Software-Support

Nexus & Pixel: So lange garantiert Google Sicherheitsupdates

Google gibt öffentlich bekannt, wie lange die aktuellen Pixel- und Nexus-Geräte mit Sicherheitsupdates versorgt werden. Wann läuft der Support aus?

News
VG Wort Pixel
Google Pixel XL Preis Release Infos
Google Pixel und Pixel XL: Wie lange erhalten die Pixel-Phones Sicherheitsupdates?
© Google

Als Besitzer eines Nexus- oder Pixel-Geräts bekommt man in der Regel als erster die neuesten Updates. Außerdem kann man sich darauf verlassen, dass man auch zwei Jahre nach Erscheinen des Smartphones oder Tablets immer noch die aktuellste Android-Version erhält. Google zeigt transparent auf, wie lange Nutzer mit Software-Updates für ihre aktuellen Nexus- und Pixel-Phones rechnen können. Auch die Dauer des Sicherheits-Supports und des Telefon- und Online-Supports hat Google schwarz auf weiß bestätigt.

Die detaillierten Informationen können im Support-Blog von Google​ nachgelesen werden. Demnach können Nutzer von Nexus- und Pixel-Smartphones mindestens für zwei Jahre nach Verkaufsstart des Geräts mit Android-Updates rechnen. Sicherheitsupdates garantiert Google sogar für drei Jahre. Nach Ablauf der Frist gibt es keinen garantierten Support mehr. Dennoch kann es sein, dass Google auch danach noch vereinzelte Updates verteilt.

Solange die Geräte Sicherheits-Updates erhalten, garantiert Google auch den telefonischen Support sowie Online-Support. Wie bei den Updates gilt: Nach Ablauf der Fristen gibt es keine Garantie mehr für weitere Unterstützung. Dennoch kann es sein, dass man auch danach weiterhin Hilfe bekommt.

Updates für Pixel-Phones

​Sowohl für das Google Pixel als auch für das Pixel XL​, die im Herbst 2016 erschienen sind, garantiert Google Android-Updates bis Oktober 2018. Sicherheits-Updates wird es für beide Smartphones noch länger geben - bis zum Oktober 2019.

Lese​​tipp: Schadsoftware im Play-Store: Zwei Millionen User betroffen

Updates für Nexus-Geräte

Die Nexus-Phones 5X und 6P sollen noch bis zum September diesen Jahres Android-Updates bekommen. Sicherheitsupdates für diese beiden Smartphones sollen noch bis September 2018 garantiert sein.

Google hat in seinem Blog auch ältere Nexus-Geräte aufgelistet, für die der Support bereits abgelaufen ist. Dies gilt für das Nexus 7 aus dem Jahr 2012 und das gleichnamige Folgemodell aus dem Jahr 2013 sowie das Nexus 4, Nexus 5 und Nexus 10. Nexus 6 und Nexus 9 erhalten zwar seit Oktober letzten Jahres keine Android-Updates mehr, Sicherheitsupdates soll es aber noch bis Oktober 2017 geben.

12.6.2017 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Pixel XL Google Event Oktober 2016

Nexus-Nachfolger

Google Pixel und Pixel XL: Vorstellung am 4. Oktober

Die Nexus-Nachfolger Pixel und Pixel XL rücken näher: Google hat offiziell einen Smartphone-Event für den 4. Oktober 2015 angekündigt.

Google Pixel XL

Android-Sicherheitsupdate

Android-Patch: Pixel und Nexus erhalten Juni-Updates

Google veröffentlicht das Juni-Android-Sicherheitsupdate für seine Pixel- und Nexus-Geräte. Damit werden wieder einige Bugfixes vorgenommen.

Google Pixel Watch Update

Smartwatch

Google Pixel Watch: Neue Features und Bugfixes dank großem…

Google spendiert der Pixel Watch mit dem März-Update neben Bugfixes und den Neuerungen des Pixel Feature Drop weitere neue Funktionen.

April Update 2023 Google Pixel Handys

Patch Day April

April Update für Google Pixel Smartphones wird ausgerollt

Mit einer Woche Verzögerung wird das Android-April-Update nun auch für Google Pixel Smartphones ausgerollt. Neben Sicherheitsupdates sind auch…

Google Pixel Fold

Alternative zum Samsung Galaxy Fold 4

Google Pixel Fold ist ultraflach und kommt im Juni für 1899…

Mit dem Pixel Fold bietet Google eine starke Alternative zum Galaxy Fold 4. Es ist technisch vom Feinsten und kompakter als das Samsung-Modell.