xperia 5 V mit einem Alurahmen und mattem Gorilla Glass Victus 2 auf feine Materialien setzt. Standesgemäß ist das Gehäuse per IP68 vor eindringendem Staub und Wasser geschützt.

Auf der Front erblickt man beim Xperia 5 V wieder ein OLED-Display mit 6,1-Zoll-Diagonale und 21:9-Format. Es löst mit FullHD+ auf und bietet eine geschmeidige Bildwiederholrate von 120 Hz. Am oberen und unteren Displayrand verbaut Sony neue Stereo-Lautsprecher, die zur Front abstrahlen und Dolby Atmos unterstützen. Auch ein Klinkenanschluss ist wieder mit an Bord.

Sony Xperia 5 V: Kamerasystem des Xperia 1 V verspricht überragende Fotoqualität

Beim Kamerasystem gibt es gute Nachrichten. Sony verbaut beim Xperia 5 V zwei Optiken, verzichtet also diesmal auf ein optisches Zoom. Stattdessen verpassen die Japaner dem 5 V einen Hauptsensor mit 48 Megapixel effektiver Auflösung und Sonys neuer Exmor-T-Technologie, die man auch schon aus dem Xperia 1 V kennt. Sie soll vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen für bessere Fotos sorgen. Fotos gibt das Xperia 5 V dennoch nur in 12 Megapixeln aus, nutzt die hohe Auflösung jedoch laut Sony für ein digitales Tele. Im Endeffekt ein normaler Zweifachzoom, der mittels Cropping auf dem hochauflösenden Hauptsensor entsteht. Neben der Hauptkamera steht einem noch ein 12-Megapixel-Ultraweitwinkel zur Verfügung.

Wenn die Kameras bei uns im Testlabor genauso abschneiden wie beim Xperia 1 V, dann wird die Hauptkamera eine überragende und die Ultraweitwinkeleinheit eine gute bis sehr gute Fotoqualität liefern.

Aus dem Xperia 1 V übernommen hat Sony auch weitere Kamera-Features wie den Echtzeit-Augen-Autofokus und einen Porträtmodus mit einem natürlichen Bokeh-Effekt. Die Video-Ausstattung des Xperia 5 V kann sich zudem sehen lassen: So filmt man in 4K mit bis zu 120 Bildern in der Sekunde und kann auf Sonys S-Cinetone Farbprofile zurückgreifen, die man normalerweise aus der Alpha-Systemkameraserie kennt.

Brandneu ist eine App zum Produzieren von Videos, bei der man einfach nur die gewünschten Fotos oder Videos auswählt und das Xperia 5 V daraus eigenständig einen kleinen Film produziert, den der Nutzer natürlich noch anpassen kann. Man kennt dieses Feature von Apples iPhones oder anderen Android-Herstellern wie Honor.

Unter der Haube gibt es Leistung satt, mit dem Snapdragon 8 Gen 2 und 8 GB RAM. Sony verbaut mit 128 GB wenig Speicher für ein Top-Smartphone, dieser ist allerdings per microSD-Karte erweiterbar, was heutzutage selten ist. Dual-SIM ist per Nano- und E-SIM möglich.

Ein großer Akku mit 5.000 mAh verspricht lange Akkulaufzeiten. Er wird per Kabel mit 30 Watt in 30 Minuten auf 50 Prozent geladen. Wireless Charging ist ebenfalls möglich. Wenn die Akkulaufzeit ähnlich zum Vorgänger ausfällt, wird sie voraussichtlich rund 12 Stunden betragen. Wie beim Xperia 1 V gibt es Update-seitig zwei neue Android-Versionen und über drei Jahre Sicherheitspatches.

Sony Xperia 5 V: Preis, Farben, Marktstart und technische Daten

Das Xperia 5 V wird in den drei Farben Blau, Weiß und Schwarz zum Preis ab 999 Euro angeboten. Marktstart ist Mitte September.

Sony Xperia 5 V bei Amazon kaufen

Sony Xperia 5 V bei Media Markt kaufen

1.9.2023 von Lennart Holtkemper

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sony Xperia Z5

Sony Smartphones im Doppeltest

Sony Xperia Z5 und Z5 Compact: Die Z3-Nachfolger im Test

86,2%

Der Test zeigt, wo die technischen Unterschiede und Vorzüge zum Xperia Z3+ liegen.

Sony Xperia Z5

IFA 2015 - Xperia Smartphones

Sony präsentiert drei neue Xperia Z5

Zum IFA-Start präsentiert Sony gleich seine komplette Z5-Generation: das Xperia Z5 Compact, das Xperia Z5 und das Xperia Z5 Premium.

Sony Xperia X Compact

Sony Smartphones

Sony Xperia XZ und X Compact im Test

78,0%

Mit dem Xperia XZ hat Sony ein neues Topmodell am Start. Im zur Seite steht das günstigere Xperia x Compact. Wir haben die beiden Smartphones…

Sony Xperia XZ1

Smartphones mit Android O

Sony Xperia XZ1 und XZ1 Compact im ersten Test

Sonys neue Premium-Smartphones Xperia XZ1 und XZ1 Compact kommen mit schickem Design, Top-Ausstattung und der neuesten Android-Version O.

Xperia 5 VAktion Overlay

"A New Me"

Xperia 5 V: Launch-Event und weitere Details veröffentlicht

Sony lädt zum Xperia Launch-Event ein: Am 1. September soll das Xperia 5 V vorgestellt werden – zeitgleich gibt es neue Details zur Kamera.